[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Juli 2023
DPSG Diözesanbüro Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Fr Jul 21 14:16:51 CEST 2023
*INHALTE*
* Rückblick <#Rückblick>: AGA Klausur <#Rückblick>
* Ausbildungsveranstaltungen im Herbst
<#Ausbildungsveranstaltungen_im_Herbst>/ Winter
<#Ausbildungsveranstaltungen_im_Herbst>
* Büro macht Sommerpause (07.08. - 18.08.2023) <#pause>
* Werkstudent:in gesucht <#Werkstudent:in_gesucht_>
* Hinweise Sommerlager <#sola>
o Hitze
o Notfallmanagement
o Umweltfreundliches Kochen
* Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt und soziale Medien –
Herausforderungen für das Ehrenamt“: Teilnehmende gesucht <#pod>
* Externe interessante Veranstaltungen <#extern>
o Jugendarbeit und Kinderarmut
o Fakt oder Fake
* Kulturpass <#kultur>
* Stellen im DPSG Bundesbüro <#stelle>
* Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>
------------------------------------------------------------------------
*Rückblick: AGA Klausur
*Ein wunderschönes Wochenende hat die AG Ausbildung im Allgäu verbracht.
Mit viel Leidenschaft und Hirnschmalz hat sich die Arbeitsgemeinschaft
intensiv mit allen wichtigen Themen rund um unsere Ausbildung befasst.
Der Spaß und das Genießen der schönen Umgebung kamen dabei nicht zu kurz.
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Büro macht Sommerpause (07.08. - 18.08.2023)*
Das Büro ist in den Sommerferien zwei Wochen geschlossen und nicht
erreichbar.
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Werkstudent:in gesucht*
Wir suchen immer noch eine:n Werkstudent:en fürs Büro.
Wenn du Interesse hast, dich um das Material zu kümmern und das Büro bei
verschiedensten Aufgaben unterstützen möchtest, dann melde dich im DPSG
Büro Augsburg.
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Ausbildungsveranstaltungen im Herbst/Winter*
Ihr könnt euch schon jetzt für einen Großteil der
Ausbildungsveranstaltungen bis Mai 2024 anmelden. Demnächst stehen
folgende Veranstaltungen an:
* *29.09. - 01.10.2023: 5. Element* (Einstieg in die Modulausbildung)
- für alle Neuleiter:innen und Rover:innen, die bald leiten möchten
* *29.09. - 02.10.2023: Leiterwagen 1 / 2 *- für alle, die ihre
Modulausbildung fortsetzen oder abschließen möchten
* *13.10. - 15.10.2023: Modul-Teamende Training* - für alle, die sich
fürs Teamen interessieren und gerne unsere Kurse mitgestalten möchten.
* *Online-Bausteine 3.a und 3.c *- aktuell stehen zwei Termine zur
Auswahl. Wir werden den Termin wählen, an dem mehr bzw. ausreichend
Leute angemeldet sind.
o 08./09.11.2023: 3.c: Finanzen, Haftung und Versicherung
o 14./15.11.2023: 3.a: Geschichte und Hintergründe
* *24.11. - 26.11.2023: Vorstandskurs* - für alle Vorsitzenden und
Kurat:innen oder solche die es werden wollen
Anmelden könnt ihr euch, wie immer, unter www.dpsg-augsburg.de/anmeldung
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Hinweis Sommerlager*
Zunächst einmal möchten wir euch allen auf dem Wö-Bayernlager, dem World
Scout Jamboree und all den anderen Stammeslagern einen wundervolle Zeit,
voller Gemeinschaft, Abenteuer und Naturerfahrungen wünschen.
Da wir uns zur Zeit und in Zukunft noch vermehrt auf sehr heiße
Sommertage und stärkere Unwetter an unseren Lagern einstellen müssen,
wollen wir euch ein paar Hinweise an die Hand geben:
*Hitze: *
Übermäßige Hitze macht dem Körper ziemlich zu schaffen. Vor allem junge
Kinder "schwitzen weniger als Erwachsene und geben dadurch weniger Wärme
ab. Andererseits erzeugen sie bei körperlichen Aktivitäten mehr
Stoffwechselwärme als Erwachsene."
Unter folgendem Link könnt ihr euch die wichtigsten Maßnahmen ins
Gedächtnis rufen. Dieser richtet sich zwar an KiTa-Personal und
Lehrkräfte, aber das soll uns nicht stören:
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/kitas-und-schulen/
*Allgemeines Notfallmanagement*
Auf den Seiten der DPSG und des BDKJ Augsburg gibt es wichtige Infos
und Vorlagen
https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/notfall-management
https://www.bdkj-augsburg.de/themen/notfallmanagement
Die *Notfallplanvorlage* ist z.B. ziemlich praktisch:
https://dpsg.de/sites/default/files/2022-02/notfallplan.pdf
Von der *Checkliste für die Prävention* für unsere Veranstaltungen könnt
ihr euch gerne inspirieren lassen:
https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2023/03/Praeventionscheck-fuer-Veranstaltungen.docx
Wir haben auch mal eine *Sicherheitscheckliste* erstellt. Die ist sehr
detailliert und ausführlich, weil wir mal alles notiert haben, was es zu
beachten gäbe. Die wirkt daher erst einmal sehr abschreckend. Einen
Großteil der Sachen, die da drauf stehen macht ihr eh schon und beim
Rest könnt ihr ja schauen, was für euch relevant und hilfreich ist:
https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2023/07/Checkliste-Sicherheit_DPSG-Augsburg.pdf
Wir ergänzen die Liste demnächst noch um die Infos zur Hitze. Es ist
auch geplant, dass wir in nächster Zeit auch eine gute Sammlung und
Hilfen zum Notfallmanagement haben. Falls da jemand viel Wissen und
Leidenschaft mitbringt, dann gerne melden.
*Umweltfreundliches Kochen*
Gerne möchten wir euch auf die Seite 17 Ziele 17 Freizeiten aufmerksam
machen:
https://www.dbjr.de/themen/17-ziele-17-freizeiten
Dort findet ihr auch eine Seite zum Einkaufen und Kochen. Unser
Kochleitfaden ist dort auch verlinkt und wir rufen ihn euch gerne damit
auch wieder in Erinnerung:
https://www.dbjr.de/artikel/kein-hunger
https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2020/01/Kochleitfaden_AKiG_2019_dpsgaux._Web-Versionf.pdf
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt und soziale Medien –
Herausforderungen für das Ehrenamt“: Teilnehmende gesucht*
Wann: 11. November 2023
Wo: Berlin
Reise- und Übernachtungskosten werden übernommen
Wir möchten Deine persönlichen Erfahrungen als junge*r Ehrenamtliche*r
zu Gewalt und sozialen Medien im Ehrenamt kennenlernen. Teil der
Diskussion sollen Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern
und Jugendlichen als Ehrenamtliche*r oder Freiwilligendienstler*in etc.
und Deine Einschätzungen zu Gefahren und Möglichkeiten, die Du als
junger Mensch im Netz siehst, sein. Du brauchst also keinerlei
Vorkenntnisse oder Wissen, da es hauptsächlich um Deine persönliche
Perspektive auf das Thema gehen soll. Bei der Podiumsdiskussion werden
neben Dir und ein bis zwei weitere Jugendliche und drei Fachkräfte
teilnehmen. Ziel der Diskussion ist es, sich über Gewalt und soziale
Medien aus den verschiedenen Rollen und mit verschiedenen Zugängen zum
Thema auszutauschen.
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltung „Marktplatz
–Schutzkonzepte in der Praxis“ des Projekts „Schutzkonzepte in der
ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ statt. Näheres zur
Veranstaltung und dem Projekt findet ihr hier
https://engagement-schutzkonzepte.elearning-kinderschutz.de/.
Selbstverständlich übernehmen wir Deine Reise- und Übernachtungskosten,
darüber hinaus erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung für Dein
Mitwirken an der Podiumsdiskussion.
Interesse geweckt?
Melde Dich jetzt, wenn Du zwischen 16 und 25 Jahren alt bist,
ehrenamtlich mit Kinder und Jugendlichen arbeitest und gerne an der
Podiumsdiskussion teilnehmen möchtest. Schreibe uns einfach eine kurze
Mail mit deinem Namen, deinem Alter, deiner ehrenamtlichen Tätigkeit und
deiner Motivation an ehrenamt at elearning-kinderschutz.de. Wir werden aus
den Interessent*innen drei Personen auswählen. Den Teilnehmenden werden
wir die Fragen der Diskussion zur Vorbereitung vorab zukommen lassen.
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Externe interessante Veranstaltungen*
*Jugendarbeit inklusiver gestalten: Schwerpunkt Armutssensibilisierung
(online)*
Der Termin ist natürlich mal wieder überhaupt nicht ehrenamtsfreundlich
und liegt auf einem Montagvormittag, aber vielleicht kann es sich ja
doch der eine oder die andere einrichten:
https://vrk-akademie.de/fachtag-sozial-inklusive-jugendarbeit/#Fachtag09102023
*Fakten statt Fake*
Basierend auf Empfehlungen der Koordinierungsstelle „Schule ohne
Rassismus – Schule mit Courage“ könnt ihr euch zu verschiedenen Themen
Expertinnen und Experten in euren Stamm einladen, um Konzepte für ein
geordnetes interkulturelles Miteinander zu entwickeln.
Interessierte Jugendgruppenleiter aus ganz Bayern können ab sofort für
diese Maßnahme ihr Interesse anmelden. Per Mail an
integrationsbeauftragte at bayern.de, mit kurzer Vorstellung und
Angabe,**an welchem der Angebote ihr Interesse hättet.
Mögliche Schwerpunkte sind Anti-Rassismus, Stärkung des interreligiösen
Dialogs, Hate-Speech im Netz, der Umgang mit Fake News oder die
Bedeutung der Erinnerungskultur.
Bei Fragen könnt ihr euch direkt an Frau Monika Häusler wenden:
Tel. 089 2192 4307 oder per
Mail: Monika.Haeusler at stmi.bayern.de.
Alle Workshops und weitere Infos findet ihr hier:*
*https://integrationsbeauftragte.bayern.de/vereint-in-vielfalt-geschlossen-gegen-rassismus/*
*
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Kulturpass*
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18.
Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote, wie
Konzerte-, Museums- und Theaterbesuche oder aber auch für den Kauf von
Büchern:
https://www.kulturpass.de/jugendliche
Falls euch die spannende Position des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR)
dazu auch interessiert:
https://www.dbjr.de/artikel/kulturpass-als-weg-fuer-nachhaltige-kulturerfahrungen-junger-menschen%20
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Stellen im DPSG Bundesbüro*
Das DPSG Bundesbüro sucht dringend noch zwei Auszubildende
(Kaufmann/-frau für Büromanagement) und würden eine Referatsstelle
(Kinder- und Jugendarbeit) gerne wieder besetzen.
Für die genaue Stellenausschreibung meldet euch im Büro oder bei
Ulrike Mainz | Personalreferentin
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Bismarckplatz 7/7a | 41061 Mönchengladbach
/nach oben/ <#inhalt>
------------------------------------------------------------------------
*Veranstaltungstermine*
*2023*
*von / am**
* *bis**
* *Was**
*
27.07.2023
21.08.2023
WSJ-Jamboree in Südkorea
29.07.2023
03.08.2023
Wö-Bayernlager
09.09.2023
Sommerfest
29.09.2023
01.10.2023
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
29.09.2023 02.10.2023 Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
13.10.2023
15.10.2023
Modulteamende-Training
20.10.2023
22.10.2023
Escape the forest
03.11.2023
05.11.2023
Diözesanversammlung der DPSG Augsburg
08./09.11.23
3.c Online Baustein: Finanzen, Haftung und Versicherung
14./15.11.23
3.a Online Baustein: Geschichte und Hintergründe
24.11.2023
26.11.2023
Vorstandskurs
*2024*
*von / am **
* *bis**
* *Was**
*
20.01.2024
AGATHE (für alle Teamer:innen)
23.02.2024
25.02.2024
Modulteamende-Training
22.03.2024
24.03.2024
Vorstandskurs
06.04.2024
Stufenkonferenzen
18.04.2024
21.04.2024
72h Aktion des BDKJ
09.05.2024
12.05.2024
Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
10.05.2024
12.05.2024
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
30.05.2024
02.06.2024
B.P.Repared
07.09.2024
Sommerfest
03.10.2024
06.10.2024
Leiterwagen 1 / 2 (Modulkurse)
04.10.2024
06.10.2024
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
25.10.2024
27.10.2024
Diözesanversammlung der DPSG Augsburg
/nach oben/ <#inhalt>
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : qQvAf2n0EggZV36Z.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1194602 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : YryM0vZAMk09NKzT.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 40975 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : s4cC1lEoa2yGg5d7.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 246157 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DXRSPPH93a9A6xLu.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 53313 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : l0On70nmmjQFmlxz.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 12896 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20230721/1f1b0c77/attachment-0005.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben