[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Februar 2024

DPSG Diözesanbüro Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Mi Feb 28 11:12:30 CET 2024





*INHALTE*

  * Rückblick <#Rückblick>: Roverwinterlager

  * StuKos mit Verbandsentwicklung: save-the-date <#stukos>

  * Ausbildungsaufnäher <#Ausbildungsaufnäher>

  * Kurat*innen-Wochenende 03.05. - 05.05.2024 <#kurat>

  * Rover-WBK (25.05. - 02.06.2024) <#wbk>

  * Vernetzungstreffen für Betroffene mit BdP und VCP <#ver>

  * Pfadfinden Dekolonisieren – Für eine gerechtere Gesellschaft und
    gegen Rassismus <#dek>

  * Bundesweiter Klimastreik am 01.03.2024 <#klima>

  * Barcamp politische Bildung des Bezirksjugendrings <#bar>

  * Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2024 <#bay>

  * Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt (03.03.2024) <#licht>

  * Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>



------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*

*Rover Diözesan-Winterlager 2024: FROZEN 2

*

…der Titel des Winterlagers machte dieses Jahr seinem Namen alle Ehre.
Bei Minus 7 Grad zitterten die insgesamt 74 Teilnehmenden vom 19.01 – 
21.01.2024 auf dem DPSG Zeltplatz Altmühlsee Pavillon um die Wette❄. Sie 
haben jedoch den Kampf der Coolness gewonnen und zeigten den frostigen 
Temperaturen mit warmen Gedanken, kuscheligen Jurten und aufheizenden 
Workshops die kalte Schulter. Genug der Wortspielerei. Auf dem Rover 
Winterlager ist jeder Roverrunde die kreative Gestaltung selbst 
überlassen und so konnten auch dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein 
wieder Workshops wie Schöpfkellen-Boule, Wikingerschach, Werwolf, 
Schafkopf, Poolbau und Heißgetränkezubereitung über dem Feuer angeboten 
werden🔥. Der Samstag wurde mit einem Filmabend in der 
Gemeinschaftsjurte bei Lagerfeuer, Decken und Snacks mit dem Film 
„Frozen2“ abgerundet. Highlight war wie immer die Nutzung des von Stamm 
Friedberg selbst gebauten Pools. Hut ab den Bauherren.

Alle Roverrunden, die gerne drei mal am Tag großartiges warmes Essen 
genießen, in einer beheizten Jurten-Suite nächtigen und Me-Time auf ein 
anderes Erlebnis-Level heben möchten, sind eingeladen auch am Rover 
Diözesan-Winterlager 2025 teilzunehmen. Vom 21.03. - 23.03.2025 findet 
das nächste Roverwinterlager statt.



/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*StuKos mit Verbandsentwicklung: save-the-date
*
Am 06.04.2024 finden die StuKos statt. Darüber hinaus könnt ihr aber 
*das ganze Wochenende* zusammen die *Zukunft der Pfadfinderei im DV 
Augsburg* mitgestalten. Bitte nehmt zahlreich daran teil.
Wir brauchen eure Meinungen und Ideen, um an der Diözesanversammlung 
2024 möglichst gute Weichen für die Zukunft zu stellen. Bringt auf den 
Tisch, was euch stört, was euch hindert, was ihr euch wünscht, um die 
nächsten Jahre weiterhin gute bzw. noch bessere Pfadfinderarbeit machen 
zu können. Wir wollen das StuKo-Wochenende nutzen gemeinsam konkrete 
Lösungsvorschläge zu schaffen.

Seit der Diözesanversammlung 2023 hat das Rahmen- und Inhaltsteam 
fleißig mit eurem Input weitergearbeitet. Den aktuellen Stand könnt ihr 
immer auf dem Miroboard verfolgen:
https://miro.com/app/board/uXjVNUlvE_Q=/?share_link_id=183221367311

Die Einladung und Anmeldung folgen baldmöglichst.

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Ausbildungsaufnäher*



Die Ausbildungsaufnäher sind da! 😎

Sie bestehen aus zwei Teilen die zusammengesetzt eine Kohte mit 
Erdstreifen ergeben.
Der Erdstreifen steht für das 5. Element (Einstieg 1&2). Wer das 5. 
Element oder eine vergleichbare Schulung absolviert hat, erhält diesen 
Aufnäher.
Der oberen Teil enthält das Kohtendach mit einem Leiterwagen drauf und 
den Bausteinen darin.
Alle die, die Modulausbildung absolviert haben, erhalten diesen Aufnäher.

Auf den Kursen erhalten die Teilnehmenden die/den Aufnäherkostenlos. Am 
Ende des 5. Elements den Erdstreifen. Am Ende eines Leiterwagens, falls 
dann alle Bausteine absolviert sind (mit Online-Bausteinen) das Kohtendach.
Alle, die die Ausbildung schon abgeschlossen haben und den Aufnäher 
haben möchten, müssen je Aufnäher 1€ entrichten (Selbstkostenpreis).

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Kurat*innen-Wochenende 03.05. - 05.05.2024*



Für alle Kurat*innen auf Stammes- und Bezirksebene sowie alle spirituell 
interessierte Pfadfinder*innen vom 03.05.2024 ab 18.30 Uhr bis 
05.05.2024 um 12.00 Uhr in München.
Weitere Infos: https://www.dpsg-bayern.de/inhaltliche-arbeit/kuratinnenkurs/

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Rover-WBK (25.05. - 02.06.2024)*


Weitere Infos und Anmeldung <https://rover.bayernwbk.de/>

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Vernetzungstreffen für Betroffene mit BdP und VCP <#ver>*

Sexualisierte Gewalt ist leider Teil unserer Gesellschaft und je aktiver 
wir auf dieses Problem schauen können, desto besser können wir Kinder 
und Jugendliche dabei unterstützen sicher aufzuwachsen.
Auch dem BdP, der DPSG und dem VCP ist es in ihrer Vergangenheit nicht 
immer gelungen, ihre Mitglieder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. 
Dieser Verantwortung wollen wir uns stellen.
Wir können das Geschehene nicht ungeschehen machen, aber wir können 
unseren Blick darauf verändern und die Realität um die Sicht der 
Betroffenen und Erfahrenen ergänzen, zuhören, Sichtweisen und 
Bedürfnissen Gehör verschaffen.

In einem ersten, gemeinsamen Infotreffen wird Raum geschaffen für die 
Begegnung von mittelbar und unmittelbar Betroffenen/Erfahrenen von 
sexualisierten Grenzverletzungen in den Verbänden.

Ein Austausch mit den Vertreter*innen der Bundesverbände ist, wenn 
gewünscht, möglich.
Geleitet durch eine externe und unabhängige Moderation (Merle 
Wieschhoff) soll es bei diesem Auftakttreffen um die Sichtweisen von 
Betroffenen auf die aktuellen Aufarbeitungsprozesse gehen.
Eine kurze Vorstellung der Moderatorin ist unter 
https://bdp.de/Wieschhoff zu finden.
Wir wollen:

  * Informationen zum aktuellen Stand und die Perspektiven der
    jeweiligen Aufarbeitungsprozesse geben (wenn gewünscht)
  * Vernetzung unter Betroffenen anregen und fördern
  * Einen geschützten Raum bieten, in welchem sich niemand unter Druck
    gesetzt fühlen muss -alles geht, nichts muss- du kannst dich
    beteiligen, musst dies aber nicht tun wenn du dich nicht gut dabei
    fühlst
  * einen respektvollen Umgang untereinander gewährleisten, indem alle
    wertschätzend miteinander Umgehen und es kein diskriminierendes
    Verhalten gibt. Täter-Opfer-Umkehr oder das Absprechen von
    Betroffenheit findet bei uns keinen Platz
  * Die Möglichkeit geben, sich auch ohne Institutionen austauschen zu
    können

Wann: 10.03.2024 von 11-17 Uhr. Ankunft ab 10 Uhr möglich
Wo: Station Lounge (Am Hauptbahnhof 10, 60329 Frankfurt am Main)

An dem Wochenende und darüber hinaus steht die Fachberatungsstelle faX 
den Teilnehmer*innen der
Veranstaltung für Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Kontakte zur 
Fachberatungsstelle selber findet ihr hier: 0561-31749116 I 
info at fax-kassel.de

Für inhaltliche Rückfragen stehen Louisa Kreuzheck 
(louisa.kreuzheck at vcp.de), Karolin Reinhold 
(karolin.reinhold at pfadfinden.de) und Jasmin Krannich 
(jasmin.krannich at dpsg.de) zur Verfügung.

Für ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Teilnahme an der 
Veranstaltung ist kostenlos und die Fahrtkosten können im Nachgang an 
die Veranstaltung erstattet werden.
Damit wir wissen, ob unsere Raumwahl ggf. noch mal angepasst werden 
muss, bitten wir um eine (auch anonym mögliche) Anmeldung hier bis zum 
27.2.2024:
https://tools.dpsg.de/anmeldung/index.php/415621?lang=de-informal

Eine Teilnahme ist aber auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Pfadfinden Dekolonisieren – Für eine gerechtere Gesellschaft und gegen 
Rassismus*

Passend zur Jahresaktion lädt die AG Kolonialismuskritik des BdP 
Pfadfinder*innen ab 16 zu einem Wochenende in Berlin ein rund um die 
Themen Kolonialismus, Rassismus, Dekolonisierung und was sie für uns als 
Pfadfinder*innen bedeuten ein.
"Dazu haben wir den Antirassismusaktivisten und politischen Bildner 
Tahir Della eingeladen, mit dem wir schon im Februar einen 
Online-Workshop durchgeführt haben. In diesem Workshop haben wir einige 
Themen schon mal aufgemacht, die wir weiter vertiefen möchten:
Wie können wir über eine Auseinandersetzung mit der kolonialen 
Vergangenheit Veränderungen in der ganzen Gesellschaft anstoßen?
Welche Bedeutung hat Geschichte für das Heute?
Was bedeutet „Dekolonisierung“ eigentlich?
Welche Chancen liegen im Ablegen von Denkmustern und Traditionen auch 
für uns als Pfadfinder*innen, auf dem Weg zu einer gerechteren Gesellschaft?

Tahir Della ist seit den 80ern Aktivist in der Initiative Schwarzer 
Menschen in Deutschland, macht beim Berliner Verein Glokal e. V. 
machtkritische Bildungsarbeit und Beratung und ist Mitglied bei 
Decolonize Berlin. Gemeinsam gestalten wir ein Programm mit interaktiven 
Methoden zum kritischen Lernen über Geschichte mit, einem 
Ausstellungsbesuch und viel Raum für Austausch und Diskussionen rund um 
Politik, Pfadfinden und unseren Umgang mit der Vergangenheit unserer 
Gesellschaft und insbesondere unserer Bewegung. Gen Ende des Wochenendes 
möchten wir darauf schauen, welchen Weg wir als Pfadfinder*innen in 
punkto Antirassismus und kolonialismuskritischer Bildung schon gegangen 
sind und noch weiter gehen müssten.

Das Wochenende richtet sich an aktive Pfadfinder*innen ab 16 aufwärts, 
gerne aus den Stämmen, Kursteams, Landes- und Bundesteams. Wir freuen 
uns sehr über Teilnehmer*innen, die sich bereits zu Antidiskriminierung 
engagieren bzw. damit auseinandersetzen, politische bzw. historische 
Bildung machen, aber auch alle, die interessiert und offen für die 
Themen sind, sind willkommen.

Die Veranstaltung richtet sich auch an Pfadfinder*innen anderer Bünde.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 17.3. hier: 
https://forms.office.com/e/QMrw42qSmB
*
Hard Facts*

Wann? 19. - 21.04.2024 (Anreise zwischen 18 und 20 Uhr am Freitag, 
Abreise ab 12 Uhr am Sonntag)

Wo? Mosse-Stift in Berlin (Rudolf-Mosse-Straße 11, 14197 Berlin)

Kosten: 25€ bei Teilnahme Freitag bis Sonntag mit Unterkunft im 
Mosse-Stift; 12,50€ bei Teilnahme nur Samstag und Sonntag, ggf. mit 
eigener Unterkunft in Berlin

Anreise: Es gibt für Mitglieder aller Bünde die Möglichkeit der 
Fahrtkostenrückerstattung gemäß der BdP Abrechnungsordnung – bitte bucht 
möglichst früh und nutzt Sparpreise"

------------------------------------------------------------------------
*Bundesweiter Klimastreik am 01.03.2024*



Am 01.03.2024 finden in ganz Deutschland Demos für das Klima statt. Der 
Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der Mobilitätswende.
In Augsburg trifft man sich um 15:00 Uhr am Rathausplatz.

https://www.fff-augsburg.de/aktuelles/
https://climatejustice.global/@fffaugsburg

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Barcamp politische Bildung des Bezirksjugendrings*

<https://barcamps.eu/bcpbs2024/>

Liebe Aktive in der außerschulischen Jugendarbeit,

was sind das für Zeiten, in denen wir gerade leben? Und wie müssen wir 
mit politischer Bildungsarbeit darauf reagieren?
Ganz herzlich laden wir euch zum diesjährigen *Barcamp Politische 
Bildung* am ℹ *13. April von 10-16 Uhr* im Kolpinghaus Augsburg ein!

Mit dem Schwerpunkt "/Politische Bildung - Jenseits von Zeit?/" kann es 
um Fragen gehen, wie: Haben wir in unseren Alltagen überhaupt noch Zeit 
für Projekte und Vermittlung ⏳? Wie können wir aus der Vergangenheit für 
die Zukunft lernen? Und wie können wir in diesen unsicheren Zeiten junge 
Menschen auf eine Zukunft vorbereiten, die wir noch nicht kennen?

Wie immer beim Barcamp bestimmt ihr als *Teilnehmende selbst die Agenda 
und bringt eure Themen, Projekte, Ideen oder Fragen ein*.

Wer kostenlos dabei sein möchte, kann sich ab sofort >>_HIER ANMELDEN 
<https://forms.office.com/e/cB9CAemLAS>_<<.

Weitere Infos zur Veranstaltung und was ein Barcamp überhaupt ist, 
findet ihr unter: _www.bezjr.de/barcamp2024 
<http://www.bezjr.de/barcamp2024>_
Das Barcamp richtet sich an alle, die sich über politische 
Bildungsarbeit austauschen und vernetzen möchten.
Veranstaltet wird das Barcamp vom Bezirksjugendring Schwaben gemeinsam 
mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem 
Netzwerk Politische Bildung Schwaben.
Wir freuen uns schon wieder sehr auf den Austausch mit euch, eure 
Projekte, Ideen und Fragen!
Herzliche Grüße

Lorenz vom Barcamp-Team
-------------------------------------------------------------------------------------------
Lorenz Semmler
Referent Politische Bildung
Bezirksjugendring Schwaben des Bayerischen Jugendrings
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Geschäftsstelle: Heilig-Kreuz-Str. 4 | 86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 455494-16 | Telefax: 0821 - 455494-29
Lorenz.Semmler at bezjr-schwaben.de
Bürozeiten: Mo, Do 8-12 Uhr; Di, Mi 8-15:30 Uhr

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2024*

Unter de Motto „Ehrenamt schafft Zusammenhalt – gemeinsam Zukunft 
gestalten“ ist der Innovationspreis Ehrenamt dieses Jahr ausgeschrieben:
Es winken zwischen 3.000 und 10.000€ für gute Idee oder schon umgesetzte 
Projekte.

Alle Infos dazu findet ihr hier: 
https://www.ehrenamt.bayern.de/vorteile-wettbewerbe/innovationspreis-ehrenamt/index.php#sec2

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt (03.03.2024)*

Nachricht vom Bündnis für Menschenwürde Augsburg-Schwaben e.V.
/Wir wollen mit euch zusammen am Sonntag, den 3.3.24 um 18:30 Uhr auf 
dem Rathausplatz ein Zeichen setzen: für Vielfalt und Demokratie – gegen 
Rechtsextremismus, Hass und Hetze!
Versammeln wir uns also gemeinsam zum Lichtermeer im Herzen unserer Stadt.
Schnapp dir deine Lichterkette, dein Handy, deine Stirnlampe oder dein 
Nachtlicht (bitte verzichte auf Kerzen und offenes Feuer) – Hauptsache, 
du strahlst für Vielfalt und Demokratie!
Denn wir sind viele und wir leuchten heller./

/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------

*Veranstaltungstermine*

*2024*
*von / am **
* 	*bis**
* 	*Was**
*
01.03.2024
	03.03.2024
	Diözesanzentrumswochenende
06.04.2024
	
	Stufenkonferenzen mit Verbandsentwicklungsprozess "DV2032"
18.04.2024
	21.04.2024
	72h Aktion des BDKJ
28.04.2024
	
	2.e Präventionsschulung: Intervention
09.05.2024
	12.05.2024
	Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
10.05.2024
	12.05.2024
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
30.05.2024
	02.06.2024
	B.P.Repared
07.09.2024
	
	Sommerfest
03.10.2024
	06.10.2024
	Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
04.10.2024
	06.10.2024
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
25.10.2024
	27.10.2024
	Diözesanversammlung der DPSG Augsburg




Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.

Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 0S1qLiXbNfFxxJHN.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1192697 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : UZFJMGbUuPED2H8e.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 81472 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 20240119_235806 (Klein).jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 27129 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 7ti4IGRxWbx0T6s3.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 28664 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : MIGzXZCyT341KRAj.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 24353 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : RhEwaLkxfDcblklo.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 24327 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 5VVdPuRrR0lld0OX.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 94160 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : vGyxpnv0wLBZrmgj.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 631555 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : SB6Ee7dVLlrpe7xe.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 66911 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0015.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : fjKiBpatF5vPDLvK.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 56416 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0016.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : sRLw3Pimmzni7P3e.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 49121 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : CnunqL155Vqm4H01.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 57315 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0017.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20240228/7b4939cf/attachment-0007.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben