[A.leben] Neues aus der Diözese - Januar 2021

DPSG Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Fr Jan 29 12:31:33 CET 2021


*Liebe Pfadfinder*innen,
liebe Freund*innen,*
	

Wir hoffen ihr seid alle gesund und entspannt im Jahr 2021 angekommen.
Obwohl letztes Jahr leider nicht immer so lief, wie wir es uns erhofft 
hatten, sind wir dennoch zuversichtlich auch in diesem Pfadfinderjahr 
wieder viele coole (vermutlich digitale) Aktionen mit euch zu starten. 
Vielen Dank an alle, die durchhalten und nach wie vor so viel Mühe und 
Energie in die Jugendarbeit stecken, um zumindest digital nicht auf die 
Pfadfinderei verzichten zu müssen. Früher oder später wird es auch 
wieder möglich sein, sich am Lagerfeuer zu treffen. Bis dahin müssen wir 
uns einfach noch ein bisschen gedulden.

Nun aber viel Spaß beim Lesen des ersten Newsletters 2021!
Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------


*INHALTE*

  * Rückblick <#rueckblick>

      o Teamende-Tag
      o ISK-Gruppe
      o DL-Klausur

  * Corona Update <#corona>

  * Stufen <#frili>

      o Jupfis
      o Pfadis

  * Ausbildung Update <#ausbildung>

  * Termine 2021 und 2022 Update <#Termine2122>

  * DPSG-Online-Workshop: Digitale Selbstverteidigung <#Digitale_SV>

  * Vertiefungsschlung: Prävention sexualisierter Gewalt (17.04.2021)
    <#Vertiefungsschlung:_Prävention>

  * Umfrage: Was bedeutet Pfadfinder*in sein für dich? <#Umfrage>

  * Geschlechtergerechte Sprache - Leitfaden für einen sensiblen
    Sprachgebrauch <#Gender>

  * Schätze aus dem Archiv <#Schätze_aus_dem_Archiv>

  * BJR: Medien in Zeiten von Corona
    <#Methodenset_zu_den_SDGs_für_die>

  * Umwerfend Anders: Nachhaltigkeit trifft Zukunft
    <#Umfrage_der_KJG_zum_Synodalen_Weg>


------------------------------------------------------------------------
*Rückblick*


	*Teamende-Tag*

Am 16.01.2021 fand der wunderbare digitale Teamende-Tag statt. Die AG 
Ausbildung musste für diesen Tag den eigentlichen Plan komplett umbauen 
und und auch relativ viele Inhalte darin verwurschdeln. Mit 19 Leuten 
insgesamt wurde das Konzept für die "Ausbildung Hybrid" besprochen, 
überarbeitet und vielen Ideen dafür gesponnen. Alle anwesenden 
Teamer*innen waren mit Motivation, Kreativität und voller Aufmerksamkeit 
bis zum Ende eines langen digitalen Tages dabei. Die Ausbildung Hybrid 
steht in den Startlöchern und die AG Ausbildung sowie die Teamenden 
haben Bock dieses Projekt mit euch zu rocken.
Weitere Infos zu den Modulkursen 2021 findet ihr weiter unten.


	*ISK Gruppe*

Wir haben euch noch gar nicht von unserer sogenannten ISK-Gruppe 
erzählt: ISK steht für *I*nstitutionelles *S*chutz*k*onzept zur 
Prävention sexualisierter Gewalt. Die Gruppe arbeitet seit Monaten daran 
und durchleuchtet dabei die ganze Diözesanebene auf mögliche Risiken in 
Bezug auf sexualisierte Gewalt: von den Strukturen bis zu den Häusern 
und Zeltplätzen sollen dadurch alle übrigen Schwachstellen, soweit es 
möglich ist, beseitigt werden. Ihr werdet im kommenden Jahr bestimmt 
noch mehr davon hören.
Bitte beachtet hierzu auch die vertiefende Präventionsschulung im April.



	*DL-Klausur*

Die Klausur der Diözesanleitung widmete sich natürlich größtenteils der 
Frage: Welche Veranstaltungen 2021 wie stattfinden können und sollen.
Außerdem wurde Meli (aus dem Stamm Landsberg) von unserer 
Diözesanvorsitzenden Viola zur Vorstandsreferentin berufen. Dazu 
Herzlichen Glückwunsch und natürlich auch schon mal Danke für die 
Mitarbeit.




Darüber hinaus haben wir bereits die Veranstaltungstermine für 2022 
festgelegt in der Hoffnung, dass diese wieder wie gewohnt und in Präsenz 
stattfinden können. Ihr könnt die Termine schon jetzt vormerken.

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Corona-Upate*

	Wie gewünscht und versprochen geben wir euch in jedem Newsletter ein 
Corona-Update, auch wenn es kaum Änderungen gibt.

Vorerst ist der Lockdown bis 14. Februar verlängert und Jugendarbeit in 
Präsenz weiterhin nicht gestattet.
Es gilt also erst einmal weiter in der digitalen Pfadfinderei auszuharren.

Dazu der Weisheitsspruch des Monats aus dem Büro: "Digital geht alles, 
was digital halt geht."


Wir empfehlen euch, aufwendigere Veranstaltungen in den Sommerferien 
möglichst flexibel zu planen, sodass ihr die Aktionen auch mit kleinen 
Gruppen und auch als Tagesveranstaltungen (ohne Übernachtung) 
durchführen könnt.



/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Stufen*



	
*Jupfis*

*Dezentraler Aktionstag: Aufbruch ins Blaue*
Der dezentrale Aktionstag „Aufbruch ins Blaue“ findet am 27.02.2021 – im 
Rahmen des Bundesstufenunternehmens – statt.
Alle weiteren Infos findet ihr hier: 
https://drei21.dpsg.de/wpr/dezentraler-aktionstag/ 
<https://drei21.dpsg.de/wpr/dezentraler-aktionstag/>


*DREI, 21*
Bei DREI, 21 handelt es sich um das Bundesstufenlager der 
Jungpfadfinderstufe im Bundeszentrum Westernohe (2021).
Es findet vom 26.07. bis zum 08.08.2021 statt. Es gibt, aufgrund der 
unterschiedlichen Lage der Sommerferien, zwei Zeiträume (RaumZeit) mit 
einer gemeinsamen AllZeit.
Es ist also für einen Jungpfadfindertrupp möglich, entweder vom 26.07. 
bis zum 04.08.2021 oder vom 30.07. bis zum 08.08.2021 teilzunehmen.
Inhalt des Bundesstufenlagers ist das (Er)Leben der Stufenordnung der 
Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder. Insbesondere der Abenteuertexte, 
die für die Kinder und Jugendlichen formuliert wurden.


	*Pfadis*

*Digitaler Infoabend des Pfadi-Bundesunternehmens*


Das Pfadi-Bundesunternehmen organisiert einen digitalen Info-Abend für 
Leitende. Hier erwarten euch News über alles, was so ansteht in der 
Pfadfinderstufe. Der Abend findet am 19. März 2021 statt. Weitere Infos 
folgen noch unter: 
http://pfadibu.de/2021/01/10/digitaler-info-abend-fuer-leitende/ 
<http://pfadibu.de/2021/01/10/digitaler-info-abend-fuer-leitende/>

/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Ausbildung Update*


	Wie bereits angekündigt, werden die Ausbildungskurse im Hybridformat 
angeboten. Das heißt, dass jeder Kurs in digitale und in 
Präsenzeinheiten aufgeteilt ist.
Alle Termine zu einem Kurs gehören zusammen. Um daran teilzunehmen, 
müsst ihr auch bitte an allen Termine Zeit haben. Die Termine sind fix, 
aber das Format (digital oder Präsenz) steht unter Vorbehalt. Wir bauen 
somit auf hohe Flexibiltät, um auf die Corona-Umstände besser reagieren 
zu können.

*5. Element (Einstieg 1 und 2): 10.06. - 12.06.2021
*Digital: Freitag, 10.06.21 und Sonntag, 12.06.21
Präsenz: Samstag, 11.06.21

*Leiterwagen 1: *
Digital: 05.03. - 07.03.21
Präsenz: 01.05.21

*Leiterwagen 2:*
Digital: 23. - 25.04.21
Präsenz: 12.06.21

Wir verschicken die Ausschreibungen in den kommenden zwei Wochen an euch 
und schalten dann baldmöglichst die Anmeldung frei.

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Termine 2021 und 2022 Update*

Damit ihr euch schon mal wichtige Termine vormerken könnt:
/Obacht: Die Leiterwägen gehören jeweils zusammen und sind ein Kurs 
(Leiterwagen 1 = 1 Kurs; Leiterwagen 2 = 1 Kurs)
Die Modulausbildung im Herbst bleibt erst einmal an den gegebenen 
Terminen. Es kann aber sein, dass noch Präsenztermine im Frühjahr 2022 
dazukommen.
/
*2021 (unter Vorbehalt)*
*Von/Am:*
	*Bis:*
	*Was:*
25.02.21
	
	Online-Workshop: Digitale Selbstverteidigung
05.03.21
	07.03.21
	*Leiterwagen 1 (digital): Modulausbildung*
19.03.21
	21.03.21
	Vorstandskurs
17.04.21
	
	Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt
23.04.21
	25.04.21
	*Leiterwagen 2 (digital): Modulausbildung*
01.05.21
	
	*Leiterwagen 1 (Präsenz): Modulausbildung*
08.05.21
	
	Gemeinsame Stufenkonferenzen
21.05.21
	24.05.21
	B.P.Repared (Pfadfindertechniken)
10.06.21
	12.06.21
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
11.06.21
	
	*Leiterwagen 2 (Präsenz): Modulausbildung*
11.09.21
	
	Sommerfest (nur für Leiter*innen)
01.10.21
	03.10.21
	Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
14.10.21
	16.10.21
	Jota/Joti
29.10.21
	01.11.21
	Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
29.10.21
	01.11.21
	Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
29.10.21
	31.10.21
	5. Element
05.11.21
	07.11.21
	Diözesanversammlung Augsburg



*2022 (unter Vorbehalt)*
*Von/Am:*
	*Bis:*
	*Was:*
08.04.22
	10.02.22
	Vorstandskurs
07.05.22
	
	Gemeinsame Stufenkonferenzen
26.05.22
	29.05.22
	Leiterwagen 1 & 2 (Modulausbildung)
27.05.22
	29.05.22
	5. Element
16.06.22
	19.06.22
	B.P.Repared (Pfadfindertechniken)
01.08.22
	07.08.22
	*Wölflingsbundeslager*
10.09.22
	
	Sommerfest (nur für Leiter*innen)
23.09.22
	25.09.22
	Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
30.09.22
	02.10.22
	5. Element
30.09.22
	03.10.22
	Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
30.09.22
	03.10.22
	Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
21.10.22
	23.10.22
	Diözesanversammlung Augsburg


/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*DPSG-Online-Workshop: Digitale Selbstverteidigung (25.02.21)*

	Am 25.02.2021 ab 18.30 Uhr könnt ihr kostenlos am Workshop „Digitale 
Selbstverteidigung“ mit einem externen Referenten der Firma 
https://www.gardion.de/ <https://www.gardion.de/> teilnehmen. Das Ziel 
des Workshops ist es, interaktiv in kleiner Runde Wissen und Werkzeuge 
an die Hand zu geben, um sich selbstbestimmt im Internet bewegen und 
Risiken bewerten und einschätzen zu können.

Ihr braucht keinen Technik-Background, wenn ihr regelmäßig ein Handy 
oder einen Computer nutzt, seid ihr bestens vorbereitet. Und selbst wenn 
nicht, dieser Workshop dient genau dazu, auch mal die Fragen stellen zu 
können, die man sonst nicht zu fragen wagt. Eine kleine Auswahl der Themen:

  * Wie funktioniert Online-Werbung eigentlich und warum sollte ich das
    wissen?
  * Welche Suchmaschine spioniert am wenigsten?
  * Welcher Browser ist für mich geeignet?
  * Welche sind möglichst datensparsame Messenger-Dienste?


Der Referent ist recht flexibel und je nach dem, wie viele und welche 
Fragen ihr habt, dauert der Workshop circa 2 – 3 Stunden. Unter 
www.dpsg-augsburg.de/anmeldungen 
<http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldungen> könnt ihr euch bis 21.02.2021 
für den Workshop anmelden. Schreibt auch gerne all eure Fragen oder 
Themenwünsche in das Anmeldeformular.
Anmelden können sich Pfadfinder*innen, Rover*innen und Leiter*innen auf 
der Homepage unter https://www.dpsg-augsburg.de/fuer-euch-anmeldung/ 
<https://www.dpsg-augsburg.de/fuer-euch-anmeldung/>.

------------------------------------------------------------------------

Wer an diesem Termin wieder nicht kann und vielleicht sogar noch viel 
tiefer in das Thema einsteigen möchte, der*m sei der folgende 
Online-Workshop auch ans Herz gelegt:

*Das kleine ABC der digitalen Selbstverteidigung (Online) *


Mit dem zweiteiligen Online-Seminar „Das kleine ABC der digitalen 
Selbstverteidigung“ möchten wir Euch auf eine Reise durch die digitale 
Daten-Hemisphäre von A wie Ad-Blocker bis Z wie Zero Day einladen. Der 
Medienpädagoge Heiko Wolf ist dabei Euer Reiseleiter, zeigt Euch Chancen 
und Risiken von Big Data und wie wir unsere Daten unter Kontrolle halten 
können. Neben den genannten Begriffen werden auch Themen wie 
Kryptographie, Bild- und Urheberrechte sowie Open Source Apps und 
Betriebssysteme angesprochen.

Heiko Wolf gibt Tipps für die eigene digitale Selbstverteidigung, zeigt 
weiterführende Webangebote und Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen. 
Das Online-Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger*innen der 
Verschlüsselung als auch erfahrene Kryptograph*innen sowie Menschen, die 
einfach ihr Wissen dazu erweitern möchten.
Hier könnt ihr euch anmelden: 
https://jugendhaus-bildung.de/termine/jugendhaus-bildung/143-digitale-selbstverteidigung 
<https://jugendhaus-bildung.de/termine/jugendhaus-bildung/143-digitale-selbstverteidigung>

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Vertiefungsschlung: Prävention sexualisierter Gewalt (17.04.2021) *

	
	
Inhalte?
	

  * Wissensauffrischung
  * Grenzen und Grenzverletzungen in Bezug auf die eigene Geschlechterrolle
  * Risikofaktoren und -gruppen
  * Prävention konkret: Handlungsmöglichkeiten vor Ort
  * Prävention, Intervention und Rechtsverletzungen im digitalen Raum
  * Methoden: Kinder stärken/grenzachtender Umgang

Wann?
	17.04.2021 von 09:30 — 18:00 Uhr

Wo?
	Pfarrsaal Sankt Ulrich & Afra
Weite Gasse 16, 86150 Augsburg

Wer?
	Jugendleiter*innen ab 16 Jahren, die bereits eine
Präventionsschulung besucht haben

Wie viel?
	10,- € (+ Getränkekosten)

Anmeldung?
	Online-Formular 
<https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Fke8oxDO0kavbEmscsCAWPWtLmnmmgJNt5WnrMwinZRUN1YyOUY1VUdNUTBUTFc2VlcxV0FPWVoxVC4u>

Anmeldeschluss: 04.04.2021

Sollte der Kurs aufgrund von Corona nicht stattfinden können, wird es 
einen Ersatztermin geben.


/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Umfrage: Was bedeutet Pfadfinder*insein für dich?*
	Die Ringe Deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) 
brauchen deine Unterstützung um herauszufinden, was Pfadfinden für die 
deutsche Pfadfinderschaft bedeutet. Durch eine vorangegangene Umfrage 
konnten bereits die Top 25 Begriffe ermittelt werden, die 
Pfadfinder*innen aus allen Mitgliedsverbänden mit Pfadfinden und dem 
Pfadfinder*insein verbinden. Nun will es der rdp noch genauer wissen und 
die Top 5 Begriffe identifizieren, die Pfadfinden in Deutschland prägen.

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Geschlechtergerechte Sprache - Leitfaden für einen sensiblen 
Sprachgebrauch *

	Neues von der AG Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt! Die 
letzte Bundesversammlung hat den Antrag "Anpassung der Formulierungen in 
den Formulierungen der Bundesebene" beschlossen. Seit dem gendert der 
Bundesverband mit dem Sternchen (*). Die AG hat zum Thema Sprache aber 
noch viel mehr erarbeitet und stellt euch jetzt ihren Leitfaden vor. Die 
AG lädt alle Leiter*innen auf eine Reise in die Welt der 
geschlechtergerechten Sprache ein und gibt euch ein paar Methoden an die 
Hand, um in euren Gruppenstunden Impulse geben zu können.

Hier findet ihr den Leitfaden. 
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/35433697/4970273a2570-qnjus4>

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Schätze aus dem Archiv*

	Der heutige Auszug aus dem Archiv stammt aus dem Buch von Ulrich Stoll: 
/Die Anfänge der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im "Land" 
Augsburg/ (S.84)
Es ist ein Brief der Hitlerjugend von 1933 an die Friedberger 
Pfadfinderschaft, die abermals eingeschüchtert werden sollte. Der Brief 
zeigt sehr deutlich wie damals gegen Jugenverbände vorgegangen wurde, 
die vom Regime als nicht konform angesehen wurden:


/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*BJR: Medien in Zeiten von Corona*

	Der Bayerische Jugendring hat sich aufgrund der Corona-Pandemie 
überlegt, wie man trotz des aktuellen Verbotes von außerschulischen 
Bildungsangeboten die Jugend erreichen kann. Hierfür haben sie eine 
Unterseite auf der BJR-Homepage erstellt, die sich mit den verschiedenen 
Online Tools und Applikationen befasst. Die Anwendungsbereiche sind 
vielfältig vertreten, von Jugendarbeit über Homeoffice bis hin zu 
Kreativen Ideen mit Medien. Außerdem könnt ihr dort nützliche Links 
finden, zum Förderbereich des BJR, zu Datenschutzrichtlinien oder auch 
zu Fake News. Schaut gerne mal vorbei, falls ihr Hilfe für die 
Digitalisierung eurer Gruppenstunden braucht. 
https://www.bjr.de/themen/medien/medien-in-zeiten-von-corona.html 
<https://www.bjr.de/themen/medien/medien-in-zeiten-von-corona.html>

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Umwerfend Anders: Nachhaltigkeit trifft Zukunft*

	„Umwerfend Anders – Nachhaltigkeit trifft Zukunft“, so lautet die 
diözesanweite Aktion der Kolpingjugend zur Misereoreröffnung. Mitmachen 
können Kinder- und Jugendgruppen aus allen Bereichen und Verbänden. Ziel 
ist es, die Nöte der Zeit zu erkennen und etwas ANDERS zu machen, 
gemeinsam erleben, dass das gar nicht so schwer ist, und die eigene 
Komfortzone verlassen, um Vorbild für andere zu sein. Die Anmeldung kann 
bis zum 17. Februar (Aschermittwoch) erfolgen. Alle weiteren Infos und 
den Link zur Anmeldung findet ihr unter 
https://www.kolpingjugend-augsburg.de/schwerpunkte/internationales/jugendaktion-zur-misereroreroeffnung 
<https://www.kolpingjugend-augsburg.de/schwerpunkte/internationales/jugendaktion-zur-misereroreroeffnung>.
<https://www.kolpingjugend-augsburg.de/schwerpunkte/internationales/jugendaktion-zur-misereroreroeffnung>

/nach oben/ <about:blank?compose#top>
------------------------------------------------------------------------
*Aktuelle Termine im Diözesanverband*

*2021 (unter Vorbehalt)*
*Von/Am:*
	*Bis:*
	*Was:*
25.02.21
	
	Online-Workshop: Digitale Selbstverteidigung
05.03.21
	07.03.21
	*Leiterwagen 1 (digital): Modulausbildung*
19.03.21
	21.03.21
	Vorstandskurs
17.04.21
	
	Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt
23.04.21
	25.04.21
	*Leiterwagen 2 (digital): Modulausbildung*
01.05.21
	
	*Leiterwagen 1 (Präsenz): Modulausbildung*
08.05.21
	
	Gemeinsame Stufenkonferenzen
21.05.21
	24.05.21
	B.P.Repared (Pfadfindertechniken)
10.06.21
	12.06.21
	5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
11.06.21
	
	*Leiterwagen 2 (Präsenz): Modulausbildung*
11.09.21
	
	Sommerfest (nur für Leiter*innen)
01.10.21
	03.10.21
	Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
14.10.21
	16.10.21
	Jota/Joti
29.10.21
	01.11.21
	Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
29.10.21
	01.11.21
	Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
29.10.21
	31.10.21
	5. Element
05.11.21
	07.11.21
	Diözesanversammlung Augsburg



*2022 (unter Vorbehalt)*
*Von/Am:*
	*Bis:*
	*Was:*
08.04.22
	10.02.22
	Vorstandskurs
07.05.22
	
	Gemeinsame Stufenkonferenzen
26.05.22
	29.05.22
	Leiterwagen 1 & 2 (Modulausbildung)
27.05.22
	29.05.22
	5. Element
16.06.22
	19.06.22
	B.P.Repared (Pfadfindertechniken)
01.08.22
	07.08.22
	*Wölflingsbundeslager*
10.09.22
	
	Sommerfest (nur für Leiter*innen)
23.09.22
	25.09.22
	Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)
30.09.22
	02.10.22
	5. Element
30.09.22
	03.10.22
	Leiterwagen 1 (Modulausbildung)
30.09.22
	03.10.22
	Leiterwagen 2 (Modulausbildung)
21.10.22
	23.10.22
	Diözesanversammlung Augsburg

/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------

Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de <mailto:a.leben at dpsg-augsburg.de> eingetragen 
bist.

Möchtest du keine Emails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de>
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image020.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 939054 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 46004 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image021.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 367113 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image022.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 194177 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image023.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 42018 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image025.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 14172 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image008.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 38518 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0013.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image009.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 15440 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0014.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image026.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 9155 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image011.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 45316 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0015.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image027.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 22714 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image028.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 34921 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0016.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image014.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 53298 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image029.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 19333 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0015.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : cmlfmhcfoegfbiif.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 152982 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0017.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image030.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 34619 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0016.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image031.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 112265 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0017.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image032.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 12348 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0018.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image033.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 13248 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210129/ef09a87d/attachment-0019.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben