[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Januar 2025

DPSG Diözesanbüro Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Mi Jan 29 16:42:51 CET 2025




*INHALTE*

  * Rückblick <#Rückblick>
      o AGATHE
      o AGA-Klausur
      o DL-Klausur

  * Update Transformationsprozess <#Update_Transformationsprozess>

  * Update Prisma <#prisma>

  * Update Schutzkonzepte <#isk>

  * AK Internationale Gerechtigkeit <akig>
      o Leitfaden"Dein Smartphone: Lieferketten,  Menschenrechte und
        nachhaltige Nutzung
      o AKiG verabschiedet sich

  * StuKo-Termin <#stuko>

  * Betroffenen/Erfahrenen Treffen am 22.02.2025
    <#Vernetzungstreffen_für_Betroffen_am>

  * Spannender VR-Teamworkshop für Leitungsrunden und Teams <#vr>

  * Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>

------------------------------------------------------------------------

*Rückblick*

*AG Ausbildung,-Teamende-und-Horny-Erlebnisgaudi (AGATHE)*






Die AGATHE feierte Mitte Januar wieder Geburtstag. Zuerst beschäftigten 
sich die Teamer*innen mit Tipps und Tricks zum Lernen und Lehren. Es gab 
auch einen kurzen Austausch zu "was einem vor der Einheit hilft, die 
Nervosität in den Griff zu bekommen buw. gut tut".
An späteren Nachmittag probierten wir verschiedene Spiele und Methoden 
aus. Es war abermals ein lehrreicher und äußerst witziger Tag. Danke an 
alle, die dabei waren.


*AGA Klausur mit Berufung*



Am Tag nach AGATHE startete die AGA gleich in eine Tagesklausur im DPSG 
Büro. Wir haben viel geplant, überarbeitet, überlegt und diskutiert, was 
wir im kommenden Jahr umsetzen werden. Besonders erfreulich war die 
offizielle Berufung von Jochen und Nadine in die AG Ausbildung.


*DL-Klausur

**
*
Für die alljährliche DL-Klausur ging es dieses Mal ins Allgäu. Zunächst 
haben wir unsere Zusammenarbeit reflektiert und abgeklärt, wer welche 
Ressourcen und Schwerpunkte für das kommende Jahr hat. Wir haben uns die 
Rückmeldungen aus der Stammesumfrage angeschaut und zu Herzen genommen. 
Wir haben fürs Prisma einen Plan ausgeheckt, wie wir die DPSG Augsburg 
dort präsentieren und was wir auch in der gemeinsamen Diözesanzeit mit 
euch machen möchten. Außerdem haben wir die wichtigsten Termine für 2026 
festgelegt und uns überlegt, wie Utzi, der seit Oktober allein im 
Vorstand ist, entlastet werden kann.
Wir haben zusammen gekocht, zusammen gespielt und viel gelacht. Außerdem 
können wir jetzt alle ganz gut mit einsilbigen Wörtern, Dinge beschreiben.
Daher die Spielempfehlung für Pfadi- und Roverrunden: "Poesie für 
Neandertaler" (Dank an Sebbi für gut Spiel)

/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*Update Transformationsprozess*

*Digitalisierung*
Die Infos und Überlegungen zur Digitalisierung haben wir allen 
Vorständen zukommen lassen. Die Stämme können dazu noch Rückmeldung über 
die kurze Umfrage geben:
https://ls.dpsg-augsburg.de/index.php/755697?lang=de-informal 
<https://ls.dpsg-augsburg.de/index.php/755697?lang=de-informal>
Bisher haben die nur 2 Gruppierungen ausgefüllt.
Wir nehmen sonst das Nicht-Ausfüllen als Rückmeldung, dass das Thema 
damit vorerst für euch so passt, bzw. nicht so dringend ist oder es kein 
Interesse an einer stammesübergreifenden Lösung gibt. Das ist auch voll OK.

*Kick-Off: Arbeitsgruppen am 23.02.2025 von 14:00 - 18:00 Uhr
*Die *AG Strukturen* und die *AG Räumlichkeiten* ist ja schon besetzt. 
Wir treffen uns für den Startschuss gemeinsam im Büro.
Alle sind herzlich eingeladen den Gruppen jederzeit beizutreten oder 
sich für den 23.02. anzumelden. Es gibt dafür keine Extra-Anmeldung. 
Schreibt einfach ans Büro.

Es fehlt noch eine Besetzung für die *AG (zeitliche und finanzielle) 
Entlastung* *von Leitungskräften*. Hierfür suchen wir mindestens zwei 
Leute. Wie auch für die anderen AGs gibt es dafür schon ganz viel 
Vorarbeit. Die Ziele stehen fest und es geht nur noch darum, wie man 
dahin kommt und was es (noch) braucht. Wir gehen davon aus, dass man in 
jeder AG mit ein bis zwei (Online-)Treffen im Quartal schon sehr weit 
kommt. Außerdem erhaltet ihr Rückhalt und Unterstützung von Juli, Franz 
und Mary.
Bitte kommt in diese AGs oder motiviert Leute, da mitzuwirken.
Wir hoffen, dass wenn wir uns ein bisschen mit uns selbst beschäftigen 
und da jetzt Zeit investieren, ihr langfristig wieder mehr Ressourcen 
und Entlastung habt.

/nach oben
/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*Update Prisma
*
*1. Gemeinsame An- und Abreise

*Timo und Utzi haben für die An- und Abreise einen Bus organisiert. Es 
gibt 100 Plätze.
Die Kosten belaufen sich auf 50€ pro Person für die Fahrt und 25€ für 
unser Diözesandorf. Bei Leuten, die nicht mit Bus fahren, werden die 25€ 
anderweitig einkassiert.


	

*Halt 1*

	

*Halt 2*

	

*Halt 3*

	

*Ziel*

*Bus 1*

	

Kaufering Bahnhof

	

Augsburg, P&R Oberhausen Nord

	

Jettingen/Scheppach, Rastpark

	

Westernohe

Einstieg

	

07:30 Uhr

	

08:30 Uhr

	

09:30 Uhr

	

15:00 Uhr

Abfahrt

	

07:45 Uhr

	

09:00 Uhr

	

09:45 Uhr

	

	
	
	
	

*Bus 2*

	

Bei Bedarf evtl. Augsburg Süd

	

Augsburg, P&R Oberhausen Nord

	

Oberelchingen, Parkplatz Napoleonshöhe

	

Westernohe

Einstieg

	

x

	

08:30 Uhr

	

09:45 Uhr

	

15:00 Uhr

Abfahrt

	

x

	

09:00 Uhr

	

10:00 Uhr

	

*
*Rückfahrt: 04.05.2025 um 14:00 Uhr. Die Ankunftszeiten könnt ihr euch 
dann je nach Halt ausrechnen. Also ca. 19:30 Uhr Ankunft in 
Jettingen/Scheppach, etc.

Material: Das Material (Schlafzelte) kann im Bus mitgenommen werden. 
Bitte nehmt nur das Nötigste mit. Der Platz ist begrenzt. Sprecht euch 
bitte stammesübergreifend ab, sodass nicht nur drei Leute in einer Jurte 
schlafen.

Bitte meldet euch über folgenden Link für die Busfahrt an und überweist 
die 75€ aufs DPSG DV Augsburg Konto:

*Anmeldelink*: https://ls.dpsg-augsburg.de/index.php/288587?lang=de

*Bankverbindung:*
Liga Bank
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE09750903000100128600
Betrag: 75€
Verwendungszweck: Prismagebühr//


*2. Warum 25€ fürs Diözesandorf?*

Wir sind gemeinsam in einem Diözesandorf mit den Diözesanverbänden 
Passau und Regensburg.
Wir bekommen vom Prisma selber den Platz (mit einem Strom- und 
Wasseranschluss), Programm und Lebensmittel. Die 25€ fürs Diözesandorf 
sind einerseits für die Infrastruktur der Verpflegung. Passau und 
Regensburg kümmern sich für uns komplett um die Küche und den Transport 
allen Materials dafür. Andererseits haben wir Spielraum für zusätzliches 
Essen, z.B. mal ein Weißwurschdfrühstück o.ä. sowie für 
Gemeinschaftsmaterial und Workshops.

Sollte Geld übrig bleiben, zahlen wir es wieder aus, betrachtet es 
einfach als Dorfgruppenkasse, die wir benötigen werden, da definitiv 
noch weitere (nicht durchs Prisma Hauptlager abgedeckte) Kosten anfallen.

Weitere Infos folgen dann nach Anmeldeschluss direkt an die Angemeldeten 
bzw. über die Bezirke und StaVos.

/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*Update Schutzkonzepte*

Einige Stämme sind in den letzten Zügen und werden demnächst ihr 
Schutzkonzept veröffentlichen. Richtig, richtig stark.
Bitte denkt daran, dass ihr noch bis zum Sommer Kerstin anfragen könnt, 
euch bei der Erstellung zu unterstützen.
Nutzt die Chance, solange sie noch da ist. Meldet euch über 
isk at dpsg-augsburg.de <mailto:isk at dpsg-augsburg.de>oder über 
kerstin.mayer at dpsg-augsburg.de <mailto:kerstin.mayer at dpsg-augsburg.de>
Kerstin freut sich auf euch.


/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*AK Internationale Gerechtigkeit*


*Leitfaden"Dein Smartphone: Lieferketten,  Menschenrechte und 
nachhaltige Nutzung*
Der Leitfaden beinhaltet neben vielen Infos rund um die Herstellung von 
Smartphones auch Tipps, wie ihr euer Smartphone möglichst nachhaltig 
nutzen und entsorgen könnt.
Viele Texte sind auch in einfacherer Sprache geschrieben und sehr genau 
erklärt. Sie sollen euch dabei helfen, die Zusammenhänge mit euren 
Grüpplingen zu thematisieren.
Der AKiG hofft, dass euch die Infos sowohl für euch privat, als auch für 
eure Gruppenarbeit nützlich sind.
Hier könnt ihr den Leitfaden anschauen und herunterladen:
https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/AKiG_Leitfaden_Smartphone.pdf 
<https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2025/01/AKiG_Leitfaden_Smartphone.pdf>

*AKiG sagt Baba*
Der AKiG hat in aktueller Besetzung mit diesem Leitfaden sein letztes 
Projekt beendet.
Somit verabschieden sich Roxi und Eva aus dem AKiG und wünschen euch 
dass sich bald wieder Menschen finden, die diese urpfadfinderischen 
Themen rund um die globale Gerechtigkeit in den DV tragen.
Gut Pfad!

Bitte beachtet auch immer wieder den Kochleitfaden des AKiG. Der ist 
zwar schon etwas älter, aber deswegen nicht weniger hilfreich:
https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2020/01/Kochleitfaden_AKiG_2019_dpsgaux._Web-Versionf.pdf

/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*StuKo-Termin (13.04.2025)*



Der angesetzte Termin (12.04.2025) für die diesjährigen 
Stufenkonferenzen in Präsenz wird verlegt auf den 13.04.2025 um 19:00 
Uhr online.
Wir haben uns die Rückmeldungen aus der Stammesumfrage zu Herzen 
genommen und auch das allgemeine Interesse und die allgemeine 
Beteiligung an den Stufenkonferenzen angeschaut.
Leider haben wir es nicht geschafft, aus den StuKos ein Sommerfest mit 
Inhalt zu machen, an dem sich alle Leitungskräfte wiedersehen, sich 
austauschen, Neues lernen und über die Geschicke der Stufe entscheiden.
Die StuKo wird daher dieses Jahr ganz verkürzt am Sonntagabend online 
ca. 90 Minuten stattfinden. Die DAKs werden euch darüber noch im Detail 
anschreiben und informieren.
Bitte beteiligt euch rege, denn die StuKos sind trotzdem sehr wichtig 
für eure Mitbestimmung und für die Diözesanversammlung.

/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*Vernetzungstreffen für Betroffen am 22.02.2025*



In einem Treffen vom VCP, BdP und der DPSG wird Raum geschaffen für die 
Begegnung von mittelbar und unmittelbar Betroffenen/Erfahrenen von 
sexualisierter Gewalt im Pfadfinder*innenkontext. Außerdem soll es einen 
Input/Diskussion zu Themen wie z.B. Gedenken, Erfahrungsaustausch, 
Konflikte unter Betroffenen oder auch dem politischen Prozessrahmen 
geben. Geleitet wird der Austausch durch eine externe und unabhängige 
Moderation von immedio. Für ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

*Wann? *Samstag, 22. Februar, 11-16 Uhr
*Wo?* Hoffmanns Höfe in der Heinrich-Hoffmann Straße 3, 60528 Frankfurt

Damit wir wissen, ob unsere Raumwahl ggf. noch mal angepasst werden 
muss, bitten wir um eine (auch anonym mögliche) Anmeldung 
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/46083665/4970273a2570-sqmzok>. 
Eine Teilnahme ist aber auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

Bei Rückfragen, Anregungen oder Themenwünschen meldet euch gerne 
jederzeit bei ute.schneider at dpsg.de!

/nach oben
/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------
*Spannender VR-Teamworkshop für Leitungsrunden und Teams*



Liebe Leiterinnen und Leiter,

wir bei lumium.de <http://lumium.de/> entwickeln innovative 
VR-Workshops, die Teams und Führungskräfte auf eine ganz neue Art 
zusammenbringen. Im Rahmen unseres Forschungsprojekts möchten wir Euch – 
als Teil einer gemeinnützigen Organisation – im* Februar und März 2025 
*herzlich zu einem kostenfreien VR-Teamworkshop einladen!

Was erwartet Euch?

  * Ein faszinierendes und spaßiges Teamevent, das Euch als Team näher
    zusammenbringt.
  * Ihr reflektiert, wo Eure Stärken liegen und wo noch Potenziale
    schlummern – sowohl individuell als auch im Team.
  * Unsere Methode fördert Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen.
  * Auch ohne Vorkenntnisse in VR oder Gaming werdet Ihr profitieren –
    und ganz nebenbei diese spannende Technologie kennenlernen!


Wie läuft der Workshop ab?

  * Gesamtdauer: 3 Stunden (inklusive Einführung und Nachbesprechung),
    davon ca. 70 Min in der VR.
  * Flexible Terminwahl – auch abends möglich.
  * Durchgeführt von professionellen Trainern begleiten Euch durch die
    gesamte Experience.


Warum machen wir das?

  * Für unser Forschungsprojekt „DateamVR“ sammeln wir anonymisierte
    Daten, um unsere Systeme weiterzuentwickeln.
  * Hier findet Ihr weitere Infos zum Forschungsprojekt:
    https://www.tha.de/TTZ-Landsberg/News/KI-unterstuetzt-bei-der-Optimierung-der-Teamarbeit.html
  * Dabei legen wir höchsten Wert auf Datenschutz: Alles läuft lokal,
    ohne Internetverbindung, und Eure Teamerfahrung steht immer im
    Mittelpunkt!


Damit der Workshop reibungslos ablaufen kann, benötigen wir:

  * Das Ganze muss zwischen 17.02.2025 - 28.03.2025 stattfinden
  * Gruppen von 5 bis 8 Teilnehmenden (wenn Ihr mehr seid, meldet Euch
    trotzdem – wir finden eine Lösung!).
  * Einen großen Raum, in dem wir den Workshop durchführen können.
  * Ca. 30 Minuten für ein Vorgespräch mit der Teamverantwortlichen oder
    dem Teamverantwortlichen, um alles optimal vorzubereiten.
  * 1 Stunde Aufbauzeit vor dem Workshop sowie 3 Stunden für die
    Durchführung.


Neugierig geworden? Dann meldet Euch gerne bei katharina at lumium.de, um 
mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns 
darauf, Euch und Euer Team in die Welt der Virtual Reality mitzunehmen!

/Hinweis vom Büro: Wenn er frei ist, dann können wir auch den großen 
Besprechungsraum im Kitzenmarkt (unserem Bürogebäude) zur Verfügung 
stellen./

/nach oben/ <#inhalt>

------------------------------------------------------------------------

*Veranstaltungstermine*

*von / am *

	

*bis*

	

*Was*

22.02.2024

	
	

2.e Aufbauschulung Prävention

06.03.2025

	

09.03.2025

	

Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)

07.03.2025

	

09.03.2024

	

5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)

16.03.2025

	
	

2.d Präventionsschulung in Burgau

21.03.2025

	

23.03.2025

	

Rover-Winterlager

28.03.2025

	

30.03.2025

	

Modulteamende-Training (MTT)

04.04.2025

	

06.04.2025

	

Fachtagung Pfadfinden

12.04.2025

	

13.04.2025

	

Gemeinsame Stufenkonferenzen

01.05.2025

	

04.05.2025

	

Bundeslager für Leitungskräfte "Prisma"

19.06.2025

	

22.06.2025

	

B.P.Repared

13.09.2025

	
	

Sommerfest

06.11.2025

	

09.11.2025

	

Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)

07.11.2025

	

09.11.2025

	

5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)

24.10.2025

	

26.10.2025

	

Diözesanversammlung DV Augsburg

14.11.2025

	

16.11.2025

	

Vorstandskurs

14.12.2025

	
	

Friedenslichtaussendung

/nach oben/ <#inhalt>


Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.


Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1235907 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image003.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 179960 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0007.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image004.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 60040 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0008.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image005.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 99035 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image006.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 208490 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image007.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 20246 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : X5R4cUxsvMx7hOy9.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 25065 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image008.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 72308 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : ZzhawatGg55xyGkz.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 406461 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : IMG_3268.jpeg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 171955 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0001.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image009.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20250129/486077c2/attachment-0013.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben