[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Dezember 2024

DPSG Diözesanbüro Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Do Dez 19 18:06:39 CET 2024





*INHALTE*

  * Rückblick <#Rückblick>
      o Team Diözesanzentrum
      o Online-Baustein 3.a
      o Abgeschlossene (Teil)-Ausbildung

  * Büro macht Weihnachtsurlaub <#buero>

  * ISK-Austausch (14.01.2025) <#isk>

  * Homepage: Neue Seite und Strukturierung
    <#Homepage:_Neue_Seite_und_Strukturierung>

  * Prisma <#prisma>

  * World Scout Moot 2025 in Portugal <#moot>

  * Generation Jetzt: Wir machen Wahlkampf für junge Menschen <#jetzt>

  * Weihnachtsgrüße von der Diözesanebene <#dv>

  * Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>



------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*

*Team Diözesanzentrum

*
Hoch zu Schloss war die AG Diözesanzentrum vom 29.11 - 01.12. Völlig 
abgehoben? Nur etwas, denn die Unterkunft Schloss Ebersberg in der 
Diözese RoSt wurde ausgesucht, um die Chance zu haben, ein anderes 
Diözesanzentrum zu begutachten. Ja was soll man sagen? Nett da! Aber um 
ein mindestens gleichwertiges (Schloss)Diözentrum irgendwann das Eigen 
der DPSG AUX nennen zu dürfen, haben Immo-AK, Ö-Ak und Finanz-AK fleißig 
gearbeitet und reflektiert. Gar nicht so einfach für etwas zu planen, 
wenn man nicht weiß, für was genau, haben wir festgestellt. Wenn man 
nämlich Geld über Zuschüsse, etc. möchte, muss man erstmal sagen können 
für was, also für welches Objekt genau. Wenn einem wiederum ein Objekt 
gefällt, muss man (im Bestfall zeitnah), wissen, ob man das Geld 
bekommt. Henne - Ei Problem. Um das aufzulösen haben wir tief in die 
Diözöse geblickt und Benni ÄberHART für den Finanzak gefunden, der die 
Herausforderung mit einem lapidaren: "Joa ich schau mal" akzeptiert hat! 
Grüße gehn an dieser Stelle an Dieter Dietrich raus, der eine 
Kinderpause einlegt. Schützenhilfe in Sachen Geldgebergewinnung kommt 
vom Ö-AK, die für euch neue Arbeits-Organisations-Methoden ausprobieren. 
Anfang Januar wird es ein internes Arbeitstreffen in Präsenz geben, 
quasi Coworking in der startupvibeigen Umgebung des Diözesanbüros. Auch 
der Immo-Ak ist nicht untätig und ist gerade an zwei Objekten dran, eins 
neben Nördlingen und eines bei Altötting (puh, ganz schön weit...). Wer 
sich jetzt an dieser Stelle denkt, "Geil, hab krass Bock hier 
mitzuwirken, ich will auch auf Schlösser fahren!", kann sich jederzeit 
bei Anna, Fabs oder utzi melden, bzw. per Mail an dz at dpsg-augsburg.de. 
Auch Objekthinweise sind immer gern gesehn, also mit wachen Augen durch 
die Lande ziehn!
*

3.a Online-Baustein


*Mit sehr vielen Pfadfinder:innen aus ganz Deutschland haben wir uns 
durch die spannende Geschichte der Pfadfinderei gequizzt, die 
Möglichkeiten für Internationale Begegnungen und Strukturen im Gefüge 
der Weltpfadfinderei angeschaut. Wir freuen uns, wenn wieder so viele 
von euch beim nächsten Mal dabei sind (Anmeldung für Herbst schon jetzt 
möglich, per Terminumfrage).
Danke an Olli fürs Teamen!
*

Abgeschlossene (Teil)-Ausbildung

* Wir gratulieren ganz herzlich allen Leuten, die Ende letzten Jahres 
oder dieses Jahr ihre Woodbadge-Ausbildung abgeschlossen haben.
Herzlichen Glückwunsch an:
*Feli (Univiertel), Marius (Kissing) und Olli (Landsberg)*

Außerdem haben auch einige Leute Ende letzten Jahres oder dieses Jahr 
ihre Modulausbildung abgeschlossen. Sie können jetzt am Woodbadgekurs 
teilnehmen.
Wir gratulieren: *Alexandra (Univiertel), Roro (Univiertel), Yannick 
(Univiertel/Stadtbergen), Jessi (Oberelchingen), Timo (Oberelchingen), 
Michelle (Burgau), Philipp (Burgau) und Niklas (Burgau)*

In der Hoffnung niemanden vergessen zu haben, möchten wir euch 
motivieren, auch eure Modul- oder Woodbadge Ausbildung zu absolvieren. 
Vielen von euch fehlt nicht mehr viel.

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Büro macht Weihnachtsurlaub*

Das Büro ist vom 23.12.2024 - 06.01.2025 geschlossen.
Wir bearbeiten eure Nachrichten nach der Reihe dann nach Drei König.

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Homepage: Neue Seite und Strukturierung*

Wir haben ein bisschen an der Homepage gebastelt. Es gibt jetzt den 
Reiter "Mach mit", wo ihr Stellenausschreibungen finden könnt.
Außerdem haben wir ein paar Sachen umstrukturiert und ergänzt. So findet 
ihr unter dem Reiter "Für euch" die Kategorie "Hilfen für Stämme". 
Schaut da gerne mal drauf. Wir hoffen, dass da viel Nützliches dabei ist 
und dass ihr diese Sachen jetzt leichter findet.
Bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr Dokumente oder Links entdeckt, die 
fehlerhaft sind, damit wir die gleich ausbessern können.

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Prisma*

Liebe Leiter*innen,

für das Bundesleiterlager Prisma planen wir ein gemeinsames Dorf mit den 
Diözesen Passau und Regensburg, das rund 250 Teilnehmende fassen wird.

Anmeldung nicht vergessen:
Meldet euch zügig an, damit wir besser planen können, auch wenn der 
Anmeldeschluss erst Ende Januar ist.
Momentan sind wir bei 91 Teilnehmer*innen aus der Diözese (whoopwhoop).

Thema Dorfhelfende:
Im Rahmen der Anmeldung beim Prisma habt ihr die Möglichkeit euch als 
Dorfhelfende anzumelden. Bitte meldet euch nur als Dorfhelfende an, wenn 
ihr in der Küche (haben aktuell schon 12 Leute aus Regensburg und 
Passau) oder beim Auf- und Abbau (frühere Anreise) unterstützt. Für 
Workshop-Ideen wendet euch weiterhin an Timo 
(timo.schmidt at dpsg.augsburg.de). Wir haben am Lagersamstag einen 3 
Stunden Slot für uns, den wir nach Lust und Laune füllen können.

Nachhaltige Anreise:
Wir möchten euch eine ökologische und spaßige Busfahrt hin und zurück 
organisieren und holen derzeit Angebote bei Busunternehmen ein. Mehr 
dazu dann in Kürze direkt auch via Mail.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

Euer Prisma-Diözesanteam

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*ISK-Austausch (14.01.2025)

*
Einige von euch haben ja schon Kontakt mit Kerstin und es gibt sogar 
schon Stämme die ihr ISK bald fertig haben.
Wenn ihr Einblicke geben, eure Erfahrungen teilen oder Fragen stellen 
möchtet, dann nehmt einfach über folgenden Link am 14.01.2025 um 19:00 
Uhr teil:

Teams-Link zum ISK Austausch 
<https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NWE3OWVjNzUtMGMzNi00NmQzLWJmMTEtOWNjMGYwMzM2MmRj%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22a4386bdc-f76a-4f2e-a395-318fbe7eb637%22%2c%22Oid%22%3a%220a27fc5b-346b-48e7-a8a9-ddddc67f393a%22%7d>


nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------

*World Scout Moot 2025 in Portugal (21.07. - 03.08.2025 und Nachtour bis 
10.08.2025 optional)*

Trefft Pfadfinder:innen der ganzen Welt in Europa, genauer gesagt in 
Portugal.
Am 17.01.2025 ist Anmeldeschluss. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
https://www.worldscoutmoot.de/

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Generation Jetzt: Wir machen Wahlkampf für junge Menschen*



Der BDKJ will den Anliegen von jungen Menschen im Wahlkampf zur 
bevorstehenden Bundestagswahl mehr Sichtbarkeit und Gehör verschaffen. 
Dazu startete vor Kurzem die Kampagne „Generation jetzt!".
„Junge Menschen sind es, die mit den Konsequenzen politischer 
Entscheidungen am längsten leben müssen. Doch ihre Perspektiven und 
Interessen werden in der Politik oft ignoriert“, betont die 
BDKJ-Bundesvorsitzende Lena Bloemacher. „Junge Menschen bringen sich 
schon heute an vielen Orten in unserer Gesellschaft ein. Sie wollen 
politisch mitgestalten, werden dabei aber meistens nicht ernstgenommen. 
Das muss sich ändern – und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt!“

Ziel der Kampagne ist, die Perspektiven junger Menschen ins Zentrum der 
politischen und gesellschaftlichen Debatte zu rücken und ihnen eine 
Plattform zu geben, um unsere Demokratie aktiv mitzugestalten.
Weil ihre eigenen Themen und Anliegen im Wahlkampf oft zu kurz kommen, 
werden junge Menschen der Generation jetzt! selbst zu Wahlkämpfer*innen 
– nicht für Parteien oder einzelne Politiker*innen, sondern eben für 
ihre eigenen Anliegen.
Der BDKJ hat dazu ein Papier aus Forderungen 
<https://www.generation-jetzt.de//fileadmin/generation-jetzt/Dateien/BDKJ_GenerationJetzt_Wahlprogramm_release.pdf> 
von jungen Menschen zusammengeschrieben. Es gibt Kapitel zu z.B: 
Gesundheit, Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz, 
Anti-Diskriminierung und Digitalität.

Jeder und jede Einzelne kann die Kampagne unterstützen (z.B. auch eure 
Eltern oder Leute in eurem Ehemaligenverein), wenn man bei den 
Forderungen mitgehen kann, aber man kann auch als Stamm oder Stufe 
mitmachen. Über die Anmeldung erhaltet ihr auch ein Starterkit zum 
Mitmachen.

Damit diese Themen vor der Wahl besonders viel Gewicht bekommen und 
gleichzeitig aber nicht nur social media mit lustigen Posts bespielt 
wird, sind alle dazu eingeladen, mitzuwirken. Der BDKJ hat dafür sehr 
viel Material zusammengestellt. Es gibt Vorschläge für  Gruppenstunden 
oder z.B. den Demokratie-Dienstag, an dem ihr euch jeden Dienstag bis 
zur Wahl im Februar, zu verschiedenen Themen austauschen könnt: Im 
Januar heißt das Thema z.B. "Zwischen Scholzomat und Merzblockade: Hat 
das Klima noch eine Chance?"

Alle Termine findet ihr unter: https://www.generation-jetzt.de/termine

Alle weiteren Infos auf bdkj.de <https://www.bdkj.de/> und auf 
generation-jetzt.de <https://www.generation-jetzt.de/>.

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Weihnachtsgrüße von der Diözesanebene*

*Liebe Roverrunden, *

das Jahr 2024 hat uns als Rover DAK bewegt und uns stolz gemacht❤.
Wir haben dieses Jahr gemeinsam mit euch der schlimmen Kälte im Winter 
getrotzt und im Sommer, am heißesten Tag des Jahres, den erbarmungslosen 
Sonnenstrahlen auf der Donau die kalte Schulter gezeigt. Euer Engagement 
auch darüber hinaus, eure Unterstützung und eure Ideen haben uns 
begeistert. Dass Rover dieses Jahr sogar einen Antrag auf den Stukos 
(Stufenkonferenzen) gestellt haben und als Delegierte auf der 
Diözesanversammlung dabei waren, hat uns Mut gemacht. Die Gemeinschaft 
ist euch wichtig und das zeigt ihr euren Rovern. Ihr motiviert sie zu 
Mitbestimmung, ermöglicht ihnen neue Erfahrungen und helft ihnen auf 
eigenen Beinen zu stehen🌼. Für diese Arbeit in den Gruppenstunden, 
Stämmen und den anderen Ebenen möchten wir uns bei euch bedanken und 
ziehen vor euch unseren Hut.

So freuen wir uns auf ein neues, aufregendes Jahr 2025, am besten mit 
euch zusammen 😉.
Daher merkt euch schon mal den 21 – 23 März, wenn es wieder heißt: 
Winterlager 2025! ⛄❄
Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht euch euer Rover DAK 🎅🎄
Guter Weg!
Dieter, Maddi, Markus und Sebbi



*Liebe Pfadis,*

vielen Dank für euer großartiges Engagement in diesem Jahr – ihr habt 
wahrlich viele Sterne zum Leuchten gebracht! Möge euer Pfadi-Herz auch 
im kommenden Jahr hell strahlen und euch zu neuen Abenteuern führen. 
Lasst uns gemeinsam weiterträumen und den Raum für Freundschaft und 
Gemeinschaft erweitern. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen 
guten Start ins neue Jahr!
Gut Pfad!
Euer Pfadi-DAK


Das Jahr 2024 begann für uns mit einer kreativen Klausur, bei der wir 
Pläne geschmiedet und Ideen für die Wölflingsstufe entwickelt haben.
In insgesamt 10 Sitzungen dieses Jahr haben wir gemeinsam an Projekten 
gearbeitet.
Darunter Aktionen, wie die Wöxpedition im September oder 
ausbildungsrelevante Themen.
Wir haben für euch die Stufenkonferenz ausgerichtet und selbst an der 
Bundeskonferenz der Wölflinge teilgenommen, um unsere Stufe aktiv 
mitzugestalten.
Zwischendurch gab es auch Zeit für Geselligkeit – beim Sommerfest, 
unserem Weihnachtsmarktbesuch oder wenn wir mal IKEA unsicher machten.
Wir können also auf ein buntes und erfolgreiches Wölflingsjahr 
zurückblicken und last but not least: Möchten wir einfach allen 
Wölflingsleiter:innen für ihr ehrenamtliches Engagement in den Stämmen 
danken!
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch schonmal,
*Euer Wö-DAK*


Hinter uns liegt ein sehr spannendes Jahr mit vielen Turbulenzen, was 
das Weltgeschehen angeht und viel Aufbruch bei uns im Diözesanverband. 
Ende letzten Jahres haben wir mit dem Transformationsprozess begonnen 
und schon Ende dieses Jahres eine Menge dazu erarbeitet und uns 
gemeinsam auf den Weg gemacht.
Ganz besonders wertvoll ist aber vor allem eure Arbeit vor Ort in den 
Stämmen mit den Kindern und Jugendlichen. Danke, dass ihr so vielen 
jungen Menschen diesen Erfahrungsraum und diese Gemeinschaft bietet.
Wir wünschen euch erholsame Feiertage, voll Freude und Segen mit euren 
Lieblingsmenschen.
Liebe Grüße und Gut Pfad
Eure Diözesanleitung und das DPSG Büro (Utzi, Sebbi, Markus, Timo, 
Vicky, Nathalie, Bilbo, Mary und Stefanie)

nach oben <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------

*Veranstaltungstermine*

*von / am **
* 	*bis**
* 	*Was**
*
14.01.2025
	
	ISK-Austausch (online)
18.01.2025
	
	AGATHE (für Teamende)
16.02.2025
	
	2.e Aufbauschulung Prävention
22.02.2024
	
	2.e Aufbauschulung Prävention
06.03.2025
	09.03.2025
	Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
07.03.2025
	09.03.2024
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
16.03.2025
	
	2.d Präventionsschulung in Burgau
21.03.2025
	23.03.2025
	Rover-Winterlager
28.03.2025
	30.03.2025
	Modulteamende-Training (MTT)
04.04.2025
	06.04.2025
	Fachtagung Pfadfinden
12.04.2025
	13.04.2025
	Gemeinsame Stufenkonferenzen
01.05.2025
	04.05.2025
	Bundeslager für Leitungskräfte "Prisma"
19.06.2025
	22.06.2025
	B.P.Repared
13.09.2025
	
	Sommerfest
06.11.2025
	09.11.2025
	Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
07.11.2025
	09.11.2025
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
24.10.2025
	26.10.2025
	Diözesanversammlung DV Augsburg
14.11.2025
	16.11.2025
	Vorstandskurs
14.12.2025
	
	Friedenslichtaussendung


/nach oben/ <#inhalt>



Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.

Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : hKuNIhzboC05rp5t.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1233360 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : vIS08P2ZUmWoaX6n.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 92409 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nYxYJUCrlq7xE00o.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 431665 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : sTQKr8iHcn29CAxl.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 56985 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Mbmudn2HpynAthIO.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 22280 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0006.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : kl02B00aiEUfGOyt.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 47361 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0007.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : O0629hyD03OLWNah.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 16243 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : kT2KtDcgcIV1J0Fu.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 31364 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : zjTrfVsUcyT4oBIe.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 456656 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20241219/694d491d/attachment-0011.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben