<!DOCTYPE html><html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body>
<img src="cid:part1.XJbYOdR9.XOrLLy7B@dpsg-augsburg.de" alt="" class="" width="348" height="187">
<div class="moz-forward-container"> <br>
<font size="4"><b><a name="inhalt" moz-do-not-send="true"></a>INHALTE</b></font><br>
<br>
<ul>
<li><a href="#Rückblick" moz-do-not-send="true">Rückblick</a></li>
<ul>
<li>DL-Klausur</li>
<li>AGATHE<br>
</li>
</ul>
</ul>
<ul>
<li><a href="#feb" moz-do-not-send="true">Veranstaltungshinweise
für Februar</a></li>
<ul>
<li>2.e: Aufbauschulung Prävention<br>
</li>
<li>Online-Bausteine</li>
<li>MTT</li>
</ul>
</ul>
<ul>
<li><a href="#aufarbeitung" moz-do-not-send="true">DPSG
Aufarbeitung: Pressekonferenz</a></li>
</ul>
<ul>
<li><a href="#72">72h-Aktion: Letzte Chance auf Actionkit</a><br>
</li>
</ul>
<ul>
<li><a href="bezjr" moz-do-not-send="true">Förderung über den
Bezirksjugendring</a></li>
<ul>
<li>Projektarbeit</li>
<li>Materialzuschuss<br>
</li>
</ul>
</ul>
<ul>
<li><a href="#Veranstaltungstermine" moz-do-not-send="true">Veranstaltungstermine</a><br>
</li>
</ul>
<br>
<br>
<hr width="100%" size="2"><font size="4"><b><a name="Rückblick" moz-do-not-send="true"></a>Rückblick</b></font><br>
<br>
<b>DL-Klausur</b><br>
<img src="cid:part2.XFBxVi1i.J2F6AY5m@dpsg-augsburg.de" alt="" shrunked:resized="true" class="" width="334" height="151"><br>
Die Diözesanleitung hielt ihre alljährliche Klausur an der
Bärenbachhütte in Langenneufnach ab. Es war ein arbeitsintensives,
aber auch sehr lustiges Wochenende, an dem auch noch bis spät in
die Nacht ein Kriminalfall gelöst wurde. <br>
Fast alle Veranstaltungen für 2025 sind damit schon beschlossen.
Die DL konnte als neue Gruppe näher zusammenwachsen und es gibt
wieder viel Neues auszuprobieren.<br>
<br>
<br>
<b>AGATHE</b><br>
<img src="cid:part3.0CXb0CCS.KzDpBgci@dpsg-augsburg.de" alt="" class="" width="316" height="144"><br>
Vor wenigen Tagen feierte AGATHE ihren zweiten Geburtstag. Es sind
zwar weniger Gäste erschienen als erhofft, aber das hat der guten
Laune keinen Abbruch getan. <br>
Jochen hat die lustige Namenslokomotive auf ein neues Level
gehoben, die externe Referentin bat eine Show rund ums
Visualisieren, die mal mehr, mal weniger freudig aufgenommen wurde
;-) und am Ende sind wir mit Holzstangen und teilweise mit
geschlossenen Augen in neue Höhen aufgebrochen. Die AG Ausbildung
hofft, dass sich im kommenden Jahr wieder mehr Teamer:innen für
AGATHE Zeit nehmen können.<br>
<br>
<a href="#inhalt" moz-do-not-send="true"><i><font size="2">nach
oben</font></i></a><br>
<hr width="100%" size="2"><a name="feb" moz-do-not-send="true"></a><b><font size="4">Veranstaltungshinweise für Februar</font></b><br>
<br>
<b>04.02.2024: Aufbauschulung Prävention</b>: Schwerpunkt Konkrete
Schutzmaßnahmen in Gruppenstunden und auf Zeltlagern.
Anmeldeschluss ist am Donnerstag 25.01.2024, also schnell
anmelden.<br>
<br>
<b>Online-Bausteine</b><br>
<font face="Calibri"><b>3.c Finanzen, Haftung und Versicherung</b>
am<b> 07.02.2024</b></font><font face="Calibri"><b> von 17:30 -
ca. 21:00 Uhr</b></font><font face="Calibri"> mit Hanson und
Mo. Auch hier dürft ihr gerne teilnehmen, auch wenn ihr den
Baustein schon mal gemacht hat. Kann überhaupt nicht schaden.</font><br>
<font face="Calibri"><b>3.a Geschichte und Hintergründe</b> mit
Felix und Olli am <b>20.02.2024 von 17:30 - ca. 21:00 Uhr</b>.
Wer den Baustein schon vor langer Zeit gemacht hat, kann gerne
auch dabei sein. Wir haben alles neu überarbeitet.</font>
<ul>
</ul>
<br>
<b>23.02. - 25.02.2024 Modulteamende-Training (MTT)</b><br>
<font face="Calibri">Es ist nicht mehr lange hin, also meldet euch
schnell an.<br>
Das MTT ist für alle, die gerne unsere Modulkurse teamen oder
mehr über Lernen und Lehren erfahren möchten.<br>
Aktuell haben wir 3 Anmeldungen, wobei 2 davon aus anderen
Diözesanverbänden sind. Wir würden das MTT gerne mit mind. 4
Leuten aus dem DV Augsburg machen.<br>
Hier hättet für diesen Termin direkt die Chance, das Gelernte in
einem der Mai-Kurse anzuwenden.<br>
Wir können die Qualität und auch die Häufigkeit der Ausbildung
nur aufrecht erhalten, wenn wir genug Leute haben, die auch
ausbilden möchten.<br>
Teamen macht einen Riesen-Spaß und ihr werden davon wirklich
profitieren. <br>
Falls ihr noch Zweifel oder Fragen habt, dann meldet euch gerne
bei einem Mitglied der AG Ausbildung oder im DPSG Büro.<br>
<br>
<br>
Infos und Anmeldung für alle Veranstaltungen unter: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung" moz-do-not-send="true">www.dpsg-augsburg.de/anmeldung</a></font><br>
<br>
<a href="#inhalt" moz-do-not-send="true"><i><font size="2">nach
oben</font></i></a><br>
<hr width="100%" size="2"><b><font size="4"><a name="aufarbeitung" moz-do-not-send="true"></a>DPSG Aufarbeitung:
Pressekonferenz</font></b><br>
<img src="cid:part4.2vWDKKGE.f96ABZ06@dpsg-augsburg.de" alt="" shrunked:resized="true" class=""><br>
In den Stämmen sollten ihr bereits alle die Infos und die
Arbeitshilfen für den Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch in
der DPSG erhalten haben.<br>
Wir möchten euch noch einmal daran erinnern, dass am 7. Februar
die Pressekonferenz stattfindet, indem der Prozess erklärt wird
und die auch einen Aufruf an Betroffene beinhaltet, sich zu
melden.<br>
Aktuell können wir nicht abschätzen, wie groß das Echo auf diese
Pressekonferenz sein wird. Es könnte aber sein, dass sich die
Presse, Betroffene, Interessierte, Eltern, etc. bei euch melden. <br>
Die Arbeitshilfen sollten demnächst auch auf der Homepage der
Bundesebene zu finden sein. Wenn ihr dazu Fragen oder
Befürchtungen habt, dann meldet euch bei uns im Büro oder direkt
bei Jasmin im Bundesbüro. <br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/themen/kinder-und-jugendschutz/aufarbeitung" moz-do-not-send="true">https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/themen/kinder-und-jugendschutz/aufarbeitung</a><br>
<br>
<a href="#inhalt" moz-do-not-send="true"><i><font size="2">nach
oben</font></i></a><br>
<hr width="100%" size="2"><b><font size="4"><a name="72"></a>72h-Aktion:
Letzte Chance auf Actionkit</font></b><br>
<br>
Falls ihr euch noch anmelden und ein sogenanntes "Actionkit mit
T-shirts drin erhalten möchtet, dann müsstest ihr euch bis morgen
anmelden.<br>
Für die Aktion könnt ihr sonst auch noch länger anmelden, aber
dann bekommt ihr das Acktionkit nicht mehr.<br>
Alle Infos unter: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.72stunden.de">www.72stunden.de</a><br>
<br>
<a href="#inhalt" moz-do-not-send="true"><i><font size="2">nach
oben</font></i></a>
<hr width="100%" size="2"><b><font size="4"><a name="bezjr" moz-do-not-send="true"></a>Förderung über den
Bezirksjugendring</font><br>
</b><br>
<b>Projektarbeit</b><br>
Falls ihr überörtliche Projekte (z.B. mit mehreren Stämmen oder im
Bezirk) im politischen, kulturellen oder sozialen Bereich machen
möchtet und ihr dafür Geld braucht, dann denkt bitte auch immer an
den Bezirksjugendring Schwaben. <br>
<br>
<b>Materialzuschuss</b><br>
Auch für Zelte oder Ausstattung in den Gruppenräumen (auch
digital) gibt es eine Förderung über den BezJR Schwaben. Z.B. bis
zu 550€ für eure neue Jurte. <br>
<br>
Lest euch gerne die Zugschussrichtlinien durch und meldet euch im
Büro. Der Zuschuss muss übers Büro in Absprache mit dem <i>rdp</i>
gestellt werden.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.bezjr.de/service/zuschuesse_bezjr/#" moz-do-not-send="true">https://www.bezjr.de/service/zuschuesse_bezjr/#</a><br>
<br>
<a href="#inhalt" moz-do-not-send="true"><i><font size="2">nach
oben</font></i></a><br>
<hr width="100%" size="2"><br>
<font size="4"><b><a name="Veranstaltungstermine" moz-do-not-send="true"></a>Veranstaltungstermine</b></font><br>
<br>
<b>2024</b><br>
<table width="100%" cellspacing="2" cellpadding="2" border="1">
<tbody>
<tr>
<td valign="top"><b>von / am </b><b><br>
</b></td>
<td valign="top"><b>bis</b><b><br>
</b></td>
<td valign="top"><b>Was</b><b><br>
</b></td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">04.02.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">2.e Präventionsschulung: Schwerpunkt
Prävention konkret (Gruppenstunden und Zeltlager)<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">07.02.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">3.c Finanzen, Haftung und Versicherung
Online<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">20.02.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">3.a Geschichte und Hintergründe Online<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">23.02.2024<br>
</td>
<td valign="top">25.02.2024<br>
</td>
<td valign="top">Modulteamende-Training</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">01.03.2024<br>
</td>
<td valign="top">03.03.2024<br>
</td>
<td valign="top">Diözesanzentrumswochenende<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">06.04.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">Stufenkonferenzen mit
Verbandsentwicklungsprozess "DV2032"<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">18.04.2024<br>
</td>
<td valign="top">21.04.2024<br>
</td>
<td valign="top">72h Aktion des BDKJ<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">28.04.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">2.e Präventionsschulung: Intervention
(Gespräche mit Betroffenen, Rechtliches, etc.)<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">09.05.2024<br>
</td>
<td valign="top">12.05.2024<br>
</td>
<td valign="top">Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">10.05.2024<br>
</td>
<td valign="top">12.05.2024<br>
</td>
<td valign="top">5. Element (Einstieg in die
Modulausbildung)</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">30.05.2024<br>
</td>
<td valign="top">02.06.2024<br>
</td>
<td valign="top">B.P.Repared<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">07.09.2024<br>
</td>
<td valign="top"><br>
</td>
<td valign="top">Sommerfest<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">03.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">06.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">04.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">06.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">5. Element (Einstieg in die
Modulausbildung)</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top">25.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">27.10.2024<br>
</td>
<td valign="top">Diözesanversammlung der DPSG Augsburg</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<br>
<div align="center"><img src="cid:part5.bECRbL41.zp6qFV1A@dpsg-augsburg.de" alt="" class="" width="193" height="116"><br>
</div>
<div align="center"> <br>
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler <a href="mailto:a.leben@dpsg-augsburg.de" class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">
a.leben@dpsg-augsburg.de</a> eingetragen bist. <br>
</div>
<div align="center"><br>
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten,
kannst du dich <a href="mailto:mail@dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben" moz-do-not-send="true">vom Verteiler austragen lassen</a>.<br>
<br>
DPSG Diözesanverband Augsburg<br>
Kitzenmarkt 20<br>
86150 Augsburg<br>
t: 0821/3166-3468<br>
f: 0821/3166-3459 <br>
<br>
<a href="mailto:mail@dpsg-augsburg.de" class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">mail@dpsg-augsburg.de</a><br>
<a href="http://www.dpsg-augsburg.de" moz-do-not-send="true">www.dpsg-augsburg.de</a></div>
<br>
</div>
</body>
</html>