[A.leben] Neues aus der Diözese - November 2021
DPSG Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Sa Nov 6 13:01:27 CET 2021
*Liebe Pfadfinder*innen**
**Liebe Freund*innen*
unsere Modulkurse haben nach langer Zeit endlich wieder in Präsenz
stattgefunden. Umso mehr freuen wir uns, dass auch die anstehende
Diözesanversammlung wieder vor Ort stattfindet.
Ansonsten gibt es wieder eine Rückschau und ganz viel cooles Zeug, um
sich die kalte Jahreszeit zu verschönern.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Newsletters.
Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------
***INHALTE*
* Rückblick <#Rückblick>
* Corona Update <#Corona_Update>
o Aktuelles
o Nikolaus und Corona
* Lagerleitung fürs Wö-Bayernlager 2023 gesucht <#Lagerleitung>
* Online-Workshop "Digitale Selbstverteidigung": Anmeldeschluss
verlängert <#digsel>
* Vertiefungsschulung Gewaltprävention (Modul 2.e)
<#Vertiefungsschulung_Gewaltprävention>
* Kritisch Pfadfinden - eine überbündische Bildungsreihe <#kritisch>
* Schätze aus dem Archiv <#Schätze_aus_dem_Archiv>
* Gesucht: Delegierte für die Europäische Pfadfinder*innenkonferenz
<#konferenz>
* Schwäbisches Jugend und Filmfestival <#film>
* Veranstaltungstermine <#Termine>
------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*
*5. Element
*Das 5. Element fand in Dinkelscherben statt. Ihr fragt euch jetzt
vielleicht, ob ihr voll die Newbs seid, weil ihr von /Dinkelscherben/
dem neuen coolen Videokonferenz-Tool, noch nichts gehört habt. Aber
keine Sorge, Dinkelscherben ist ein echter Ort, wo man sich in echt
treffen kann. Muh hahaha.*
*Und so kam es, dass sie sich trafen. In Präsenz. Und man sah, dass es
gut war!*
*
*Leiterwagen 1 & 2
*7 Teamende, das Kochteam und 12 Teilnehmende machten sich auf in den
Staudenkühlschrank namens Langenneufnach, um dort 4 Tage die Ausbildung
der DPSG zu genießen.
Der Kälte und anderen Widrigkeiten trotzend, konnten alle viel
voneinander lernen, eine tolle Gemeinschaft erleben und sich kulinarisch
verwöhnen lassen. Das Wetter zeigte sich auch von verschiedensten Seiten
und so gingen alle müde, aber äußerst zufrieden nach Hause.*
*
Danke an alle, die bei den drei Kursen dabei waren, vor allem auch Danke
an die Teamenden und die Kochteams.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Corona Update*
*Aktuelles*
Die aktuell gültige 14. Bayerische Hygieneschutzverordnung wurde am
26.10.2021 bis 24.11.2021 verlängert.
Es hat sich für die Jugendarbeit nichts geändert. Alle Infos findet ihr,
wie immer, unter:
https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html
*Corona und Nikolaus
*Julia vom BDKJ lässt euch folgende Infos dazu zukommen:*
*
Liebe Verantwortliche in den Jugendverbänden,
in diesen Tagen beginnen in den Ortsgruppen wieder die Planungen für den
Nikolausbesuchsdienst. Um auf die bereits eingetroffenen Anfragen zu
reagieren, haben wir bei den Corona-Beauftragten des Bistums
nachgefragt, welche Regeln für die Besuche gelten. Diese Informationen
lassen wir euch mit dieser Email zukommen.
Der Nikolausbesuch gilt als Besuch im privaten Haushalt. Für diese
Besuche gibt es im Augenblick keine Beschränkungen, daher auch nicht für
die Nikolausdienste.
Natürlich gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen, wie Abstand halten,
Hände waschen/desinfizieren, mit Krankheitssymptomen den Dienst nicht
wahrnehmen.
Die Verantwortlichen raten zudem sehr dazu, dass die Darsteller*innen
von Nikolaus, Krampus/Knecht Ruprecht, Engel (und wer sich sonst noch
auf den Weg macht), geimpft sind. Außerdem würde es die Sicherheit
erhöhen, wenn zusätzlich an den Besuchstagen noch ein
Corona-(Selbst)test durchgeführt wird.
Das Bistum will in Kürze zum Nikolausdienst noch eine Handreichung
veröffentlichen, die dann auch die neueren Entwicklungen im Freistaat
Bayern einbeziehen wird.
Fürs Erste darf ich euch aber diese Antwort des Bistums überbringen,
damit ihr möglichst für Anfragen gerüstet seid. J
Für alle, die sich für den Nikolausdienst inhaltlich informieren wollen,
bietet das Bonifatiuswerk einen 2-stündigen Online-Workshop an.
Anmeldeschluss ist bereits der 7.11.. Weitere Informationen gibt es
unter diesem Link Echt gut. - Weihnachtsmannfreie-Zone
<https://www.weihnachtsmannfreie-zone.de/> (Information etwa in der
Mitte dieser Seite), oder im angefügten Flyer.
Ich hoffe, dass diese Email für euch hilfreich ist.
Viele Grüße und eine schöne Woche,
Julia
Julia Spanier
BDKJ Geistliche Leitung
BDKJ Diözesanverband Augsburg
Bischof-Simpert-Haus
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
Fon: 0821-3166 – 3470
Bürozeiten in der Regel Dienstag und Donnerstag
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Lagerleitung fürs Wö-Bayernlager 2023 gesucht*/
/
------------------------------------------------------------------------
*Online-Workshop "Digitale Selbstverteidigung"*
Es sind noch Plätze frei.
*Der Anmeldeschluss wurde auf 08.11.2021 verlängert.*
Meldet euch am besten gleich an:
www.dpsg-augsburg.de/anmeldung
Ihr wollt euch noch weiter informieren?
Schaut mal hier
<https://www.dpsg-augsburg.de/2021/09/20/online-workshop-digitale-selbstverteidigung-2/>.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Vertiefungsschulung Gewaltprävention (Modul 2.e)*
Wie schon angekündigt, gibt's jetzt alle Details zur 2.e Schulung.
Es handelt sich dabei um einen optionalen Baustein der Ausbildung der DPSG.
Der Baustein 2.e soll eure, im Leiterwagen 2 erworbenen, Kenntnisse zu
(sexualisierter) Gewalt auffrischen und vertiefen.
Ein besonderer Fokus der Schulung liegt aber auf der Prävention, vor
allem auf dem Ausprobieren von Methoden für einen grenzachtenden Umgang
miteinander. Ihr werdet dort also auch Methoden und Übungen erproben,
die ihr dann direkt mit euren Grüpplingen machen könnt.
Die Schulung wird vom BDKJ angeboten, wurde aber maßgeblich von der DPSG
Augsburg mitentwickelt. Es sind alle Verbände innerhalb des BDKJ
eingeladen, somit könnt ihr auch mal noch coole Leute aus anderen
Verbänden kennenlernen.
*Zusammenfassung:*
*Was:* 2.e Schulung
*Wo: *in Augsburg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
*Wann:* 27.11.2021 von 09:00 - 18:00 Uhr
*Kosten:* 10€ (+Fahrt- und etwaige Getränkekosten)
*Anmeldung:* hier online
<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Fke8oxDO0kavbEmscsCAWJ5ytYSZLz1FlEnKsjuT_9tUQjRBR0g3TVVDQUhCUFZXMEZGMEVTSFhSSC4u>
bis 19.11.2021
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Kritisch Pfadfinden - eine überbündische Bildungsreihe *
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet eine überbündische
Bildungsreihe zu verschiedenen äußerst interessanten Themen an:
"Im November startet eine zweite digitale, überbündische Bildungsreihe
für Pfadfinder*innen. Die Anmeldung startet jetzt!
Wie würdest du damit umgehen, wenn sich in deiner Gruppe ein Kind als
trans outet? Sind wir als Pfadis eigentlich wirklich ein offener Verein
für Menschen mit Behinderung?
Manchmal sprechen wir im Pfadikontext über politische Themen, als wären
das Dinge, die nur außerhalb unserer Arbeit stattfinden, die wir einfach
so vom Lagerfeuer aussperren können. Aber machen wir uns damit nicht
eigentlich etwas vor? Die Lieder, die wir singen, die Gruppenstunden,
die wir planen, die Kurse, die wir anbieten – damit schließen wir
Menschen ein- oder aus, gestehen ihnen Privilegien zu oder sie
benachteiligen sie. Die gute Nachricht ist: Wir haben die Macht, unsere
Arbeit so zu gestalten, wie wir sie haben wollen!
Deswegen haben wir als überbündisches Team eine Workshopreihe
zusammengestellt, in der wir uns kritisch damit auseinandersetzen
wollen, wie wir eigentlich pfadfinden – und wie wir es besser machen können.
Die Themen sind:
Unsere Themen und Termine sind:
18.11.2021: Macht (19:00-21:00)
02.12.2021: Behinderung und Inklusion (19:00-21:00)
13.01.2022: Kritische Pfadigeschichte (19:00-21:00)
27.01.2022: Kritischer Umgang mit Liedgut (19:00-21:00)
10.02.2022: GeSchlecht – besser machen (19:00-21:00)
Alle weiteren Infos und die Anmeldung findet ihr unter:
https://www.pfa.de/bund/kritisch-pfadfinden-eine-ueberbuendische-bildungsreihe/?fbclid=IwAR11VFKcZwn4iqGQl3wteAgVGVj6F1izlLtD9ybTMrI0KcIQxMaJ2nABDmA
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Schätze aus dem Archiv*
Wer schon immer mal wissen wollte, wie so ein Rüsthaus-Katalog von 1963
aussah, der*die kann hier eine kleine, aber feine Auswahl begutachten:
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Gesucht: Delegierte für die Europäische Pfadfinder*innenkonferenz*
Die DPSG sucht eine*n /Young Delegate/, um Pfadfinden in Deutschland
2022 auf internationaler Bühne und insbesondere der Europäischen
Pfadfinder*innenkonferenz zu vertreten.
Pfadfinden auf der großen Bühne erleben, internationale Freundschaften
schließen, Verbandspolitik weltweit mitgestalten, dich gemeinsam mit
mehr als 40 Nationalitäten für eine bessere Welt einsetzen und
Pfadfinden in Deutschland vertreten. Klingt nach der Erfahrung deines
Lebens?
Dann bewirb dich bis zum 13.12.2021 als Young Delegate!
Du hast Bock und bist zwischen 18 und 24? Hier geht's zur vollen
Ausschreibung und Bewerbungsmaske
<https://tools.dpsg.de/anmeldung/index.php/924392>.
Am 12. November findet um 18 Uhr mit den derzeitigen Young Delegates
Franka und Solveig eine öffentliche Zoom-Fragerunde
<https://us05web.zoom.us/j/86060694546?pwd=UGltZThNTEZGSkIxdktPS1RMYUpsUT09>
statt:
(ID: 860 6069 4546 | Passwort: Yeby75).
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Schwäbisches Jugend und Filmfestival*
*Liebe Filmbegeisterte in Schwaben,*
**
Der Einsendeschluss für das Schwäbische Kinder & Jugend Filmfestival
naht – nutzt jetzt noch die Gelegenheit und *reicht eure Filme aus den
letzten zwei Jahren ein!*
*📩**Einreichen bis spätestens 30. November 2021*
Ab sofort und *bis zum 30.11.2021* könnt ihr eure Filme einreichen.
Folgt einfach diesem Link: https://www.bkjff.de/schwaben/einreichen/
<https://www.bkjff.de/schwaben/einreichen/>
Das ist wichtig:
* euer Team ist *nicht älter als 26 Jahre*
* die Mehrheit eurer Gruppe wohnt in *Schwaben*
* euer Film ist im Jahr *2020 oder 2021* entstanden
* euer Film ist *keine kommerzielle Produktion*
* er sollte *nicht länger als 30 Minuten* sein
* ihr habt *alle Rechte* an Bild und Ton
Die kompletten *Teilnahmebedingungen* könnt ihr hier nachlesen:
BKJFF_Teilnahmebedingungen_2019.pdf
<https://www.bkjff.de/wp-content/uploads/2019/07/BKJFF_Teilnahmebedingungen_2019.pdf>
*🏆**Neue Preiskategorien für das Jugend Filmfestival *
Neu in diesem Jahr sind unsere *Preiskategorien*, die die Preisvergabe
für euch *transparenter* gestalten sollen.
Gewinnen könnt ihr in den Kategorien:
* *Newcomer*
* *Young Professionals*
* *Teamwork*
Alle Preisträger:innen in diesen Kategorien erhalten mit ihrem Film eine
*Nominierung für das Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival* im Sommer
2022 in Würzburg.
Details zum Nachlesen findet ihr hier: Festival – BKJFF
<https://www.bkjff.de/schwaben/festival/#preise>
Die Preisträger:innen gewinnen die *„Schwäbische Klappe“* sowie einen
*Geldpreis*.
Beim Kinder Filmfestival wird es weiterhin einen *Kinderfilm-Preis* geben.
*🌈**Sonderthema „Diversity“*
Das Sonderthema 2022 lautet „*Diversity*“. Alle Einreichungen, die zum
Jugend-Filmfestival eingereicht werden, haben die Chance den Sonderpreis
zu gewinnen.
Egal ob in eurer Story oder in eurem Film-Team – zeigt uns, was für euch
*Vielfalt, Toleranz und die Anerkennung* der verschiedensten
Lebensentwürfe bedeuten!
Mehr zum Sonderthema könnt ihr hier nachlesen: Sonderthema 2021/22:
Diversität – BKJFF
<https://www.bkjff.de/neuigkeiten/sonderthema-2021-22-diversitaet/>
*🚀**Her mit euren Online-Clips*
2022 wird es außerdem zum ersten Mal einen Preis in der *Kategorie
„Online-Clip“* geben:
Ihr seid unterwegs auf *Instagram, YouTube oder Tiktok*? Ihr streamt
live auf *Twitch? Reels, Stories, Clips* sind eure Welt?
Dann zeigt uns eure Online-Clips und ihr habt die Chance auf den Preis!
Bei sehr kurzen oder sehr langen Clips könnt ihr uns auch gerne eure
Highlights zusammenstellen.
*📌**Termin*
Das Schwäbische Kinder & Jugend Filmfestival 2021 findet statt am *12.
und 13. März 2022*. Die Kinderfilme werden am Sonntag, 13. März im
Filmhaus Huber in Türkheim gezeigt. Für das Jugend-Filmfestival am 12.
März planen wir verschiedene Festivalstudios in ganz Schwaben. Natürlich
versuchen wir flexibel zu bleiben und uns an die im kommenden März
gegebenen gesetzlichen Bestimmungen und Hygieneregeln anzupassen.
*📡**Verpasst keine Infos mehr – folgt uns auf Instagram*
Seit diesem Jahr findet ihr uns auch auf Instagram
@jugendfilmfestival_schwaben
<https://www.instagram.com/jugendfilmfestival_schwaben/>. Folgt uns und
teilt unsere Inhalte. Am wichtigsten ist es uns aber, *euch auf dem
Laufenden zu halten*!
*Wir freuen uns auf eure Filme und Clips!*
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne per Mail oder telefonisch bei uns!
Viele Grüße
*Katharina und Paul*
vom Festival-Team
*Medienfachberatung Schwaben*
0821 455 494 19 • 0170 929 18 12
info at medienfachberatung-schwaben.de
<mailto:info at medienfachberatung-schwaben.de>
Website:medienfachberatung-schwaben.de/
<https://medienfachberatung.de/schwaben/>
FotoPreis: jugendfotopreis-schwaben.de
<http://jugendfotopreis.bezjr-schwaben.de/der-wettbewerb>
Filmfeste: www.bkjff.de/schwaben/ <http://www.bkjff.de/schwaben/>
Geschäftsstelle des Bezirksjugendrings Schwaben
Heilig-Kreuz-Straße 4 • 86152 Augsburg
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Aktuelle Termine im Diözesanverband*
*2021*
*Von/Am:*
*Bis:*
*Was:*
05.11.21
07.11.21
Diözesanversammlung Augsburg
10.11.21
Online-Workshop: Digitale Selbstverteidigung
*2022 (unter Vorbehalt)*
*Von/Am:*
*Bis:*
*Was:*
08.04.22
10.04.22
Vorstandskurs
30.04.22
Erlebnispädagogik Kurs
07.05.22
Gemeinsame Stufenkonferenzen
26.05.22
29.05.22
Leiterwagen 1 & 2 (Modulausbildung)
27.05.22
29.05.22
5. Element
16.06.22
19.06.22
B.P.Repared (Pfadfindertechniken)
10.09.22
Sommerfest (nur für Leiter*innen)
23.09.22
25.09.22
Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
30.09.22
02.10.22
5. Element
30.09.22
03.10.22
Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
30.09.22
03.10.22
Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
21.10.22
23.10.22
Diözesanversammlung Augsburg
/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : jpidfeldnkgiinaf.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1798810 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 4ush940Hn0jqCAvw.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 145546 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 060rSR1DASYoC6YI.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 113761 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : cmhcanmdhildppjm.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 83947 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : mpmahamciicjgbni.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 224623 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : gojpcfmacmgimhen.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 260656 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : libnfdjemgendckp.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 82555 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : ddehlnhmkapbdgaf.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 479450 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : hdhbefjhkloncgpo.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 73155 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : cdhmgciaejaoipgi.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 570578 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : djjcdbjggcpcmbio.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 116829 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0015.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : dgngaginlikopaki.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 660927 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : ffjpbhdfgkhmcjig.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 109081 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0016.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : hiemlfolidpkhfji.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 102386 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0017.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : jhjalcidgohibaij.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 10241 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20211106/a26049eb/attachment-0013.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben