[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Oktober 2022
DPSG Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Fr Okt 28 11:04:46 CEST 2022
*
Liebe Pfadfinder:innen,**
**liebe Freund:innen,*
die Zeit vergeht wie im Flug. Auf Diözesanebene können wir auf einige
Veranstaltungen zurückblicken.
Das Highlight war unsere diesjährige Diözesanversammlung, die wir
letztes Wochenende abgehalten haben. Lest gerne mehr dazu im Rückblick.
Ansonsten haben wir natürlich noch weitere wichtige Infos für euch
zusammengestellt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------
*INHALTE*
* Rückblick <#Rückblick>
o MTT
o 5. Element
o 2.d Schulung in Oberelchingen
o Diözesanversammlung 2022
* Büro in den Herbstferien geschlossen <#Corona_Update>
* Mo beschreibt Sachen Vol. 1: der neue im Vorstand <#utzi>
* Wö-Bayernlager (29.07. - 03.08.2023) <#woeba>
* BFD- oder Werksstudierendenstelle im Büro <#bfd>
* AKiG Meet&Greet <#akig>
* Mitglieder für die AG Online-Anmeldetool gesucht <#agoa>
* Letzte Plätze im Online-Baustein 3.a <#3.a>am 10.11.2022 <#3.a>
* Umfrage für die DPSG Augsburg: Kommunikation <#umfrage>
* 2.e: Vertiefende Präventionsschulungen <#2.e>
* Medi-Kit Sprechstunde <#Medi-Kit_Sprechstunde>
* Friedenslicht 2022 <#frieden>
* Weltfreiwilligendienst - Anmeldeschluss verlängert <#welt>
* Online Nikolaus Kurs <#niko>
* Stellenausschreibung: Organisator:in für Freiwilligendienst MaZ
(m/w/d) <#Stelle>
* Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>
------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*
*MTT
*Vom 23.09. bis 25.09.2022 fand das Modul-Teamende-Training im Hühnerhof
in Thannhausen statt.
Mit 11 Teilnehmenden (davon drei aus Aachen und einem aus Paderborn)
starteten wir mit lustigen Kennenlernspielen ins Wochenende.
Wir nutzten die Zeit, um uns mit Motivation, Präsentieren, Lernen und
Lehren auseinanderzusetzen. Das ganze geschah natürlich mit der stets
angemessenen Prise Learning by Doing.
Rundum ein gelungenes Wochenende mit üppiger Verpflegung durch ein
Kochteam aus Rosenheim (Danke nochmals an dieser Stelle).
Die AG Ausbildung konnte somit zum ersten Mal das neue MTT in voller
Länge und mit einer größeren Gruppe durchführen. Über die vielen
potenziell neuen Teamenden freut sich die AG Ausbildung sehr. Einige von
ihnen hatten dann direkt Premiere am 5. Element.
------------------------------------------------------------------------
*5. Element*
Vom 29.09. - 02.10.2022 fand das 5. Element in der Herrenmühle in
Altötting statt.Nach anfänglichen Startschwierigkeiten am Freitag, die
dem längeren Anfahrtsweg und dem krankheitsbedingten Ausfall eines
Teamers geschuldet waren, ging es am Samstag umso produktiver und
lustiger weiter. Die wissbegierigen Teilnehmenden hatten viel Spaß am
Diskutieren, einige dafür weniger Spaß am übermäßigen Einsatz eines
Gummihuhns ;-)
Danke an alle Beteiligten für einen weiteren erfolgreichen Kurs.
------------------------------------------------------------------------
*Präventionsschulung 2.d in Oberelchingen*
Der gastfreundliche Stamm Oberelchingen lud uns am 02.10.2022 ins
Stammesheim ein, damit wir dort eine Präventionsschulung abhalten konnten.
Mit zwei Stämmen aus dem Bezirk Augsburg im Gepäck und einer spontanen
Teilnahme aus der DPSG Landau starteten wir in den Nachmittag.
Trotz des grundsätzlich unlustigen Themas, war die Stimmung sehr gut und
es gab immer wieder was zu lachen.
Ein herzliches Dankeschön an den Stamm Oberelchingen für die
Gastfreundschaft und die Verpflegung. Es war sehr schön bei euch.
Danke an alle Teilnehmenden für eure guten und kritischen Fragen, für
die gute Mitarbeit und die entspannte Atmosphäre.
------------------------------------------------------------------------
*Diözesanversammlung 2022*
Im Reiberhof in Bernbach bei Aichen trafen sich am vergangenen
Wochenende die Vertretungen der Bezirke, Stufen und der Diözesanleitung,
um über die Geschicke der DPSG Augsburg zu entscheiden.
Der Bezirk Allgäu übernahm dieses Jahr die Ausrichtung. Nach einer
stärkenden Brotzeit, wurde die Versammlung durch die Diözesankuratin
Viola Kohlberger eröffnet. Nach dem Beschluss der Tagesordnung kam das
Grußwort vom Vorsitzenden des Freunde und Förderer e.V.s, Joesi Loy. Er
lobte die gute Zusammenarbeit und sicherte auch die finanzielle
Unterstützung verschiedenster Projekte zu. Darüber hinaus appellierte er
an unser aller aktiven Einsatz für die Demokratie innerhalb und
außerhalb unseres Verbandes.
Der Bundesvorsitzenden Joschka Hench berichtete von den wichtigsten
Themen der Bundesebene und des Bundesamtes. Er musste am Folgetag zwar
schon wieder recht früh zum nächsten Termin, hatte aber am Abend noch
für verschiedenste Anliegen ein offenes Ohr. Weitere wichtige Punkte am
Freitag waren der Bericht des Trägervereins mit Finanzbericht und
anschließenden Wahlen der Mitglieder des Trägervereins, deren Amtszeit
ausgelaufen ist. Alle freien Posten konnten, nach einer kurzen Nachwahl
am Samstag, wieder besetzt werden. Der Freitagabend klang teilweise
gemütlich, teilweise mit Clubstimmung aus.
Kilian von der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) übernahm am
Samstag die Moderation und führte durch die Versammlung. Am Vormittag
wurden alle weiteren Berichte vorgestellt. Den Vorstandsbericht gab es
zusammengefasst von Viola, die Stufen- und AG-Berichte konnten per
Berichtsmesse noch einmal erkundet werden. Zum Beispiel konnte man sich
bei den Wös ins Wahrsagerstüble begeben. Bei den Jupfis hatte man die
Gelegenheit in den Podcast "blauxpause" rein zu hören. Die
Versammlungsteilnehmenden waren sehr interessiert und nutzten die
Gelegenheit kritisch nachzufragen. Anschließend wurde der Vorstand
einstimmig entlastet. Es folgte das Grußwort des BDKJ Vorstands. Julia
Spanier, die geistliche Leitung, schaltete sich dafür online dazu und
stellte sich ebenfalls vielen, auch kritischen Nachfragen und blieb noch
für einen Teil der Bezirksberichte.
Nach der Mittagspause waren alle gespannt, ob denn dieses Mal jemand für
ein Vorstandsamt kandidieren würde. Um die Spannung direkt aufzulösen:
Ja, es hat jemand kandidiert und diese Person wurde auch einstimmig
gewählt. Christof "Utzi" Utzmeir verstärkt damit als
Diözesanvorsitzender das Vorstandsteam um Viola (Diözesankuratin) und
Meli (Vorstandsreferentin). Utzi stellt sich in diesem Newsletter auch
noch einmal extra vor.
Anschließend konnte Birgit von der Medienstelle Augsburg den Studienteil
zu Medienpädagogik abhalten. Neben vielen interessanten Infos und Ideen
gab es auch noch einen kleinen Praxisteil, an dem alle viel Spaß hatten.
Kurz vor dem Abendessen wurden dann noch die Anträge zu den Terminen der
Diözesanversammlungen 2023 und 2024 beschlossen. Ein weiterer Antrag
(Nr.03) zur Bereitstellung eines einheitlichen Online-Anmeldetools für
alle Stämme sorgte für viel Austausch- und Diskussionspotenzial. Der
Antrag wurde abends noch in ein Antragscafé gegeben, an dem sich viele
Leute beteiligten, um den Antrag so umzuschreiben, dass er den
Bedürfnissen aller am besten gerecht werden konnte. Der Antrag wurde am
Sonntag einstimmig angenommen und führte zur Bildung der
Arbeitsgemeinschaft Online-Anmeldetool (AGOA). Mehr dazu erfahrt ihr unten.
Zurück zum Samstagabend: Nach dem Abendessen hielt Viola eine Andacht
ab, die von Timo an der Gitarre begleitet wurde.
Der weitere Abend klang mit einem Lagerfeuer, Gesang und guten
Gesprächen aus.
Am Sonntag, nach dem Beschluss des Antrags Nr. 03, fanden die Wahlen zum
Wahlausschuss statt. Es gab nur eine Stelle nachzubesetzen. Johanna
Löffler wurde gewählt und macht den Wahlausschuss wieder komplett.
Im Anschluss wurde noch der erste fertige Entwurf des Institutionellen
Schutzkonzepts der DPSG Diözesanebene Augsburg vorgestellt und Fragen
dazu beantwortet.
Damit ging die Versammlung dann auch schon zu Ende.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an:
* Kilian für die Moderation.
* Joschka (DPSG Vorsitzender), Julia (BDKJ: geistliche Leitung), Joesi
(Vorsitzender Freunde und Förderer e.V.) für die Grußworte.
* Birgit (Medienstelle Augsburg) für den Studienteil.
* an den Trägerverein für die Instandhaltung unserer Häuser und
Zeltplätze.
* den Vorstand und die Diözesanleitung für die inhaltliche
Vorbereitung und Leitung der Versammlung.
* den Bezirk Allgäu für die Ausrichtung (Deko, Verpflegung,
Shuttleservice, Morgenrunde, Abendgestaltung, ...).
* alle Delegierten, die die Interessen ihrer Stufe, ihres Bezirks,
etc. vertreten und und den Diözesanverband mitgestaltet haben.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Büro in den Herbstferien geschlossen
*
Das DPSG Büro Augsburg ist vom 31.10.2022 bis einschließlich 04.11.2022
geschlossen.
*
*/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
***Mo beschreibt Sachen Vol. 1: der neue im Vorstand*
Seit 1989 weiß er zu begeistern. Bekannt durch seine Auftritte als
Pfadi-Referent der Diözese, als Notstromchef auf dem Tutti Frutti und
ferner als Vorstand des AK Unfugs, berüchtigt durch seine jährlichen
Schnürsenkelzusammenbindeaktionen seit 2013, ist unser neuer
Diözesanvorstand schon lange eine Marke. Christof Josef Harald „Utzi“
Utzmeir, stilsicher mit gewagten Kombinationen aus roter Hose und grünem
Hoddie oder dem nie aus der Mode kommenden rot-schwarz gestreiften
Pulli. Seine Wurzeln hat Utzi im Stamm Konradin in Friedberg . Einen
weiteren Abschnitt seines Lebens verbrachte Utzi in Nürnberg, um einen
Master in Steinwissenschaften mit Schwerpunkt Wasser zu erlangen. Zurück
in Augsburg arbeitet er jetzt in einem Planungsbüro Mo. bis Do., um
Löcher zu planen und in den Boden zu bohren. Außerhalb der Pfadfinder
findet man ihn meist an seinem Gartengrundstück oder in einer Kneipe
vor, um seinem zweitliebsten Hobby (Schafkopf spielen) nachzugehen.
Sowohl bei den Pfadfindern, als auch beim Karten spielen weiß Utzi sich
sehr gut auszudrücken und ein Argument im richtigen Moment, durch das
anheben seiner Stimme zu unterstreichen. Er steht dabei immer für seine
Meinung ein und ist ein praxisnaher Mensch mit großem Tatendrang.
Ich für meinen Teil freue mich schon jetzt auf die nächsten 3 Jahre mit
unserem neuen Diözesanvorsitzenden.
Grüßle und Gut Pfad,
Mo
Trotz der guten Beschreibung, bekommt ihr hier noch ein Bild:
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Wö-Bayernlager (29.07. - 03.08.2023)*
Bleib auf dem Laufenden unter:
https://woe.bayernlager.de/
insta: woe_bayernlager
Du hast Fragen oder möchtest uns in einer AG unterstützen?
Melde dich gerne per Mail an:
woe at bayernlager.de
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*BFD- oder Werksstudierendenstelle im Büro*
Im Büro hatten wir die letzten Jahre eine*n BFD-ler*in.
Leider konnten wir diese Stelle bis jetzt noch nicht wieder besetzen.
Wir konnten beim Bistum bewirken, dass wir als Unterstützung für das
Büro-Team diese Stelle nun auch mit eine*r Werkstudent*in besetzen dürfen.
Was sind die konkreten Aufgaben und Verantwortlichkeiten?
* Unterstützung bei der Büro-Tätigkeit und Zuarbeit für
Geschäftsführung und Diözesanleitung
* Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Vor- und
Nachbereitung von Veranstaltungen
* Material herrichten und aufräumen für Veranstaltungen
* Material-Verantwortung im Keller
* Botengänge für das Büro-Team
Wie sieht die Stelle aus?
* 13 Stunden pro Woche
* Bezahlung erfolgt nach ABD Gruppe2 /Stufe 1(vgl.
https://www.onlineabd.de/online-abd/abd?Kat=28192&DatumAuswahl=
<https://www.onlineabd.de/online-abd/abd?Kat=28192&DatumAuswahl=>)
zuzüglich Sonderzahlung
* Einteilung der Arbeitszeit in Absprache mit dem Büro
* Eigener Arbeitsplatz
* Befristet bis31.08.2023
Oder doch lieber BFD?
Solltest du an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Diözesanbüro
Interesse haben, dann ergänzt sich folgendes:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Wie beim Werkstudierenden
* Suche dir ein eigenes Projekt, das du im Diözesanverband umsetzen
möchtest
* Nimm während deiner Arbeitszeit an den Ausbildungsveranstaltungen
des DVs (5.Element, Leiterwägen, MTT, …) teil
* Unterstütze bei der Öffentlichkeitsarbeit
Wie sieht die Stelle aus:
* 39Stunden / Woche
* Derzeit 695,-- € / Monat, da Unterkunft und Verpflegung nicht
gestellt werden können
* 30Tage Urlaub/ Jahr
* Eigener Arbeitsplatz
* Befristet bis31.08.2023
Die Stelle ist ab sofort frei. Wenn du Interesse an einer der beiden
Stellen hast, dann bewirb dich ab sofortmit aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagenund Angabe für welche Stelleunter
mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de>.
Gut Pfad
Das Büroteam
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*AKiG Meet&Greet*
*Der Arbeitskreis Internationale Gerechtigkeit sucht weitere Mitglieder.*
Wenn du dich für Themen rund um die internationale Gerechtigkeit
interessierst und diese Themen gerne in deinen Verband tragen möchtest,
dann komm zum AKiG.
Wir schließen bald Teil Eins unseres neuen Projekts zum Themengebiet
Kinderrechte und elektronische Geräte ab. Dann hast du die Möglichkeit,
deine Ideen zu diesem Thema oder zu deinen Lieblingsschwerpunkten
einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen.
Komm zu unserem Treffen am 01.11.2022 um 17:00 Uhr und lerne uns kennen.
Gib dafür bitte im DPSG Büro Augsburg Bescheid, damit wir genug Essen
einplanen.
Wir freuen uns auf einen entspannten Abend mit gutem Essen und lustigen
Spielchen.
Wir würden uns riesig freuen.
Gut Pfad
Eva, Roxi, Klara und Mary
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Mitglieder für die AG Online-Anmeldetool gesucht*
Wie bereits erwähnt, wurde an der Diözesanversammlung ein Antrag für die
Bereitstellung für ein Online-Anmeldetool gestellt.
Hier der Antragstext:
/Die Diözesanversammlung möge beschließen://
//Die Diözesanleitung richtet eine AG ein, die kurzfristig eine
benutzerfreundliche bistumsweite Möglichkeit zur KDG-konformen (Gesetz
über den kirchlichen Datenschutz) Online-Anmeldung für Veranstaltungen
auf Stammes-, Bezirks- und Diözesanebene evaluiert.//
//Die Arbeitsgruppe soll bestehende Anforderungen analysieren, daraufhin
eine Marktschau durchführen und spätestens zur Diözesanversammlung 2023
eine Empfehlung für alle Ebenen des Diözesanverbandes aussprechen./
Für die AG Online-Anmeldetool (AGOA) können sich gerne noch weitere
Interessierte melden.
Teil der Gruppe sind aktuell: Aalex (Bezirk Rochus-Spiecker), Anne (DPSG
Stadtbergen), Hanson (AG Ausbildung), Mäh (Wö-DAK), Nico (Bezirk
Allgäu), Roland (Bezirk Augsburg), Wiesi (Rover-DAK)
Da aktuell sehr viel IT-Expertise im Team ist, wäre es gut, wenn auch
noch Leute dazukommen, die die Nutzungsfreundlichkeit besser bewerten
können und etwas weniger IT-Ahnung mitbringen:
Wenn ihr mitmachen möchtet, dann füllt einfach bis 02.11.2022 die
folgende Terminumfrage aus:
https://nuudel.digitalcourage.de/tenISuViD1DyxfSF
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Letzte Plätze im Online-Baustein 3.a*
Es sind noch drei Plätze für den 10.11.2022 frei, um am Online-Baustein
3.a: Geschichte und Hintergründe teilzunehmen.
Stellt euch auf einen gemütlichen und gleichzeitig sehr spannenden Abend
ein. Wir werden uns den Großteil der Inhalte per Pub-Quiz erarbeiten.
Anmeldung bis 06.11.2022 unter: www.dpsg-augsburg.de/anmeldung
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Umfrage für die DPSG Augsburg: Kommunikation*
Evaluation unserer Kommunikationskanäle:
Wir als Diözesanebene wollen evaluieren, welche unsere
Kommunikationskanäle sind und wie sie wirken. Dies machen wir, weil wir
unsere Kommunikation verbessern wollen, um euch besser zu erreichen.
Informationen von uns an dich:
Als erstes wollen wir herausfinden, auf welchem Weg du Informationen von
uns bekommst.
Anmeldungen:
Uns geht es auch um die Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen. Wir
haben den Eindruck, dass die Information über Veranstaltungen gerade
nicht dort ankommen, wo sie sinnvoll wäre, bei dir oder wer auch immer
gerade unsere Zielgruppe ist (Leitende, Vorsitzende, Jugendliche und
Kinder, etc..)
Rückmeldungen von dir an uns:
Uns ist auch wichtig, eure Themen und Wünsche direkter zurück zu
erhalten und Rückmeldungen zu bestimmten Themen von euch zu bekommen.
Wir brauchen deine Unterstützung! Mach jetzt mit!!! :D Bitte mach bei
unserer kurzen Umfrage mit.
So können wir dir in Zukunft besser und schneller Infos von uns zur
Verfügung stellen.
Mach jetzt mit bei unserer Umfrage:
https://ls.dpsg-augsburg.de/index.php/686728?newtest=Y&lang=de-informal
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*2.e: Vertiefende Präventionsschulungen*
2023 gibt es endlich wieder vertiefende Präventionsschulungen.
Die Schulungen sind jetzt so aufgebaut, dass am Anfang immer ein sehr
kurzer Wiederholungsteil kommt und im Anschluss Themen vertieft werden:
Es gibt noch keine Ausschreibung und Anmeldung, aber ihr könnt euch
trotzdem schon mal die Daten vormerken und verbreiten:
*29.01.2023:* Gespräche mit Betroffenen und Rechtliches (z.B. Was
passiert, wenn Anzeige erstattet wird?, Wie arbeitet die Polizei/das
Jugendamt/eine Fachberatung?, ab wann ist ein Bild pornographisch? und
vieles mehr)
Diese Schulung empfehlen wir auch allen, die als Ansprechpersonen oder
sog. Vertrauenspersonen agieren möchten.
*23.04.2023:* Praktische Maßnahmen zur Prävention in Gruppenstunden und
auf Veranstaltungen
Beide Schulungen dauern insgesamt 5 - 6 Stunden und finden
voraussichtlich in den Räumlichkeiten am Kitzenmarkt 20 in Augsburg statt.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Medi-Kit Sprechstunde*
*Sprechstunde 3 (22.11.22; 19:00 - 20:30 Uhr): Bildrechte und Bilder im
Netz* - Was muss ich bei Bildern, die ich ins Netz stelle, beachten?
* Was muss ich beim Bildermachen beachten?
* Was sind persönliche Bildrechte?
* Was sind Marken und Urheberrechte?
* Welche Bilder darf ich überhaupt noch online stellen?
* Wie kann ich Bildrechte einfordern?
* Eure Fragen
Anmeldung wie immer unter: www.dpsg-augsburg.de/anmeldung
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Friedenslicht 2022*
Das Friedenslicht wird auch in diesem Jahr in das Bistum Augsburg gebracht.
Eine Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Betlehem ist am
11.12.2022 um 16:00 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg geplant.
Weiter Informationen gibt es Anfang November, oder auf Nachfrage im
PSG-Büro unter ds at psg-augsburg.de, Telefon 0821/3166-3457.
Werbematerial fürs Friedenslicht solltet ihr im letzten
Gruppierungsversand erhalten haben.
Alle, die sich gerne mit anderen vorher treffen möchten, können dies um
15:30 Uhr vor dem Dombrunnen (mit den Stadtpatron:innen) tun.
Wir würden uns auch freuen, wenn jemand aus der DPSG in Kluft mit zur
Bannerabordnung geht.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Weltfreiwilligendienst - Anmeldeschluss auf 01.11.2022 verlängert*
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Online Nikolaus-Kurs*
Der Kurs findet online statt, nicht der Nikolaus ;-)
Wo? Online via Zoom
Wer? Haupt- und Ehrenamtliche aus der Pastoral, Schulen und KiTas sowie
alle, die im Nikolausspiel den Kindern Freude schenken wollen. Vorwissen
und Vorerfahrung sind keine Teilnahmevoraussetzungen.
Thematische Schwerpunkte:
* Geschichte und Brauchtum des heiligen Nikolaus
* Praktisch-pädagogische Tipps und Tricks für den Nikolausbesuch
* Nikolausfeiern unter Corona-Bedingungen
Referent: Julian Heese, Referent für christliches Brauchtum, Paderborn
Anmeldungen bis zum 7. November 2021 per E-Mail an
anmeldung.nikolaus at bonifatiuswerk.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung werden dir rechtzeitig vorher mitgeteilt.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Stellenausschreibung: Organisator für unseren Freiwilligendienst MaZ
(m/w/d)*
Die Pallottiner Friedberg in Zusammenarbeit mit den Pallottinerinnen in
Limburg entsenden im Rahmen des Freiwilligendienstes junge Menschen als
Missionar/innen auf Zeit in die Länder Afrikas, nach Südamerika und
Indien. Am Standort unserer Zentrale in Friedberg (Bayern) suchen sie
dafür Bewerber:innen. Alle weiteren Infos findet ihr hier:
https://www.pallottiner.org/mitmachen/stellenboerse/
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Veranstaltungstermine*
*2022*
*Von/Am:*
*Bis:*
*Was:*
10.11.22
Digitale Bausteine 3.a und 3.c
25.11.22
27.11.22
Vorstandskurs
*2023*
*Von/Am:**
* *Bis:**
* *Was:**
*
29.01.2023
Vertiefende Präventionsschulung (2.e): Gespräch mit Betroffenen und
Rechtliches
10.02.2023
12.02.2023
Vorstandskurs
22.02.2023
Founders´ und Thinking Day
23.02.2023
26.02.2023
Leiterwagen 1 & 2
24.02.2023
26.02.2023
5. Element
15.04.2023
AGATHE (nur für Teamende)
20.04.2023
01.05.2023
Auftakt Wö-Lager
23.04.2023
Vertiefende Präventionsschulung (2.e): Praktische Präventionsmaßnahmen
05.05.2023
07.05.2023
StuKo
08.06.2023
11.06.2023
B.P.Repared
27.07.2023
21.08.2023
WSJ-Jamboree in Korea
29.07.2023
03.08.2023
Wö-Bayernlager
09.09.2023
Sommerfest (für aktive Leitende)
29.09.2023
01.10.2023
5. Element
29.09.2023
02.10.2023
Leiterwägen
13.10.2023
15.10.2023
Modul-Teamende-Training
20.10.2023
22.10.2023
Jota/Joti
03.11.2023
05.11.2023
Diözesanversammlung der DPSG Augsburg
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 16tMzqSkY08ECTuQ.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 2464011 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : OcBs4dXTtU4GNsYk.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 215583 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : bHlJMNI0F68B7mvQ.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 170902 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : zxJC30RIasYSuZ6U.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 193324 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 7KMdonkPD7u0UqTV.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 343604 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : cmqfZ8JfjmrMx47V.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 47092 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DXv0YMqtbqz950TM.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 190203 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : b104LC7whfJP0sJd.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 122402 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : QcLOstLOYNSoyvG9.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 96416 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0015.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : vYlTeDFMiYcplFtS.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 197827 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : l1MIQguTsZV5rGJj.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 230876 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : sB0tHJAJk0fbWuba.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 10650 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0016.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : dJvCnV9r760e3Csl.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 286885 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0017.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : L0l5VVsFSLtnoJLF.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 70308 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221028/e70f6ab0/attachment-0011.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben