[A.leben] Neues aus der Diözese -März 2021

DPSG Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Fr Mär 12 15:11:08 CET 2021


*Liebe Pfadfinder*innen,
liebe Freund*innen,*

	

Klingelingeling, Klingelingeling hier kommt der Newsletter!
Ihr wisst Bescheid: Es gibt Infos, es gibt Spaß und wenn ihr euch für 
die Modulausbildung anmeldet, auch was zum Naschen ;-)

Viel Spaß beim Lesen.
Gut Pfad!

------------------------------------------------------------------------



*INHALTE*

  * Rückblick <#rueckblick>

      o Workshop: Digitale Selbstverteidigung
      o Leiterwagen 1 Teil 1
      o Bezirksversammlung Rochus-Spiecker

  * Corona Update <#corona>

  * Stufen <#frili>

      o Pfadis: Discord Server
      o Rover: RoverVOCO und Tipatona

  * Kommende Veranstaltungen <#kommend>

      o Online-Austausch: Pfadfinden digital
      o CO2-Ampel-Workshop
      o Vertiefungsschulung Prävention
      o Leiterwagen 2

  * Pfadibrause: Alles muss raus! <#Brause>

  * Wanted: Diözesanvorstand <#Wanted:_Diözesanvorstand>

  * DPSG-Büro macht Osterurlaub <#Urlaub>

  * Bufdi*ne gesucht <#bufdi>

  * Schöpfungspreis 2021 <schöpfung>

  * Viola und der synodale Weg auf Instagram <#viola>

  * Jugendosternacht digital <#Jugendosternacht_digital>

  * Öffentlichkeitsarbeit in der Migrationsgesellschaft <#Ö>

  * Schätze aus dem Archiv <#Schätze_aus_dem_Archiv>

  * Umwerfend Anders: Nachhaltigkeit trifft Zukunft
    <#Umfrage_der_KJG_zum_Synodalen_Weg>

------------------------------------------------------------------------

*Rückblick*

	

*Workshop: Digitale Selbstverteidigung*


Mit 14 Teilnehmer*innen aus der DPSG und der PSG fand am 25.02.2021 der 
Workshop Digitale Selbstverteidigung mit Tom von der Firma Gardion 
<https://www.gardion.de/>statt.

Zum Einstieg bekamen wir die Geschäftsmodelle von Apple, Microsoft und 
Google vorgestellt und aufgezeigt, dass das Unternehmen, das seine 
Kund*innen am Besten kennt, den höchsten Preis auf dem Markt der 
Informationen erzielt. Wir haben erfahren, warum es uns nicht egal sein 
sollte, dass ständig Daten von uns gesammelt und Nutzerprofile von uns 
erstellt werden.

Außerdem haben wir Plattformen, Browser, Suchmaschinen, Messenger und 
Passwort-Manager kennengelernt, die ihren Quellcode offenlegen und 
sowohl einen hohen Grad an Privatsphäre als auch an Sicherheit bieten.

Fazit: Wenn man den Schutz der eigenen Daten wie seine Haustüre 
betrachtet, dann muss man vielleicht nicht immer gleich eine Stahltür 
einbauen, um sich zu schützen, aber man könnte die normale Türe 
zumindest hinter sich zumachen. Das geht schon mit einfachen Mitteln und 
ohne große Einschränkungen.


	

*Leiterwagen 1 Teil 1*

Am ersten März-Wochenende fand zum ersten Mal ein Teil des Leiterwagen 1 
ausschließlich digital statt.

Die Teamenden der verschiedenen Bausteine des Leiterwagens haben mit 
großem Einsatz und viel Herz die Themen abwechslungsreich vorbereitet.

Elf Teilnehmende haben von Freitag Abend bis Sonntag Mittag ihre 
Bildschirmzeit nach oben schnellen lassen, fleißig mitdiskutiert und 
sich über Leitungsstile, Spiritualität, politisches Handeln und 
Mitbestimmung ausgetauscht.

An den Abenden wurde viel gespielt und über kritischen Konsum 
weiterdiskutiert. Teilnehmende wie Teamende freuen sich schon sehr, sich 
im Mai für den zweiten Teil wiederzusehen und dann hoffentlich in Präsenz.

Wer sich nicht angemeldet hat, hat etwas verpasst, aber die nächsten 
Modulkurse stehen schon vor der Tür.

An dieser Stelle auch ein fettes Dankeschön an alle Teamenden und 
Teilnehmenden, die sich auf dieses Wagnis eingelassen haben.





	

*Bezirksversammlung Rochus-Spiecker*

Am vergangenen Sonntag hat die Bezirksversammlung von Rochus Spiecker 
stattgefunden. Nach drei Jahren toller Arbeit wurde Verena als 
Bezirksvorsitzende verabschiedet.

Als neue Vorsitzende des Bezirks wurde Luisa Iglhaut aus dem Stamm Mariä 
Himmelfahrt in Landsberg gewählt – Herzlichen Glückwunsch Luisa😊. Wir 
wünschen dir und Alex eine wunderbare Zusammenarbeit.

Einen großen Teil nahmen die Berichte der Stämme und der Austausch 
darüber ein. Viola unsere Diözesanvorsitzende hat über Neuigkeiten aus 
der Diözese berichtet und ist dabei vor allem auf die Themen Ausbildung 
und Prävention eingegangen – da auf Diözesanebene gerade an einem 
institutionellem Schutzkonzept gearbeitet wird.
Außerdem wurde der Stamm Kaufering von einer Siedlung zum Stamm berufen, 
aber das ist eine längere Geschichte...;-)

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Corona-Upate*

	

Es gibt zumindest eine Neuigkeit:

Ab 15.03.2021 dürfen wir bei einem 7-Tage-Inzidenzwert von unter 100 
*außerschulische Erwachsenenbildung* machen. Natürlich unter Einhaltung 
aller anderen allseits bekannten Hygienevorschriften und mit Hygienkonzept.
Das heißt, dass wir dann unter diesen Voraussetzungen auch Präsenzkurse 
machen könnten. Ihr könntet euch natürlich auch als Leitungsrunde aus- 
oder weiterbilden. Eine Personenbegrenzung wird nach unserer Recherche 
nicht genannt, aber die ergibt sich normalerweise ja auch automatisch 
aus den anderen Hygieneregeln (z.B. Mindestabstand) und dem 
Hygienekonzept eines Zeltplatzes oder Kurshauses.

Gruppenstunden, Zeltlager und sonstige Veranstaltungen mit Kindern und 
Jugendlichen sind weiterhin untersagt, außer natürlich sie brechen nicht 
mit den allgmeine Regeln für den Privatbereich je nach Inzidenzwert.

Ihr könnte das alles in der 12. bayerischen Hygieneschutzverordnung 
unter Paragraph 20 
<https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_12-20> nachlesen.

/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Stufen*




	

*Pfadis*

Die Pfadi-Stufe der DPSG Augsburg hat seit kurzem einen Discord Server!
Willkommen sind alle Pfadis und Pfadileiter*innen der Diözese zum Reden, 
Schreiben und Zocken. Auch wird es hier immer mal wieder neue 
Ankündigungen oder Informationen geben, die für die Pfadi Stufe relevant 
sind 😊

Wenn ihr Bock habt, bekommt ihr einen Einladungslink auf Anfrage bei 
chrisutzi[at]gmx.de. <mailto:chrisutzi at gmx.de>


	

*Rover

***
*
*Am 15.03. findet eine digitalen Informationsveranstaltung bezüglich des 
Bundesunternehmens „roverVOCO“ statt. Hier wird es vor allem über die 
dezentralen Auftakte beim roverVOCO gehen. Wenn ihr Lust habt oder 
weitere Personen in eurem Umkreis kennt, die Lust haben, dieses Projekt 
zu unterstützen, ladet diese auch gerne zum Infotreffen ein!

Das Treffen findet am Montag, den 15.03. um 19 Uhr via Zoom statt.

Nachfolgend auch ein Link zu einer Microsoft-Forms-Umfrage zur Erfassung 
der Daten für die KJP-Liste, tragt euch hier bitte ein wenn ihr beim 
Treffen dabei sein möchtet: https://kurzelinks.de/659u 
<https://kurzelinks.de/659u>
Falls ihr euch noch nicht sicher seid und euch spontan dazu schaltet 
könnt ihr beim Treffen auch immer noch eintragen.

Hier die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz am 15.03.:
https://us02web.zoom.us/j/89613711965?pwd=WFRabFVTVUVCVS9sMU1MNlB5MlJoZz09 
<https://us02web.zoom.us/j/89613711965?pwd=WFRabFVTVUVCVS9sMU1MNlB5MlJoZz09>
Meeting-ID: 896 1371 1965
Kenncode: 161557
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,89613711965#,,,,*161557# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland

Die Projektleitung (Jan-Hendrik, Max & Luc) freut sich auf euch!

------------------------------------------------------------------------



Wer 2021 noch Hoffnung auf eine fettes verbandsübergreifendes Roverlager 
hat, der*die kann sich auf www.tipatona.de <http://www.tipatona.de> 
schlaumachen.

/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Kommende Veranstaltungen*

	

*Online-Austausch: Pfadfinden digital*

Fragst du dich, wie es anderen Leiter*innen der DPSG Augsburg während 
der Pandemie so ergeht?
Brauchst du Ideen, Informationen oder Anregungen für 
Online-Gruppenstunden und Versammlungen? Dann haben wir genau das 
Richtige für dich:

Am *16.03.2021* um *19:30 Uhr* wird ein *Zoom Austausch über Pfadfinden 
während Pandemiezeiten* für alle Leiter*innen und Vorstände angeboten, 
zu dem du natürlich herzlich eingeladen bist!

Neben ganz vielen anderen Pfadfinder*innen aus deiner Umgebung wirst du 
hier auch Viola (Diözesanvorsitzende) und Mary (Bürotante) treffen. Die 
beiden können auch bei offenen Fragen und Problemen unterstützen. Bitte 
nutze die Gelegenheit um deine Erfahrungen zu teilen und von den 
Erfahrungen anderer zu lernen. Lass dich inspirieren oder gib deine 
Motivation an andere weiter.

Leiter*innen können sich über alle Themen und Erfahrungen, die während 
der Pandemiezeit im Kontext Pfadfinden aufgekommen sind, austauschen.
Vorstände erhalten Input zu digitalen Versammlungen und können sich 
ebenfalls über Vorstandsthemen austauschen.

Ab *21:00 Uhr* gibt es auch noch ein *Pub-Quiz* (ca. 45-60 min) um den 
Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Bitte melde dich bis 14.03.2021 unter www.dpsg-augsburg.de/anmeldung 
<http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung> an.

Wir freuen uns auf dich!
Gut Pfad



	

*CO2-Ampel Workshop*

Der CO2-Ampel Workshop geht in die zweite Runde. Lasst euch dieses 
Angebot nicht entgehen!
Wo könnt ihr sonst in so toller Atmosphäre mit zwei tollen Teamenden 
löten lernen und dabei auch noch so was Sinnvolles für euren Stamm 
selbst zusammenbasteln, wie eine CO2-Ampel für den Gruppenraum? Na...??? 
- Genau...nur bei der DPSG Augsburg!
Ob ihr schon mal gelötet habt, ob ihr überhaupt wisst, was Löten 
ist...es spielt keine Rolle. Mäh und Dani bringen euch alles 
idiotensicher bei.

Der Workshop findet an zwei Terminen statt, die aufeinander abgestimmt 
sind:

1. Termin: 29.03.2021, 18:00 bis 19:00 Uhr, Techniktest und Probestück löten
2. Termin: 31.03.2021, 18:00 bis circa 21:00 Uhr, Bau der CO2-Ampel

Der Anmeldeschluss ist am 21.03.2021.
Alle weiteren Infos findet ihr unter www.dpsg-augsburg.de/anmeldung 
<http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung>

	

*Vertiefungsschulung Prävention*

Inhalte?

	

  * Wissensauffrischung
  * Grenzen und Grenzverletzungen in Bezug auf die eigene Geschlechterrolle
  * Risikofaktoren und -gruppen
  * Prävention konkret: Handlungsmöglichkeiten vor Ort
  * Prävention, Intervention und Rechtsverletzungen im digitalen Raum
  * Methoden: Kinder stärken/grenzachtender Umgang

Wann?

	

17.04.2021 von 09:30 — 18:00 Uhr

Wo?

	

Pfarrsaal Sankt Ulrich & Afra
Weite Gasse 16, 86150 Augsburg

Wer?

	

Jugendleiter*innen ab 16 Jahren, die bereits eine Präventionsschulung 
besucht haben

Wie viel?

	

10,- € (+ Getränkekosten und Fahrkosten)

Anmeldung?

	

Online-Formular 
<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Fke8oxDO0kavbEmscsCAWPWtLmnmmgJNt5WnrMwinZRUN1YyOUY1VUdNUTBUTFc2VlcxV0FPWVoxVC4u>

Anmeldeschluss: 04.04.2021

Sollte der Kurs aufgrund von Corona nicht stattfinden können, wird er 
digital mit angepasstem Inhalt abgehalten.

	

*Leiterwagen 2*

Im Leiterwagen 2 sind noch ein paar Plätze frei. Das reimt sich und was 
sich reimt ist gut!
Die Teilnehmenden vom Leiterwagen 1 digital haben's nicht bereut. 
Digital geht auch einiges!
Also ran ans digitale Endgerät deiner Wahl und anmelden.
Hier die Termine:
Digital: 23. - 25.04.21
Präsenz: 12.06.21

Und wie immer findet ihr alle wichtigen Infos hier: 
www.dpsg-augsburg.de/anmeldung <http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Pfadibrause: Alles muss raus!*

	

Corona hat dem Absatzmarkt der Pfadibrause einbrechen lassen. Jetzt geht 
es der Pfadibrause wie dem bayerischen Bier: Sie ist abgelaufen, aber 
noch voll genießbar und müsste baldmöglichst getrunken werden. Gebt 
einfach im Büro Bescheid, wenn ihr euch einen Kasten abholen möchtet. 
Die Pfadibrause kostet normalerweise 1,60 + 0,15€ Pfand. Ihr könnt sie 
jetzt kostenlos abholen. Die DPSG-Stiftung freut sich aber trotzdem über 
eine Spende.


/nach oben/ <about:blank?compose#top>

------------------------------------------------------------------------

*Wanted: Diözesanvorstand*

	
Aufruf vom Wahlausschuss:

Liebe DV Augsburg, an der diesjährigen Diözesanversammlung müssen alle 
drei Vorstandsposten besetzt werden. Dafür benötigen wir eure 
Unterstützung. Wen könnt ihr euch als Vorstand/ Vorständin und auch 
Kurat*in vorstellen? Wir brauchen von euch nur Namen den Rest machen wir 
;-). Schreibt uns unter wahlausschuss at dpsg-augsburg.de eure Vorschläge.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung.
Euer Wahlausschuss: Michi, Kilian, Nils, Benni und Meli

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*DPSG-Büro macht Osterurlaub*

Das DPSG-Büro Augsburg hat während der gesamten Osterferien (29.03. - 
09.04.2021) geschlossen. Eure Mails werden aber gespeichert und 
anschließend bearbeitet.


/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Bufdi*ne gesucht*

	

Im DPSG-Büro ein bisschen Geld zu verdienen ist dein Traum? Oder du 
möchtest mal Büroluft schnuppern, brauchst ein Jahr zur Orientierung 
oder willst in das Arbeitsleben tauchen?

Ab dem 1. September 2021 gibt es wieder die Gelegenheit, ein 
*Bundesfreiwilligenjahr* bei der DPSG zu beginnen!

Zu deinen täglichen Aufgaben gehören allgemeine Verwaltungstätigkeiten, 
aber auch der Keller als dein Domizil mit Materialpflege gehört dazu. 
Also ein super spannender Aufgabenbereich!

Bei weiteren Fragen melde dich gerne an unsere aktuelle 
*Bundesfreiwillige* Ella (e.eigenmann at dpsg-augsburg.de 
<mailto:e.eigenmann at dpsg-augsburg.de>).

Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung bis zum 30.06.2021!

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Schöpfungspreis 2021*

	

Dieses Jahr gibt es wieder einen vom Bistum Augsburg ausgehenden 
diözesanen Schöpfungspreis! Es werden drei Preise zu je *700 Euro* 
vergeben. Am Schöpfungspreis 2021 können Einzelne, Gruppen und 
Einrichtungen aus dem Gebiet des Bistums Augsburg teilnehmen. Der 
Bewerbungsschluss ist am *31. August 2021*.

Es gibt verschiedenste Gründe, um sich für den Schöpfungspreis zu 
bewerben. Kriterien für eine Prämierung könnten beispielsweise sein:

  * Förderung eines sorgsameren Umgangs mit den Ressourcen dieser Welt
  * Initiativen zum Schutz des Klimas
  * Erhaltung und Bereicherung von Lebensräumen, Mitgeschöpfen und
    Landschaften
  * Anregungen zum Nach- und Mitmachen im Sinne der Ökologie
  * Vorhaben, die Gerechtigkeit und ökologisches Handeln weltweit in den
    Fokus stellen
  * Bewusstseinsbildende und pädagogische Elemente
  * Schöpfungstheologische und spirituelle Projekte, etwa mit Blick auf
    die Förderung einer „Human-Ökologie“

Bei der Bewerbung ist es wichtig, die vorgeschlagenen Projekte mit 
entsprechenden Unterlagen möglichst informativ und aussagekräftig zu 
begründen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, von Print 
bis hin zu digitalen Medien.

Alle weiteren Infos findet ihr unter: 
https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-II/Kirche-und-Umwelt/Schoepfungspreis/Schoepfungspreis-2021 
<https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-II/Kirche-und-Umwelt/Schoepfungspreis/Schoepfungspreis-2021>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Viola live auf Instagram*

Am 17.03.2021 sprechen Johanna von der PSG Augsburg und Viola live auf 
Instagram über den Synodalen Weg.  Anfang der Woche können Fragen rund 
um das Thema "Frauen* in der Kirche" und "Synodaler Weg" in den Stories 
bei der PSG Augsburg gestellt werden, oder auch gerne direkt live. Am 
Mittwoch reden die beiden dann über Reformprozess und das Thema 
Pfadfinder*innen und Kirche. Schaut vorbei, stellt vorher Fragen. Das 
wird spannend.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Jugendosternacht digital*

	

Anschaulich und kreativ holen Jugendliche und junge Erwachsene der 
Jugendstelle Kaufbeuren die Ostergeschichte auf die Bildschirme unserer 
Zeit. Die Jugendosternacht fällt dieses Jahr unters Motto: „BÄÄM – 
Gottes Sprengkraft ins Leben“. Wieder setzt das Team auf andere Methoden 
und entwickelt unterschiedliche Konzepte für Videoeinspieler. Zusätzlich 
wird die Möglichkeit, den Livestream interaktiv mitzufeiern, weiter 
ausgebaut. Als neues Angebot können sich Interessierte vorab ein 
„Jugendosternachtspäckchen“ auf der Website 
<https://www.bja-augsburg.de/Veranstaltungen/Jugendstelle-Kaufbeuren/Bestellung-Jugendosternachtspaeckchen-Dienstag-09.-Maerz-2021> 
der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren bestellen.

Am Samstag den *3. April um 20:30 Uhr* kann die Osternachtsliturgie live 
auf YouTube mitgefeiert werden (Kanal: Kath. Jugendstelle Kaufbeuren).

Anmeldeschluss für das „Jugendosternachtspäckchen“ ist der 28.03.21

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Öffentlichkeitsarbeit in der Migrationsgesellschaft*

	

Der Stadtjugendring Augsburg und die Fachstelle Jugendarbeit in der 
Migrationsgesellschaft des Bezirksjugendring Unterfranken veranstalten 
gemeinsam mit der Fachstelle in Schwaben einen zweiteiligen Workshop zum 
Thema Öffentlichkeitsarbeit in der Migrationsgesellschaft.

Im zweigeteilten Online-Workshop erhalten die Teilnehmenden eine 
abwechslungsreiche Mischung aus Kurz-Inputs, nützlichen Übungen und 
Austauschmöglichkeiten zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in der 
Migrationsgesellschaft, sowie praktische Tipps, um Broschüren, Flyer, 
Websites und Social Media Auftritte aktiv an Jugendliche mit 
Migrationsbiografien zu adressieren.

*Teil 1*: Dienstag, 23.03.21, 19:30 - 21:00 Uhr

Im ersten Teil versuchen alle gemeinsam, Vielfalt sichtbar zu machen. 
Unsichtbare Zugangsbarrieren der klassischen Öffentlichkeitsarbeit sowie 
die Bildsprache selbst können optimiert und mit minimalem Aufwand 
verbessert werden.

*Teil 2*: Mittwoch, 24.03.21, 19:30 - 21:00 Uhr

Im zweiten Teil geht es um mehr Verständlichkeit und Offenheit. So soll 
der Kontakt in der Sprachsensiblen Öffentlichkeitsarbeit – aber auch 
generell natürlich – durch Ideen und Vorschläge ausgebaut werden. Gerade 
die Zielgruppe der Neuzugewanderten profitiert hiervon am meisten. Ziel 
ist es, auf direktem Weg die wertvolle Jugendarbeit zu präsentieren.

Der Workshop wird über das Video-Chat Programm *Zoom* ablaufen.

Zur *Anmeldung *für die Teilnahme genügt eine formlose E-Mail an: 
verband2 at sjr-a.de <mailto:verband2 at sjr-a.de>
mit folgenden Angaben:

Name, Vorname

Geburtsjahr

Anschrift

Zugehörige Jugendorganisation

Viel Spaß!

https://aux-inn.de/event/oeffentlichkeitsarbeit-in-der-migrationsgesellschaft/2021-03-23/ 
<https://aux-inn.de/event/oeffentlichkeitsarbeit-in-der-migrationsgesellschaft/2021-03-23/>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Schätze aus dem Archiv*

	Diesen Monat kommt der Schatz aus dem Archiv aus der ehemaligen 
Diözesanzeitschrift /Maxelle/. Es handelt sich um Ausgabe 12 
wahrscheinlich aus dem Jahr 1993. Passend zur Digitalisierung gibt es 
darin eine tolle Fotostory. Viel Spaß damit:



/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Umwerfend Anders: Nachhaltigkeit trifft Zukunft*

	

*Wer ist schon alles dabei?*

Inzwischen beteiligen sich bereits 21 Jugendgruppen aus der ganzen 
Diözese mit ihren Aktionen und zeigen dabei die Vielfalt der 
Jugendarbeit auf! Mit Verbands-Ortsgruppen, offenen Jugendtreffs und 
Ministranten bis hin zu Schulklassen und Leitungsgremien sind schon ganz 
unterschiedliche Gruppierungen dabei, die Welt zu verändern.

Während die Blue Bulls der Kolpingjugend Bobingen gemeinsam fair 
frühstücken, hat sich der Jugendtreff Altenstadt für die „Reise durch 
den Supermarkt“ entschieden, um ein „Bewusstsein für Herkunft, 
Verpackung und Handel der von uns konsumierten Lebensmittel zu 
schaffen“, wie sie selbst ihre Motivation beschreiben. Der Mini-AK der 
Jugendstelle Memmingen wird beim veganen Kochabend nebenbei 
herausfinden, wo die Unterschiede beim Fleisch aus dem Supermarkt und 
Fleisch vom Metzger liegen und die Kolpingjugend Legau macht mit 
Statements zur Nachhaltigkeit auf upgecycelten Stofftaschen klar, dass 
beim Konsum ein Umdenken notwendig ist.

*Und… seid ihr dabei?*

Jetzt wollen wir es nicht versäumen, euch daran zu erinnern, dass ihr 
euch immer noch bis zum 21.03. anmelden könnt, um eine umwerfende Aktion 
zur Nachhaltigkeit zu starten. Egal ob Jüngere oder Ältere, kleine oder 
große Gruppen und egal mit welchem „Zeitbudget“ – bei unserer Aktion ist 
jede Menge Nachhaltigkeit für alle Zielgruppen dabei. In unseren drei 
Aktionskits gibt es noch viel mehr Ideen, die auf euch warten: eine 
Andacht zum aktuellen MISEREOR-Hungertuch, der Bau eines Insektenhotels, 
einer Tauschaktion für gebrauchte Elektrogeräte oder ein Leitfaden für 
nachhaltige Veranstaltungen im Pfarrheim.

Wir haben schon festgestellt, dass sich die Aktion wunderbar eignet, um 
nach einer evtl. längeren Corona-Jugendarbeitszwangspause gemeinsam ins 
Jahr 2021 zu starten – das Teilnehmen an einer größeren Aktion mit 
vielen bunten Ideen gibt ganz schön viel Schwung.

*So funktioniert’s!*

Um dabei zu sein, meldet ihr euch online unter 
www.kolpingjugend-augsburg.de/qs 
<http://www.kolpingjugend-augsburg.de/qs> an. Ihr bekommt dann ein 
Aktionskit von uns zugeschickt, in dem insgesamt 17 spannende Aufgaben 
zum Thema Nachhaltigkeit auf euch warten. Ihr sucht euch eure 
Lieblingsaufgabe aus, setzt diese gemeinsam um und berichtet uns kurz 
und knapp, wie’s war.

Aber keine Angst: Für jede Aktionsidee haben wir uns einen Corona-Tipp 
überlegt, trotz des Lockdowns gibt es also jede Menge Nachhaltiges zu tun.

Damit ihr einen noch besseren Eindruck von der Aktion zu bekommt, haben 
wir alles Aktuelle in unsere Aktions-Homepage unter 
www.kolpingjugend-augsburg.de/misereor 
<http://www.kolpingjugend-augsburg.de/misereor> sowie in das Padlet (der 
digitalen, interaktiven Pinnwand zur Aktion) unter 
www.kolpingjugend-augsburg.de/padlet 
<http://www.kolpingjugend-augsburg.de/padlet> gepackt.

Wir freuen uns über eure Beteiligung und sind bei Fragen 
selbstverständlich für euch da.

*Buntes Drumherum*

Zum Aktionsstart am Aschermittwoch hat sich das Projektteam außerdem in 
einer regional-saisonalen Kochchallenge gebattelt – seht euch auf jeden 
Fall unsere Menüs im oben genannten Padlet an und stimmt ab, welches für 
euch das Gewinnermenü ist!

Außerdem hatten wir mit Aktions-Alpaka Pepe einen kurzen Fernsehauftritt 
bei Katholisch1tv – schaut gerne rein unter www.kolink.de/rw 
<http://www.kolink.de/rw> und erfahrt ab Minute 9:00 mehr zur Aktion.

Sonnige Grüße von eurem Projektteam!

Ela, Johanna, Laura, Leon, Luisa, Magdalena, Pepe, Tobi, Verena
<https://www.kolpingjugend-augsburg.de/schwerpunkte/internationales/jugendaktion-zur-misereroreroeffnung>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Aktuelle Termine im Diözesanverband*


*2021 (unter Vorbehalt)*

*Von/Am:*

	

*Bis:*

	

*Was:*

19.03.21

	

21.03.21

	

Vorstandskurs

17.04.21

	
	

Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt

23.04.21

	

25.04.21

	

*Leiterwagen 2 (digital): Modulausbildung*

01.05.21

	
	

*Leiterwagen 1 (Präsenz): Modulausbildung*

08.05.21

	
	

Gemeinsame Stufenkonferenzen

21.05.21

	

24.05.21

	

B.P.Repared (Pfadfindertechniken)

10.06.21

	

12.06.21

	

5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)

11.06.21

	
	

*Leiterwagen 2 (Präsenz): Modulausbildung*

11.09.21

	
	

Sommerfest (nur für Leiter*innen)

01.10.21

	

03.10.21

	

Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)

14.10.21

	

16.10.21

	

Jota/Joti

29.10.21

	

01.11.21

	

Leiterwagen 1 (Modulausbildung)

29.10.21

	

01.11.21

	

Leiterwagen 2 (Modulausbildung)

29.10.21

	

31.10.21

	

5. Element

05.11.21

	

07.11.21

	

Diözesanversammlung Augsburg



*2022 (unter Vorbehalt)*

*Von/Am:*

	

*Bis:*

	

*Was:*

08.04.22

	

10.02.22

	

Vorstandskurs

07.05.22

	
	

Gemeinsame Stufenkonferenzen

26.05.22

	

29.05.22

	

Leiterwagen 1 & 2 (Modulausbildung)

27.05.22

	

29.05.22

	

5. Element

16.06.22

	

19.06.22

	

B.P.Repared (Pfadfindertechniken)

01.08.22

	

07.08.22

	

*Wölflingsbundeslager*

10.09.22

	
	

Sommerfest (nur für Leiter*innen)

23.09.22

	

25.09.22

	

Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)

30.09.22

	

02.10.22

	

5. Element

30.09.22

	

03.10.22

	

Leiterwagen 1 (Modulausbildung)

30.09.22

	

03.10.22

	

Leiterwagen 2 (Modulausbildung)

21.10.22

	

23.10.22

	

Diözesanversammlung Augsburg


/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de <mailto:a.leben at dpsg-augsburg.de> eingetragen 
bist.

Möchtest du keine Emails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de>
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image022.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 860463 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 46004 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image023.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 11638 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0019.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image024.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 324341 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image025.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 21045 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0020.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image026.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 23551 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0021.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image027.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 9151 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0022.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image028.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 6279 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0023.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image029.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 32827 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image030.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 158620 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image031.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 12085 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0024.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image032.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 22473 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0025.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image033.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 26086 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0026.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image034.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 34324 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0027.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image035.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 7998 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0028.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : lggoppiagjfebgnc.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 59018 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0029.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image036.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 40798 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0030.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image037.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 20033 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0031.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image038.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 26238 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0032.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image039.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 47607 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0033.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image040.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 34599 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0034.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : dbbbpbmalbpmpojg.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 3672178 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0035.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : cacgcbfnmlmnedco.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 1865067 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0036.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image041.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 13197 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210312/64449cc6/attachment-0037.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben