[A.leben] Neuigkeiten von der DPSG Augsburg - Dezember 2022
DPSG Diözesanbüro Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Fr Dez 2 14:30:41 CET 2022
*Liebe Pfadfinder:innen,**
**liebe Freund:innen,*
schon geht das Jahr wieder dem Ende zu. Wir wünschen euch eine
besinnliche und erholsame Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Damit ihr gut informiert in die staade Zeit starten könnt, hier der
letzte Newsletter des Jahres 2022.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------
*INHALTE*
* Rückblick <#Rückblick>: Vorstandskurs <#Rückblick>
* DPSG Büro in den Weihnachtsferien geschlossen <#buero>
* 2.e: Vertiefende Präventionsschulung <#2.e>
* Kritisch Pfadfinden: 3. Runde eröffnet
<#Kritisch_Pfadfinden:_3._Runde_eröffnet>
* Bischof-Simpert-Preis 2022 <#bisi>
* Medienkampagne BJR: Tragt euren Stamm ein <#bjr>
* Kosten für Lagerbeiträge für die Kindergrundsicherung <#kosten>
* Workshop: Klimawandel und Gesundheit in der Kinder- und
Jugendarbeit: 17.01.2023 <#workshop>
* Mobiles Escape Game für Pfadi- und Roverstufe <#escape>
* Veranstaltungstermine <#Veranstaltungstermine>
------------------------------------------------------------------------
*Rückblick: Vorstandskurs
*
Ende November fand der Vorstandskurs statt. 11 Stammesvorsitzende (in
spé) und 1 Bezirksvorsitzender haben sich ein ganzes Wochenende Zeit
genommen, um mehr Sicherheit für ihr Amt zu gewinnen.
Trotz vieler trockener Themen und einem leicht gesprengten Zeitplan
(hüstel), haben alle sehr gut mitgemacht und sich gegenseitig mit ihrem
Erfahrungsschatz bereichert. Insgesamt wieder ein Riesenspaß.
Der nächste Vorstandskurs ist vom 10. - 12.02.2023. Ihr könnt euch schon
jetzt anmelden.
/nach oben/ <#INHALTE>*
*
------------------------------------------------------------------------
*DPSG Büro in den Weihnachtsferien geschlossen*
Das Büro ist vom 23.12. bis 08.01.2023 nicht besetzt.
Das Büroteam wünscht euch allen frohe Weihnachten.
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*2.e: Vertiefende Präventionsschulung*
Wie angekündigt, könnt ihr euch jetzt für die 2.e Präventionsschulung
anmelden.
Neben der Wissensauffrischung sollen beispielsweise folgende Fragen
geklärt bzw. vertiefend auf diese eingegangen werden:
Rechtliches:
* Wie arbeitet die Polizei/eine Fachstelle/das Jugendamt?
* Was passiert, wenn man eine Anzeige erstattet?
* Wann ist ein Foto ein pornographisches Foto?
* Hab ich ein Video schon auf mein Handy "geladen", wenn es mir in
/whatsapp/ angezeigt wird?
Gespräche mit Betroffenen
* Wie reagiere ich, wenn sich mir ein Kind anvertraut?
* Wie reagiere ich, wenn sich mir ein:e Erwachsene:r anvertraut?
* Wie kann ich Leute in einem Gespräch stabilisieren?
* Was muss und darf ich mit den anvertrauten Infos machen?
* Ab wann ist es nicht mehr meine Verantwortung? Wo kann ich mir
selbst Rat holen?
Wann: 29.01.2023 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Kitzenmarkt 20, 86150 Augsburg
Anmeldung: Bis 09.01.2023 hier
<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Fke8oxDO0kavbEmscsCAWJ5ytYSZLz1FlEnKsjuT_9tUNVJIN0dHOUFNSFdEUTZDSE1NMzVNSk1JNy4u>.
Team: Lisa (KSJ), Mary (DPSG) und eine externe Referentin von Wildwasser
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Kritisch Pfadfinden: 3. Runde eröffnet*
Der Bund der Pfadfinder:innen bietet wieder die überbündische
Bildungsreihe "Kritisch Pfadfinden" an:
/Kaum zu glauben, dass wir mit der überbündischen Workshopreihe Kritisch
Pfadfinden nun schon in die dritte Runde gehen! Bisher konnten sich
alle, die Lust hatten online mit dabei zu sein, an Themen wagen wie:
unsere bewegte Geschichte, unser Liedgut, aber auch wie wir in Zukunft
mehr Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit bei den Pfadis leben können./
/Und noch gehen uns die Themen nicht so schnell aus! Du hast Lust, mit
uns über unsere Pfadi-Arbeit nachzudenken, dich auszutauschen und zu
diskutieren? Dann bist du herzlich eingeladen mit uns zwischen Januar
und März ins Gespräch zu kommen: lasst uns über Kolonialismus reden, und
was wir damit zu tun haben, darüber, wie unsere Bünde bunter werden
können und über so vieles mehr. Also: melde dich schnell //hier
<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=1legwxdVyEWCYcEfXjBGHIhD-cso1DNFiuon7BZAjNJURVFMQzgzQ0pYNUdOUVA5Qzk4SVNIOTJKTS4u>//zu
unseren Online-Workshops an:/
/Die Workshops finden jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Du kannst
nur zu einzelnen Workshops vorbeischauen, oder dich auch gleich bei
allen anmelden – das ist dir komplett überlassen. Hier schon mal einen
kurze Übersicht welche Themen, wann anstehen:/
/10.01: Baden-Powell und Kolonialismus/
/24.01: Soziale Ungleichheit bei den Pfadis/
/07.02: Queeres Pfadfinden/
/28.02: Nachhaltiges Ehrenamt/
/07.03: Zivilcourage/Argumentationstraining/
/21.03: Rechtsextreme Bünde und Abgrenzung/
/Wir freuen uns auf dich!/
https://www.pfa.de/ak/politische-bildung/kritisch-pfadfinden-geht-in-die-dritte-runde/
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Bischof-Simpert-Preis (BiSi-Preis)*
Der BDKJ Diözesanverband Augsburg verleiht für das Jahr 2022 zum 26.
Mal, einen nach dem Augsburger Diözesanpatron Bischof Simpert benannten
Preis an eine Gruppe von Jugendlichen, die sich in besonderer Weise für
die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der Preis ist mit
EUR 500,00 dotiert. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für ein gelungenes
spirituelles Projekt und ein Innovationspreis für besonders
einfallsreiche Projekte in in Höhe von EUR 250,00 vergeben.
*Bewerbungsschluss für 2022 ist der 23. Januar 2023! *
Die aktuellen Einreichungsbedingungen stehen hier zum Download bereit:
https://www.bdkj-augsburg.de/aktionen/bischof-simpert-preis
Bei weiteren Fragen wendet euch an dioezesanstelle [at] bdkj-augsburg.de
<mailto:dioezesanstelle at bdkj-augsburg.de>
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Medienkampagne BJR: Tragt euren Stamm ein*
/Die Medienkampagne ist Teil der bereits bekannten
//Aktivierungskampagne
<https://newsletter.bjr.de/c/76413904/4e5fa40c1f4-rjozm3>//. Damit der
Auftakt rundum ein Erfolg wird, bitten wir Euch um Eure Hilfe. Denn wir
wollen natürlich die Bandbreite der vielen tollen Angebote der
Jugendarbeit auf einer neuen Internetseite darstellen und den Kindern
und Jugendlichen leichter zugänglich machen.//
////
//Und hier kommt Ihr ins Spiel: Weiter unten findet Ihr die Infos dazu,
wie Ihr die Angebote Eurer Organisation eintragen könnt. //
//Vielen Dank!/
Ihr könnt z.B. euren Stamm in die Karte eintragen:
https://www.dein-irgendwo.de/karte/
Schaut euch das ganze auf insta an:
https://www.instagram.com/bayerischer_jugendring/
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Kosten für Lagerbeiträge für die Kindergrundsicherung*
/Vor dem Hintergrund der Einführung der //Kindergrundsicherung//bittet
das Bundesjugendministerium um Unterstützung bei der //Ermittlung der
Kostenhöhe von Ferienfreizeiten//für Kinder und Jugendliche./
//
/
/
//
/Daraus ergibt sich die zentrale Frage: Welchen Betrag müssen Kinder und
Jugendliche für die Teilnahme an einer
//einwöchigen//Ferienfreizeit//innerhalb Deutschlands//entrichten?/
//
/
/
//
/Gefragt sind somit nicht die entstehenden Gesamtkosten pro Person
(Ausgaben), sondern die Höhe der //Teilnahmebeiträge//. Wurden für 2022
beispielsweise die Teilnahmebeiträge durch das "Aufholen nach
Corona-Paket" gesenkt, sind die günstigeren Teilnahmebeiträge einzutragen. /
//
/
/
//
/Führt ihr z.B. nur 10-tägige Fahrten durch, bitten wir um Kalkulation
der entsprechenden Teilnahmebeiträge für eine einwöchige Maßnahme
innerhalb Deutschlands./
Hier geht's zur Umfrage:
https://www.surveymonkey.de/r/Kostenferienfreizeiten
/Wir //bedanken//uns schon jetzt für eure Teilnahme. /
//
/
/
//
/Verantwortlich für die Umfrage ist der Bundesjugendring:/
//
/Deutscher Bundesjugendring/
//
/Mühlendamm 3/
//
/10178 Berlin/
//
/Kontakt über Lars Reisner: //lars.reisner at dbjr.de
<mailto:lars.reisner at dbjr.de>/
//
/
/
//
/Es gelten die //Datenschutzbestimmungen
<https://www.dbjr.de/ueber-uns/datenschutz>//des Bundesjugendrings. /
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Workshop: Klimawandel und Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit:
17.01.2023*
/Im Rahmen des Projekts "KlimaBild" findet am 17. Januar 2023 ein
kostenloser Workshop zum Thema "Klimawandel und Gesundheit in der
Kinder- und Jugendarbeit" statt. In dem Workshop lernen die
Teilnehmenden, wie Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen, warum
diese Thematik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so wichtig
ist und wie diese für den Zusammenhang Klimawandel-Gesundheit
sensibilisiert werden können. Die Stichworte Resilienz und
Kohärenzgefühl sind wichtige Aspekte des Workshops, die Kinder und
Jugendlichen zu befähigen, ihr Leben in einer von Umweltkrisen geprägten
Welt zu gestalten und Umwelt-/Klimaängsten entgegenzuwirken bzw.
sensibel und zielführend auf diese einzugehen. //
////
//Das Projekt "Klimabild" wird im Rahmen des Förderprogramms "Maßnahmen
zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" durch das Bundesumwelt-
und Verbraucherschutzministerium gefördert./
Hier könnt ihr euch anmelden:
https://www.bmuv.de/service/veranstaltungen/veranstaltung/workshop-klimawandel-und-gesundheit-in-der-kinder-und-jugendarbeit
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Mobiles Escape Game für Pfadi- und Roverstufe*
Zum Thema Biodiversität hat der Verein ecomove ein Escape Game
entwickelt, das ihr dort kostenlos bestellen könnt.
Alle weiteren Infos findet ihr hier:
https://www.next-exit-biodiversity.de/das-spiel.html
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
*Veranstaltungstermine*
*2023*
*Von/Am:**
* *Bis:**
* *Was:**
*
29.01.2023
Vertiefende Präventionsschulung (2.e): Gespräch mit Betroffenen und
Rechtliches
10.02.2023
12.02.2023
Vorstandskurs
22.02.2023
Founders´ und Thinking Day
23.02.2023
26.02.2023
Leiterwagen 1 & 2
24.02.2023
26.02.2023
5. Element
15.04.2023
AGATHE (nur für Teamende)
20.04.2023
01.05.2023
Auftakt Wö-Lager
23.04.2023
Vertiefende Präventionsschulung (2.e): Praktische Präventionsmaßnahmen
05.05.2023
07.05.2023
StuKo
08.06.2023
11.06.2023
B.P.Repared
27.07.2023
21.08.2023
WSJ-Jamboree in Korea
29.07.2023
03.08.2023
Wö-Bayernlager
09.09.2023
Sommerfest (für aktive Leitende)
29.09.2023
01.10.2023
5. Element
29.09.2023
02.10.2023
Leiterwägen
13.10.2023
15.10.2023
Modul-Teamende-Training
20.10.2023
22.10.2023
Jota/Joti
03.11.2023
05.11.2023
Diözesanversammlung der DPSG Augsburg
/nach oben/ <#INHALTE>
------------------------------------------------------------------------
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de eingetragen bist.
Möchtest du keine E-Mails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 0V0PxPLifkiXUdda.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 2931260 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 6g2QzGK8tefChxLp.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 326428 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PihoR5U0xjuaPH4A.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 51145 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 1eGmh0XfKbSaLiGC.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 54794 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : AWpd3SXOIr3rqFDH.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 361076 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pfdkfmabpiibdbcc.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 98096 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20221202/3d1bc29d/attachment-0005.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben