<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body>
Liebe Menschen,<br>
<br>
es haben uns jetzt noch ein paar Dinge erreicht, die etwas
dringlicher sind, deswegen erhaltet ihr ausnahmsweise noch einen
Newsletter:<br>
<br>
<ul>
<li><a moz-do-not-send="true" href="#dringend">Dringender Appell
zum Wö-Bayernlager 2023</a></li>
</ul>
<ul>
<li><a moz-do-not-send="true" href="#2d">Anmeldeschluss 2.d
Schulung in Oberelchingen heute (29.09.2022)</a></li>
</ul>
<ul>
<li><a moz-do-not-send="true" href="#Online-Befragung:_Queer_im_katholischen">Online-Befragung:
Queer im katholischen Jugendverband</a><br>
</li>
</ul>
<br>
<div class="moz-forward-container">
<hr width="100%" size="2"><font size="4"><b><a name="dringend"></a>Dringender
Appell zum Wö-Bayernlager 2023</b></font><br>
<br>
Liebe Freund*innen der orangen Stufe,<br>
<br>
seit dem Frühjahr 2021 spinnen wir an der Idee, ein gemeinsames
Wölflings-Bayernlager auf die Beine zu stellen. Es haben sich
zwischenzeitlich eine Lagerleitung sowie Hauptverantwortliche für
verschiedene Arbeitsgruppen gefunden. In vielen Gesprächen mit
euch hat sich gezeigt, dass es ein hohes Interesse an und große
Motivation für ein oranges Großlager gibt und ihr euch gerne an
unterschiedlichsten Punkten mit einbringen wollt. Das ist super!
Danke dafür!<br>
<br>
Im Vorbereitungsteam hatten wir uns einige Rahmenbedingungen
überlegt, unter denen wir ein solches Lager planen und durchführen
möchten bzw. können. Eines dieser Kriterien ist die personelle
Besetzung der Arbeitsgruppen mit Mitgliedern, die bei Planung und
Durchführung tatkräftig unterstützen. Hier sind wir gerade schon
auf einem guten Weg, würden uns über weiteres Interesse und
weitere Beteiligung sehr freuen.<br>
<br>
Leider mussten wir nun erkennen, dass wir in der Lagerleitung
gerade nicht ausreichend gut aufgestellt sind, um in dieser
Konstellation die Lagerplanung fortzuführen. Beccy hat gerade
nicht die Energie, ihre Rolle in der Lagerleitung fortzuführen und
ist daher aus dieser ausgeschieden. Wir haben im Vorbereitungsteam
beschlossen, nur mit einer mindestens dreiköpfigen Lagerleitung
weiterzugehen: Franzi, Mäh und …? Du!?<br>
<br>
<b>Bitte melde dich (bis zum 16.10.)</b>, wenn du dir vorstellen
kannst, Franzi und Mäh in der Lagerleitung zu unterstützen und mit
ihnen und allen anderen zusammen ein tolles Lager auf die Beine zu
stellen! Du erreichst uns über <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:woe@bayernlager.de">woe@bayernlager.de</a>. Dort geben wir
auch gerne Auskunft über die Rolle der Lagerleitung und stehen für
Fragen jeglicher Art zur Verfügung. Trau dich! Wir trauen es dir
zu! Wenn du möchtest, kannst du Franzi und Mäh erreichen: +49 176
83584473 (Franzi, z.Zt. nur über WhatsApp, Telegram oder Signal
und nicht telefonisch), +49 179 6511828 (Mäh, über WhatsApp,
Telegramm oder Signal; Threema: 6DVBZYJB; ggf. auch telefonisch,
allerdings evtl. gerade im Ausland).<br>
<br>
Es wäre sehr, sehr schade, wenn 2023 – nach 8 Jahren seit dem
letzten – nicht das nächste Wö-tastische Bayernlager stattfinden
könnte. Es ist schon sehr viel Energie in die bisherigen Planungen
geflossen. Und natürlich möchten wir gerne allen Wös in Bayern
ermöglichen, an einem unvergesslichen Wö-Bayernlager 2023
teilzunehmen.<br>
<br>
Falls wir niemanden finden, der oder die uns als dritte Person in
der Lagerleitung unterstützt, müssten wir leider den schmerzlichen
Schritt gehen und das Wö-Bayernlager – trotz aller bisher
investierter Energie – absagen.<br>
<br>
Liebe Grüße und gut Pfad,<br>
euer Vorbereitungsteam des Wö-Bayernlagers 2023<br>
<br>
PS: Wir versuchen, möglichst viele Personen zu erreichen. Leitet
diese Nachricht bitte und gerne weiter!<br>
<hr width="100%" size="2"><br>
<font size="4"><b><font color="#000000"><a name="2d"></a>Anmeldeschluss
2.d Schulung in Oberelchingen heute (29.09.2022)<br>
</font></b></font><font size="4"><b><br>
</b></font><br>
Bis heute um Mitternacht könnt ihr euch noch für die 2.d Schulung
in Oberelchingen anmelden.<br>
<br>
Hier noch einmal die Infos:<br>
<b>Für wen ist die Schulung?</b><br>
Für alle, die wegen der zeitlichen Umstellung im Leiterwagen noch
eine 2.d Schulung brauchen.<br>
Für alle, die generell noch eine 2.d Schulung brauchen oder ihre
2.d Schulung gerne auffrischen möchten (wäre sinnvoll nach 5
Jahren).<br>
<br>
Kommt gerne am <b>02.10.2022 von 14:00 - 18:00 Uhr</b> ins schöne
Oberelchingen.<br>
<br>
<b>Inhalte:</b><br>
<ul type="disc">
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level1 lfo12">
Was ist sexualisierte Gewalt?</li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level1 lfo12">
Arten von Grenzverletzungen</li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level1 lfo12">
Vernachlässigung</li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level1 lfo12">
Betroffene und Täter:innen</li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level1 lfo12">
Intervention: </li>
</ul>
<ul type="disc">
<ul type="circle">
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level2 lfo12">
Was tue ich bei einem Verdacht? </li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level2 lfo12">
Was tue ich bei Grenzverletzungen? </li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level2 lfo12">
Wie spreche ich mit einer Person, die sich mir anvertraut?</li>
<li class="MsoNormal" style="mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;mso-list:l6
level2 lfo12">
Wo bekomme ich Hilfe?</li>
</ul>
</ul>
<br>
<b>Anmeldung bis zum 29.09.2022</b> wie immer unter: <br>
<a href="http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung">www.dpsg-augsburg.de/anmeldung</a><br>
<br>
<hr width="100%" size="2"><font size="4"><b><a name="Online-Befragung:_Queer_im_katholischen"></a>Online-Befragung:
Queer im katholischen Jugendverband</b></font><br>
<br>
Queer im katholischen Jugendverband? Na, klar, das geht - So
denken wir und so positioniert sich auch sehr eindeutig der BDKJ.
Aber wie geht es den jungen Menschen bei uns in den katholischen
Jugendverbänden in Deutschland wirklich, die sich als "queer"
definieren?<br>
<br>
Das möchte Johanna Stein im Rahmen einer Online-Befragung für ihre
Bachelor-Arbeit herausfinden. Johanna ist jahrelanges CAJ-Mitglied
im Bistum Münster, 23 Jahre alt und Studentin der Sozialen Arbeit.<br>
<br>
Ihr helft ihr, wenn an der Befragung teilnehmt und sie über Eure
Kanäle weiterverbreitet. Die Befragung gibt es auf
ww3.unipark.de/uc/bdkj-queer.<br>
<br>
Wenn ihr Interesse an einer Ergebnissicherung der Befragung hat,
die ab dem 1. November kostenlos und anonymisiert zur Verfügung
steht, konkrete Anliegen oder Rückfragen zu Johannas
Bachelor-Arbeit habt, meldet euch gern bei ihr telefonisch unter
0178 / 65 33 260 oder per E-Mail an <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:johanna.stein@fh-muenster.de">johanna.stein@fh-muenster.de</a>.<br>
<br>
Die Umfrage läuft bis 16.10.2022.<br>
<hr width="100%" size="2"><br>
Danke fürs Durchlesen und ggfs. Weiterleiten.<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
</div>
</body>
</html>