[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Juni 2022
DPSG Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Fr Jun 10 11:45:50 CEST 2022
*Liebe Pfadfinder*innen**
**Liebe Freund*innen*
wir wünschen euch ein gesegnetes Pfingsten und einen überragenden
Pfadfinden-Sommer mit ganz viel Spaß im Freien.
Damit euch in den Pfingstferien auch ja nicht langweilig wird, haben wir
ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Infos für euch zusammengestellt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------
*INHALTE*
* Rückblick <#Rückblick>
o 5. Element
o Leiterwagen 1&2
* Corona Update <#Corona_Update>
* Stufen <#stufen>
o Jupfi-Bayernlager
o Pfadis: Escape the Forest
* Ersatztermin Vorstandskurs 2022 <#vorstand>
* Bufdi gesucht <#bufdi>
* Grüße vom Wahlausschuss <#grus>
* Neues Anmeldeformular der DPSG <#anmeldung>
* Erfahrenen Forum <#erfahrung>der DPSG <#erfahrung>
* Azimuth - Das Vermittlungstool für Internationales <#azimuth>
* Aktivierungskampagne: <#aktiv>
o Mögliche Fördergelder
o Veranstaltungen des BezJr
* Mitbestimmung und Politik für Jugendliche <#mit>
o Ideen und Infos zu Kinderrechten und Mitbestimmung
o Jugend im Gespräch mit dem Bayerischen Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales
* Umfrage Ukraine-Engagement in der Jugendarbeit <#umfrage>
* EU-Lieferkettengesetz <#eu>
* Ehrenamt und Vereine im digitalen Wandel <#wandel>
* Hygieneschulung für Küchenteams und Interessierte <#hyigene>
* Media Summer Augsburg (Online): Medien in Bewegung <#media>
* Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>
------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*
*5. Element*
15 Leute aus den Bezirken Iller, Augsburg und Donau-Ries haben an der
Hoppelmühle den Einstieg in die Modulausbildung gemacht. Juhuuu!
Das Lindenberger Kochteam sorgte fürs kulinarische Wohlbefinden und zwei
Leiterinnen aus dem Univiertel haben sich neben Olli (BeVo Donau-Ries)
und Timo (Wö-DAK) im Teamen ausprobiert.
Da war die Gaudi vorprogrammiert.
Auch wenn's zwischenzeitlich ein bisschen kalt wurde im Kartäusertal,
konnte das die Stimmung nicht trüben.
Wir freuen uns, alle Teilnehmenden bald auf den Leiterwägen wiederzusehen.
*Leiterwagen 1&2*
Die Leiterwägen fanden dieses Mal im Frühsommer statt, was angenehme
Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich brachte.
So wie das Wetter, so war auch die Atmosphäre: sonnig und herzlich. Dazu
trug auch noch maßgeblich das gute Essen bei.
Diese Leiterwägen waren auch noch besonders, da sie zum ersten Mal nach
dem sogenannten "neuen System" stattgefunden haben. Soweit hat alles
sehr gut funktioniert. Lediglich an ein paar kleinen Stellschrauben wird
die AG Ausbildung noch nachjustieren.
Ein riesiges Dankeschön an alle Teamenden und Küchenteams der Modulkurse
und natürlich auch an Teilnehmenden, die mitgemacht, mit gedacht und
mitgestaltet haben.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Corona Update*
Es gibt keine für die Jugendarbeit relevanten Änderungen der
Coronaregelungen.
Die aktuellen Empfehlungen gelten vorerst bis 25.06.2022.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Stufen*
*Jupfi-Bayern-Lager
*Meldet euch noch ganz schnell an. Der Anmeldeschluss ist offiziell
schon rum, aber das Portal <https://portal.jupfi.bayernlager.de/> ist
noch offen und falls es da nicht klappt dann einfach per Mail
an**webmaster at dpsg-bayern.de.
Mit den besten Grüßen vom Jupfi-DAK.
P.S. Die Jupfi-Stufenkonferenz findet am 19.07.2022 online statt. Haltet
euch das Datum schon mal frei.
*Pfadis: Escape the Forest
*Bis zum 10.06.2022 bekommt ihr noch den Frühbucher-Rabatt. *
*Meldet euch gleich noch unter www.dpsg-augsburg.de/anmeldung
<https://www.dpsg-augsburg.de/fuer-euch/fuer-euch-anmeldung/> an*.
*
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Ersatztermin Vorstandskurs 2022*
Der Vorstandskurs Anfang April musste krankheitsbedingt leider
ausfallen. *Der Ersatztermin ist vom 25. - 27.11.2022 wieder in
Oberwittelsbach*. Anmeldung folgt bald.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Bufdi gesucht*
Ab 01. September ist die Stelle des*der
Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdi) im DPSG Büro Augsburg wieder
frei.
Bewerbt euch bis spätestens 13.07.2022. Es erwartet euch ein spannender
Einblick in die Arbeit des Büros und ein abwechslungsreiches Feld an
Aufgaben. Als Bufdi darf man sich auch gerne eigene Projekte ersinnen
und oben drauf alle Ausbildungsveranstaltungen der DPSG Augsburg
kostenfrei und auf Arbeitszeit absolvieren.
Erkundigt euch auch gerne bei Lukas, unserem aktuellen Bufdi. Der sagt
euch gerne genauer, was euch erwartet.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Grüße vom Wahlauschuss
*
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Neues Anmeldeformular der DPSG*
Der Anmeldebogen wurde überarbeitet. Ihr habt nun die Möglichkeit bei
der Kategorie Geschlecht auch „divers“ auszuwählen. Des Weiteren wurden
verschiedene textliche Änderungen insbesondere auf Seite 2 vorgenommen.
Das interaktive Formular kann direkt am PC oder einem anderen Endgerät
ausgefüllt werden. Ihr findet die Vorlage zum Download wie gewohnt in
NaMi <https://nami.dpsg.de/ica/app.jsp> nach dem Login auf dem Dashboard
oben rechts. Einfach runterladen, Stammesdaten ergänzen und an neue
Mitglieder verteilen.
Die angepassten Auswahlmöglichkeiten für das Geschlecht wurden auch in
die NaMi <https://nami.dpsg.de/ica/app.jsp> eingefügt und stehen dort ab
sofort für euch zur Verfügung.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Erfahrenen-Forum der DPSG*
Das gewählte Format soll ein Forum sein für Menschen, die Erfahrungen
mit Machtmissbrauch in der DPSG gemacht haben.
*Wann?* 24.-26. Juni 2022
*Wo?* Akademie Klausenhof Dingden, Klausenhofstraße 100, 46499
Hamminkeln (NRW)
Mehr Infos & die Anmeldung gibt es hier
<https://dpsg.de/sites/default/files/2022-05/einladung_erstes_erfahrenenforum.pdf>.
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/39772945/4970273a2570-rcg0c8>
In dem Forum wollen wir Informationen zum aktuellen Stand und die
Perspektiven des Aufarbeitungsprozesses geben, über die Art der
Beteiligung von Erfahrenen am Aufarbeitungsprozess der DPSG sprechen,
Raum für die Begegnung von mittelbar und unmittelbar Erfahrenen in der
DPSG geben und den Austausch unter Erfahrenen anregen und fördern.
Geleitet und moderiert wird das Erfahrenen-Forum durch Frau Merle
Wieschoff. Als externe Moderatorin hat sie den Prozess schon im letzten
Jahr begleitet und die Rückmeldung der Erfahrenen wurde bei der Auswahl
von Frau Wieschoff berücksichtigt.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Azimuth - das Vermittlungstool für Internationales*
Du suchst für euer nächstes Lager eine Pfadigruppe im Ausland? Oder eine
internationale Partnergruppe für ein gemeinsames Projekt? Dies und
vieles mehr geht jetzt ganz einfach mit unserem brandneuen
Vermittlungstool „Azimuth
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/39772947/4970273a2570-rcg0c8>“.
Ihr habt am *13. Juni 2022 um 20 Uhr* die Chance, die Plattform
kennenzulernen und mitzugestalten.
Zielgruppe: interessierte Rover*innen und Leitende auf allen Ebenen
Dauer: ca. 30 min
Ort: Zoom
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/39772948/4970273a2570-rcg0c8> (Meeting-ID:
823 7670 6821 Kenncode: 558448)
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Aktivierungskampagne*
*Mögliche Fördergelder*
Alle Stadt- und Kreisjugendringe haben über die Aktivierungskampagne des
Bayerischen Jugendrings einiges an Geld bekommen, um die Jugendarbeit
wieder zum Laufen zu bringen.
Das Geld müssen die Ringe bis 31.12.2022 verwenden und die Aktionen
müssen auch relativ bald anlaufen. Da jeder SJR/KJR das Geld anders
einsetzt, solltet ihr euch bei eurem Ring mal erkundigen, ob und wie ihr
an das Geld kommen könnt. Da kann man sich nämlich vielleicht auch ein
Grillfest bezuschussen lassen. Es kann auch sein, dass der Ring das Geld
ganz anders einsetzt und vielleicht auch nichts weitergibt, aber fragt
einfach mal nach, wenn ihr Bedarf habt.
*Veranstaltungen des BezJr*
Liebe Ehrenamtliche und Hauptberufliche in den Verbänden und
Jugendorganisationen in Schwaben,
nach unserer Präsentation der drei geplanten Jugendveranstaltungen bei
der Frühjahresvollversammlung möchten wir euch nun noch vor Pfingsten
die wichtigsten, aktuellen Infos zusammengefasst senden und euch zur
Teilnahme motivieren!
*„Teens & Kids Open Air! Das Sommerfestival des Bezirksjugendring Schwaben“*
Unsere erste Veranstaltung findet am 17. Juli (Sonntag) direkt in
Augsburg auf dem Gaswerk Gelände statt. Hier mieten wir das Gelände beim
kunstWERK open air an, um dort eine halbtätige Veranstaltung für
Familien mit Kindern sowie Teenagern zu machen. Hier konnten wir bereits
die erste Band für Kinder gewinnen und zwei Verbände möchten sich
bereits beteiligen. Für eine lokale, gastronomische Versorgung ist
gesorgt und das Programm (Ballonkünstler, Chill Out Area…) wächst.
Sobald das gesamte Bühnen- und Rahmenprogramm steht, senden wir euch
weitere Informationen. Die Verbände, Jugendringe und
Jugendorganisationen sind herzlich dazu aufgerufen, mitzumachen! Wir
möchten die Bühne mit EUCH füllen! Die Veranstaltung wird mittags
beginnen und spätestens um 18:00 Uhr enden. *-->* *BEZIRK AUGSBURG
AUFGEHORCHT!*
*„Lindau Inselhalle“*
Für den Herbst konnten wir die Lindau Inselhalle gewinnen. Das
Indoor-Event findet am 28. Oktober (Freitag) statt und wird sich an die
Zielgruppe Jugendliche ab 16 Jahren richten. Leider ist noch kein Name
festgelegt, jedoch wird es einen größeren Headliner geben mit möglichst
lokalem Band Support. Auch hier freuen wir uns sehr, wenn sich die
Verbände und Jugendringe an der Gestaltung des Events (z.B. in Form
eines Standes oder eines Bühnenauftrittes) beteiligen möchten! Hier
beginnt die Veranstaltung nachmittags und endet in der Nacht. *-->
**BEZIRK ALLGÄU AUFGEHORCHT!*
*„Meet & Greet – Festival für Kinder und Jugendliche“*
Am 17. Dezember (Samstag) dieses Jahres wird unsere Veranstaltungsreihe
im Jugendbildungszentrum Babenhausen enden. Hier wird es eine
Kombination aus den bisherigen Zielgruppen geben, sprich ein Event für
Kinder und Jugendliche. Das Event wird bereits vormittags für die Kinder
beginnen, und nachmittags für die Jugendlichen und Multiplikator:innen
bis in die Nacht fortfahren. Eine Kooperation mit dem KJR Unterallgäu
findet bereits statt.
Alle drei Veranstaltungen sind für alle Teilnehmer:innen kostenlos. Die
Teilnahme für die Jugendorganisationen/Verbände ist natürlich ebenfalls
kostenlos, besonders gewünscht und wird mit Technik und Zubehör
unterstützt, wie Bedarf besteht – dies zählt jedoch nur für die Events
im Juli und Oktober. Sollte ein Verband teilnehmen möchten, reicht eine
einfache E-Mail an meine Adresse oder ein Anruf. Die Bühne beider
Veranstaltungen wird den Jugendverbänden zur Verfügung gestellt. Wir
sind aktiv auf der Suche nach Bands und Künstler:innen aus der Jugendarbeit!
Der Bezirksjugendring Schwaben freut sich sehr auf die mit euch
gemeinsamen Veranstaltungen dieses Jahr. Und zusätzlich: Umso mehr
Verbände teilnehmen möchten, desto besser werden die Veranstaltungen!
Nutzt diese Chance, um in euren Jugendorganisationen die Jugendarbeit
wieder anzutreiben und im Sinne des BJR den Begegnungscharakter in den
Fokus zu stellen. Gewinnt neue Mitglieder, bindet bestehende Mitglieder
mit ein und fördert aktiv die Partizipation junger Menschen durch unsere
Events.
Mit den besten Grüßen aus Augsburg und schöne Pfingstferien,
Markus Beging (DPSG Marktoberdorf: Anm. d. Red.)
----------------------------------------------------------------------
Markus Beging
Projektmitarbeiter Aktivierungskampagne
Bezirksjugendring Schwaben des Bayerischen Jugendrings
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Geschäftsstelle: Heilig-Kreuz-Str. 4 | 86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 455494-22 | Telefax: 0821 - 455494-29
Markus.Beging at bezjr-schwaben.de
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Mitbestimmung und Politik für Jugendliche*
*Ideen und Infos zu Kinderrechten und Mitbestimmung
*Online, lokal, im Kindergarten, im Jugendparlament oder als Podcast. Es
gibt viele Partizipationsangebote für Kinder und Jugendliche – in Bayern
und bundesweit. Auf den folgenden Webseiten (Aufstellung wird
fortlaufend ergänzt) findet ihr viele Informationen, Ideen und Praxistipps:
https://www.partizipation.bayern.de/
*Jugend im Gespräch mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie,
Arbeit und Soziales*
Chancengleichheit, Schule, Klimaschutz – diese und viele weitere Themen
betreffen Euch ganz besonders. Sagt dem Landesministerium, was Ihr
darüber denkt!
Bei den *Bayerischen Jugendpolitiktagen* habt Ihr die Möglichkeit, Euch
mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Ministerien
auszutauschen – ganz nach dem Motto „Jugend im Gespräch mit …!“
Nach und nach soll es zu allen*jugendrelevanten Themen* der einzelnen
Ministerien in Bayern eine Veranstaltung geben. Damit möchten wir Eure
Beteiligung in allen Lebensbereichen weiter voranbringen.
Eckdaten:
* *Wann?*
o *Montag, den 27.06.2022*, von 11:00 – 16:00 Uhr
* *Wo?*
o Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales,
Winzererstraße 9, 80797 München
* *Wer?*
o Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Bayern
* *Teilnehmerzahl?*
o 30 junge Menschen erhalten die Möglichkeit, an der Veranstaltung
teilzunehmen.
Weitere Infos:
https://www.stmas.bayern.de/aktionsplan-jugend/jugendpolitiktage.php
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Umfrage Ukraine-Engagement in der Jugendarbeit*
In der politischen Kommunikation wird der Bundesjugendring oft
um Beispiele gebeten, was Jugendverbände wegen des Krieges in
der Ukraine unternehmen: Lieferung von Hilfsgütern, Einsatz bei
der Aufnahme von Geflüchteten, Angebote für Kinder und Jugendliche
aus der Ukraine etc. Zur Erfassung von Aktivitäten ist hier
<https://www.dbjr.de/formulare/um-ukraine> eine Umfrage eingerichtet.
Neben einer Kurzbeschreibung der Aktivitäten wird eine Ansprechperson
abgefragt. Der Bundesjugendring wird die Beispiele in Gesprächen mit
Abgeordneten und Mitgliedern der Bundesregierung nutzen.
Wenn ihr Aktionen oder Angebote wie oben beschrieben durchgeführt habt,
füllt bitte kurz die Umfrage <https://www.dbjr.de/formulare/um-ukraine>
aus.
Ansprechperson: Michael Scholl
<https://www.dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle/>
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*EU-Lieferkettengesetz*
"Keine Kinderarbeit in indischen Fabriken
<https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-indien-kinderarbeit-100.html>,
keine Zwangsarbeit auf chinesischen Baumwollplantagen
<https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-zwangsarbeit-uiguren-100.html>,
keine Verschmutzung afrikanischer Flüsse: Die Kernbotschaft des am
Mittwoch von der EU-Kommission vorgestellten Lieferkettengesetzes an
Unternehmen in der EU
<https://www.zdf.de/nachrichten/thema/europaeische-union-eu-100.html>
ist klar: Sorgt dafür, dass weder Mensch noch Natur weltweit aufgrund
eurer Produkte leiden müssen.
*Was soll das EU-Lieferkettengesetz bringen? *
Fairen Handel – das, was Initiativen bislang mit Gütesiegeln förderten,
macht die EU zum Gesetz. Die internationale Arbeitsteilung hat dazu
geführt, dass einige Unternehmen die genauen Produktionsbedingungen vor
Ort nicht kennen oder ignorieren. Die EU will sie dazu verpflichten,
genau hinzusehen und sicherzustellen, dass es an keiner Stelle ihrer
Lieferkette Missstände gibt."
(Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/eu-lieferkettengesetz-menschenrechte-umweltschutz-100.htm)
Um euch für das Gesetz einzusetzen könnt ihr die Petition der Initiative
Lieferkettengesetz unterschreiben (online oder analog auf der Liste).
https://lieferkettengesetz.de/
Die Liste zum Unterschreiben liegt auch im DPSG Büro aus. Ihr könnt sie
aber auch selbst ausdrucken und in eurem Umfeld Unterschriften sammeln,
falls ihr das Gesetz sinnvoll findet.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Ehrenamt und Vereine im digitalen Wandel
*Wer Lust hat sich darüber zu informieren und auszutauschen und zwar
unter anderem mit Mitgliedern des Landtags, dem*der sei diese
Veranstaltung empfohlen:*
*27.06.2022 18:00 - 20:30 Uhr am Innovationspark Augsburg
Weitere Infos findet ihr hier:
https://lagfa-bayern.de/veranstaltungen/ein-jahr-digital-vereint-ehrenamt-und-vereine-im-digitalen-wandel/*
*Hier findet ihr auch noch Online-Workshops z.B. zu Finanzen und
Öffentlichkeitsarbeit:*
*https://digital-vereint.de/
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Hygieneschulung für Küchenteams und Interessierte*
Die DPSG im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart bietet euch am 20.
Juli online eine kurze Hygieneschulung an:
Infos und Anmeldung findet ihr hier:
https://dpsg.info/veranstaltungen/wegweiser-hygieneschulung/
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Media Summer Augsburg (Online): Medien in Bewegung*
Webtalk-Reihe: MSA – Media Summer Augsburg (online)
„Medien in Bewegung – Gesundheitsorientierte Methoden für die
medienpädagogische Praxis"
Sport, Gesundheit und Bewegung: im öffentlichen Diskurs nehmen Internet,
Smartphones und Gaming – nicht erst seit der Covid-Pandemie – häufig den
unliebsamen Gegenpart dazu ein. Im Rahmen des MSA – Media Summer
Augsburg 2022 wollen wir uns mit diesem vermeintlichen Widerspruch
auseinandersetzen, denn Medien sind ein integraler Bestandteil der
Realitäten von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit unseren
Expert*innen wollen wir aufzeigen, dass sich Gesundheit und Medien nicht
gegenseitig ausschließen, sondern sich – mit den richtigen Methoden –
hervorragend ergänzen. Im Zeitraum von 28. Juni bis 17. Juli werden in
vier Veranstaltungen bewegungsorientierte Methoden, Gaming-Elemente oder
Apps aus verschiedenen Schwerpunktthemen vorgestellt, die sich in der
medienpädagogischen Praxis bewährt haben.
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Eltern,
aber natürlich sind auch alle anderen Interessierten herzlich
willkommen. Jede Veranstaltung dauert eine Stunde und startet um 17 Uhr
mit einem 30-minütigem Impuls-Vortrag. Im Anschluss sind noch einmal 30
Minuten Zeit, um in einer Diskussionsrunde offene Fragen zu stellen und
ggf. Inhalte zu diskutieren.
https://msa.institut-medienpaedagogik.de/webtalk-reihe-msa-media-summer-augsburg-online/
Anmeldung ab sofort an: msa at jff.de
28. Juni: Gaming und Gesundheit – Die Bedeutung von E-Sports und
Computerspielen in der Jugendkultur
5. Juli: Self-Tracking im Schul- und Freizeitsport - Ein innovatives
medienpädagogisches Projekt
12. Juli: Laufen, fliegen, springen, drehen... Bewegung und Fotografie
mit Kindern
17. Juli: Digital gesund? Medienbildung und Gesundheitsförderung in der
Grundschule
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Veranstaltungstermine*
*2022*
*Von/Am:*
*Bis:*
*Was:*
16.06.22
19.06.22
B.P.Repared (3.e: Pfadfindertechniken)
02.07.22
03.07.22
Escape the Forest (für Pfadis und Pfadi-Leitung)
30.07.22
07.08.22 Pfadi-Bundesunternehmen
07.08.22
14.08.22
Jupfi-Bayernlager
10.09.22
Sommerfest (nur für Leiter*innen)
17.09.22
Pfadi-Baseball
23.09.22
25.09.22
Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
30.09.22
02.10.22
5. Element
30.09.22
03.10.22
Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
30.09.22
03.10.22
Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
21.10.22
23.10.22
Diözesanversammlung Augsburg
10.11.22
Digitale Bausteine 3.a und 3.c
25.11.22
27.11.22
Vorstandskurs
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : jy9M79MhXLbyWF8n.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1403737 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : m0NMaobZ4JMto0KL.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 146711 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0008.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : I2y84y7u5cHldXND.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 96822 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : D9Vcb2uKOWTreucM.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 83947 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : TjOl2jtoFllCrSiU.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 60452 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : vH4yVmcHq0lORirE.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 140240 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : ZmuZJ083AcbXFb0x.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 73888 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : io4Bg3T21zp1nMBE.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 64976 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Xfad8mBJgWar8jnK.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 39340 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 1al0hYMvKvfsnzb7.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 14800 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : yFIWss8wsuUjSAFg.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 24953 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 2S2gJ3AFgP46wlbu.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 10900 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0013.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : uhhdjuXXSAixrPoj.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 26475 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0014.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DsaBixdY0pIddN8k.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 40801 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0015.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : n54oigJfMgTwvDYl.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 22459 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20220610/2761165c/attachment-0015.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben