[A.leben] Neues aus der Diözese -April 2021

DPSG Augsburg mail at dpsg-augsburg.de
Fr Apr 16 16:06:40 CEST 2021


*Liebe Pfadfinder*innen,
liebe Freund*innen,*

	


Es war schon wieder Einiges los in der DPSG Augsburg. Vom Vorstandskurs 
bis zum Escape-Game. Hier könnt ihr es lesen.
Außerdem gibt's hier alle wichtige Infos zum Impfen. Viele von euch 
haben davon schon gehört: Jugendleiter*innen fallen jetzt unter die 
dritte Impfpriorität.

Legt einfach gleich los.
Gut Pfad!

------------------------------------------------------------------------



*INHALTE*

  * Rückblick <#rueckblick>

      o Bezirksversammlung Augsburg
      o Online-Austausch: Pfadfinden digital und Pubquiz
      o Vorstandskurs
      o Escape Game

  * Corona Update <#corona>

      o Update
      o Impf-Priorisierung für Jugendleiter*innen

  * Stufen <#frili>

      o Pfadi WBK
      o Rover WBK

  * Gemeinsame Stufenkonferenzen <#kommend>

  * Pfadfinden digital <#Brause>

      o Nächster Leiter*innen-Austausch
      o Discord-Server
      o Weitere Links für Ideen

  * B.P.Repared abgesagt <#Wanted:_Diözesanvorstand>

  * Abschied Dani <#Urlaub>

  * Stelle im DPSG Büro: Medienpädagog*in <#Stelle>

  * CO2-Ampel Löt-Bausätze <#co2>

  * Online-Seminar: Kooperative Onlinespiele <#online>

  * Transparenzbescheid Finanzamt <#finanzamt>

  * Meinungen zum Segeln in der Jugendarbeit <#segeln>

  * Klimadatenschule: Daten nutzen - Klima schützen <#klima>

  * Schätze aus dem Archiv <#Schätze_aus_dem_Archiv>

------------------------------------------------------------------------

*Rückblick*

	

*Bezirksversammlung Augsburg*

Am Freitag, dem 12.03.2021, fand die jährliche Versammlung des Bezirks 
Augsburg statt. Gerald hat viel Zeit und Energie reingesteckt, die 
Versammlung mit OpenSlides umzusetzen, vielen vielen Dank dafür!

Es gibt viele Neuigkeiten zu berichten: Nach drei Jahren im Vorstandsamt 
wurden Sebbi und Michi unter großem digitalen Beifall verabschiedet. 
Als 
neue Vorsitzende des Bezirks wurde Jojo (im Bild links) vom Stamm St. 
Ulrich und Afra in Augsburg gewählt – Herzlichen Glückwunsch Jojo!

Auch bei den Wö-Referentinnen gab es Verabschiedungen. Liesl, die sehr 
lange und sehr erfolgreich Wö-Referentin war, hat sich von ihrem Amt 

verabschiedet und wird sich aber weiterhin bei den Bibern engagieren – 
sie schmiedet bereits an der Idee, bezirksweite Bibergruppen einzuführen.
Wir freuen uns darüber, dass Lena zukünftig das Wö-Team unterstützt!

Trotz einiger technischer Barrieren ging die Versammlung bis spät in 
die 
Nacht, da sich alle gefreut haben, sich austauschen zu können.





	

*Online-Austausch: Pfadfinden digital und Pubquiz*

Ganz viele Vorsitzende und Leiter*innen haben sich am 16.03.21 zum Thema 
Pfadfinden digital ausgetauscht. Abgesehen davon, dass es viele genossen 
haben einfach auch mal ein bisschen Frust loszuwerden, konnte der 
Austausch auch genutzt werden, um sich gegenseitig mit neuen Ideen zu 
versorgen.

Der größte Teil ist auch noch im Anschluss für das Pub-Quiz geblieben. 
In drei Gruppen quizzten sich die "Offline", die "Pub-Nasen" und "Bubba 
Gumb Inc." durch drei spannende Kategorien.
Hierbei sind tolle Geschichten über die Photosynthese entstanden, die 
wir euch nicht vorenthalten wollen. Für die wissenschaftliche 
Korrektheit ist die jeweilige Gruppe verantwortlich ;-)

*Team Pub-Nasen:*
Die freundlichen Photonen des Lichtes werden von den Elektronen-WGs der 
Chlorophyll-Häuser aufgenommen. Da aber das Photon so laute Musik hört 
sickt es ein Elektron in rage auf fahrt entlang des Z-Systems. Das hoch 
wütende Elektron wandert von der Cytochromen über Quinonen und verliert 
bei seiner Wanderung an Wut (Energie). Schließlich trifft es auf CO2 
und 
Gründet eine neues Zucker-Haus.
Das Photon ist leider ein Schlechter Mitbewohner im Clorophyll-Haus, und 
somit muss ein neues Elektron einziehen, es kommt aus Wasser - denn dort 
gibt es viele Elektronen die auf WG-suche sind. Übrig bleibt nur O2.

*Team Offline:*
Aufnahme von H2O, gespalten mit der Sonnenenergie in Sauerstoff, so 
Glucose, Reaktionen H2O und O2 wird zu Zucker. Nachts ist es umgedreht, 
wegen der Zellatmung ATP, wird auch in den Muskeln verbraucht, 
Acetylbiposphat, Mitochondrium ist das Kraftwerk der Zelle, Analogie zu 
Sponge Bob, Chloroplasten enthalten Chlorophyll.

*Team Bubba Gumb Inc.:*
Die Sonne steigt am Morgen auf und denkt sich, was für ein schöner Tag 
heute. Lass mich heute erst mal richtig strahlen. Die Strahlen auf ihrem 
Weg zur Erde: „Hey Bruder Pflanze, was geht? Darf ich dich zum wachsen 
bringen?“ Da hat sich Bruder Pflanze erst mal richtig ne Nase CO2 

gegönnt und sich gedacht, mit dem Sauerstoff kann ich nichts anfangen, 
ich brauche nur Kohle. Zusätzlich dachte sich die Pflanze: „Lebe 
glücklich, lebe froh, wie der Frosch im H2O“ und fing an Wasser zu 
schwitzen und mit seinen vielen Brüdern und Schwestern zu teilen. Und 
sie leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage, mit dem Feierabend Bier.


Der nächste Online-Austausch lässt nicht lange auf sich warten. 
Seid 
auch am 26.05.21 um 19:30 Uhr dabei (siehe unten).





	

*Vorstandskurs

*


Mit einem Rekord an Teilnehmenden haben wir am vom 19.03. - 21.03.21 den 
Vorstandskurs zum ersten Mal digital abgehalten.

20 Vorsitzende und solche, die es werden möchten, haben sich getroffen, 
um sich mit allen Themen rund um die Vorstandschaft zu beschäftigen. 

Trotz vieler trockener Themen (Finanzen, Recht, Versicherung, Satzung, 
etc.) und dann auch noch im digitalen Format, wurde die Aufmerksamkeit 
und Mitarbeit von allen hochgehalten.

Wir sagen allen Teilnehmenden ein riesengroßes Dankeschön für die 
Teilnahme, die guten Fragen und den produktiven Austausch und wünschen 
euch und euren Leitungsrunden bzw. den Bezirksleitungen viel Spaß, 
Motivation und weiterhin Durchhaltevermögen fürs Pfadfinden.








	

*Escape Game

*

Meli (Vorstandsreferentin) und Viola (Vorsitzende) hatten vergangenen 
Dienstag ein Escape-Game für euch organisiert. Das Spiel hat der BDKJ 
Kreisverband Weilheim-Schongau entworfen.

Allen Teilnehmenden hat das gemeinsame Spiel richtig Spaß gemacht und 
deswegen werden wir auch diese Aktion demnächst wiederholen.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Corona-Upate*

	

*Update*

Ihr wisst bestimmt schon, dass die aktuellen Regelungen mehr oder 
weniger bis 09.05.21 verlängert wurden:
Unter folgender Seite ist eine Übersicht über die jeweiligen Regelungen 
je nach Inzidenzwert:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/ 
<https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/>

Ein anhaltender Inzidenzwert unter 100 gilt immer noch für die 
Möglichkeit Gruppenstunden in Präsenz abzuhalten.
Hier der Link zu den Infos vom BJR: 
https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html 
<https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html>


*Impf-Priorisierung für Jugendleiter*innen*

Ehrenamtliche und Hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit 
fallen unter die sog. Dritte Impfpriorität. Soweit noch nicht geschehen 
sollen sich alle aktiven Jugendleiter*innen unter 
https://impfzentren.bayern/ <https://impfzentren.bayern/>registrieren 
und unter dem Reiter „Ich arbeite in einer Schule oder Kindergarten“ den 
Haken bei „Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“ setzen.

Bestätigungen für eure Ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendleiter*in könnt 
ihr bei uns im DPSG Büro bekommen, diese muss bei der Impfung vorgezeigt 
werden. Schreibt uns bei Bedarf einfach eine Mail.

Mehr Infos findet ihr unter (zu den FAQs runterscrollen): 
https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html 
<https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html>

/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Stufen*






	

*Pfadis*


	

*Rover*
**

------------------------------------------------------------------------

Mehr Infos unter: https://rover.bayernwbk.de/ <https://rover.bayernwbk.de/>

/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Gemeinsame Stufenkonferenzen (08.05.2021)*







	

Liebe Leiter*innen, Vorsitzende, Bezirksreferenten*innen und 
Arbeitskreismitglieder,

wir möchten euch sehr herzlich zu den gemeinsamen digitalen 
Stufenkonferenzen am 08.05.21 einladen. Aufgrund der Corona-Beschränkung 
können wir es auch dieses Jahr leider nicht möglich machen, die 

Stufenkonferenzen in Präsenz abzuhalten. Deshalb werden wir uns nun 
schon zum zweiten Mal gesammelt online treffen.

*#mitbestimmung*
Die Stufenkonferenzen sind neben der Diözesanversammlung das Gremium, um 
eure Wünsche, Beschwerden und Ideen für eure Stufe auf Diözesanebene 
einzubringen. Die Stufenarbeitskreise nehmen euren Input dann natürlich 
wieder mit zur Bundesebene. Der Weg ist also nicht weit, um deinen 
Verband mitzugestalten und um mitzubestimmen. Das gilt nicht nur für 
die 
stimmberechtigen Teilnehmenden, sondern für alle anderen auch.
*
**#stufenpädagogik&stufenspass*
An den Stufenkonferenzen geht es auch darum, sich mit der jeweiligen 
Altersstufe auseinander zu setzen. Es erwarten euch Berichte der 
Diözesanarbeitskreise, spannende inhaltliche Arbeit und die Möglichkeit 
zum Austausch mit anderen Leiter*innen der Diözese.

*Wann: 08.05.2021 von 16:45 - 21:00 Uhr*

@Bezirke: Bitte meldet eure jeweiligen Stufenvertreter*innen 
baldmöglichst ans Büro, falls noch nicht geschehen.


Weitere Infos und die offizielle Ausschreibung folgen demnächst.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Pfadfinden digital*



	

*Nächster Leiter*innen-Austausch*

Aufgrund des guten Feedbacks und des Wunsches, öfter einen Austausch 

unter Leiter*innen der Diözese zu ermöglichen, haben wir zusammen mit 
den Bezirksvorsitzenden zwei neue Termine beschlossen.

Termine:
26.05.2021 um 19:30
21.07.2021 um 19:30

Haltet euch diese Termine gerne schon frei, mehr Infos zur Anmeldung 
folgen rechtzeitig über die Sozialen Medien, die Homepage und den 
Newsletter.

	

*Discord-Server*

Der Stamm Kissing hat einen Discord Server erstellt, der allen 
Leiter*innen der Diözese die Möglichkeit geben soll, einfacher 
miteinander in Kontakt zu treten. Hier kann man sich über 
Gruppenstundenideen austauschen, andere Leiter*innen der selben Stufe 
kennenlernen, zusammen Spieleabende starten oder einfach mal ein Bier 
trinken. Die Kissinger freuen sich über jeden Beitritt!

Zum Beitreten müsst ihr nur eine kurze Mail an 
discord-aux at sags-per-mail.de <mailto:discord-aux at sags-per-mail.de> 
schicken, mit eurem Namen und dem Stamm, in dem ihr leitet. Daraufhin 
bekommt ihr einen Link zurück geschickt, mit dem ihr zum Server kommt.
Falls es zu Problemen kommt, die den Server betreffen, könnt ihr euch 
bei Dominik von den Jupfileitern in Kissing melden, entweder über seinen 
Discord Account oder über oben angeführte E-Mail Adresse.
Bis Bald!

Der Server wird von der Leiterrunde des Stammes Kissing gehostet und ist 
aufgrund von datenschutzrechtlichen Bedenken kein offizieller 
Kommunikationsweg der Diözese. Wir unterstützen die Idee jedoch 
und 
verstehen das Bedürfnis nach einer guten Möglichkeit sich miteinander 
auszutauschen. Vielen herzlichen Dank an den Stamm Kissing für die 
Initiative und das Engagement den Server zu hosten und zu pflegen.
**

*
*

	

*Weitere Links für Ideen*

Wir haben auf unsere Homepage noch ein paar Links mehr dazugepackt, fall 
ihr noch weitere Ideen für Online-Gruppenstunden und Basteleien braucht:
https://www.dpsg-augsburg.de/corona/ideensammlung-digitale-gruppenstunden/ 
<https://www.dpsg-augsburg.de/corona/ideensammlung-digitale-gruppenstunden/>

/nach oben/ <#INHALT>

------------------------------------------------------------------------

*B.P.Repared abgesagt*

	

Leider müssen wir schon wieder eine Veranstaltung absagen: das 
B.P.Repared (21.05 – 24.05.2021) kann Aufgrund des Verlängerten 
Lockdowns, und der Ungewissheit der Inzidenzwerte danach, nicht 
stattfinden. Selbst wenn die Regelungen bis dahin eine 
Fortbildungsveranstaltung wieder zulassen würden, könnten wir es nicht 
verantworten, so viele Leiter*innen aus verschiedenen Landkreisen zu 
versammeln.

Haltet durch, bald können wir uns hoffentlich wieder am Lagerfeuer treffen.

Wir prüfen demnächst auch, ob wir einen Ersatztermin später im Sommer 
anbieten können.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Abschied Dani*

	

*Dani verabschiedet sich von uns:*

Manchmal begegnet man beruflichen Herausforderungen, denen man folgen muss…

Ich möchte mich gerne von euch verabschieden, denn ab Mai werde ich 
nicht mehr als Fachreferentin für Medienpädagogik für die DPSG Augsburg 
tätig sein. In den letzten eineinhalb Jahren habe ich erfahren, was für 
eine wertvolle Arbeit die Mitglieder der DPSG leisten und welche tollen 
Projekte entstehen können, wenn motivierte Menschen zusammenkommen.

Ich bedanke mich bei allen, die mich bei meiner Tätigkeit unterstützt 
haben und hoffe, dass ihr euch bald wieder in Präsenz treffen könnt, 
Gruppenstunden stattfinden dürfen und es viele schöne Lagerfeuer geben wird.
Ich freue mich, dass die Projektstelle noch einmal für drei Jahre 
angeboten werden kann und wünsche euch für die Zukunft ganz viele 
spannende medienpädagogische Projekte.
Gut Pfad
Dani


*Wir sagen Danke und auf Wiedersehen:*

Wir sagen ein herzliches Danke an Dani für ihre Arbeit mit und für uns 
im Büro und wünschen ihre alles Gute, viel Freude und Erfolg mit der 
neuen Stelle.
Wir werden uns bestimmt bei der einen oder anderen 
Pfadfinder-Veranstaltung wiedersehen.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Stelle im DPSG Büro: Medienpädagog*in*


	

Mit Unterstützung der Landesstelle der DPSG und des Bayerischen 
Jugendrings können wir im DPSG Büro in Augsburg erneut die Projektstelle 
für Medienpädagogik, befristet für drei Jahre, besetzen.

Wir erwarten von der Stelle:

  * Entwicklung einer medienpädagogischen Konzeption bezogen auf den
    Diözesanverband Augsburg
  * Erarbeitung von Schulungskonzepten mit aktuellem Bezug zu
    Medienpädagogik, sowie deren technische Umsetzung, Mediennutzung 
als
    künstlerisches und pädagogisches Element und Selbstreflexion zum
    eigenen Handeln, rechtliche Grundlagen, sowie Datenschutz
  * Erstellung von Handreichungen und Schulungsmaterial
  * Durchführung von Schulungen, auch landesweit


Die vollständige Ausschreibung für die Stelle findet ihr hier. 
<https://www.dpsg-augsburg.de/wp-content/uploads/2021/04/Stellenausschreibung-DPSG-Projektstelle-Medienpaedagogik-DienstsitzAugsburg-2021.pdf>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*CO2-Ampel Lötsätze im Büro zu erwerben*

Wir haben noch Bausätze übrig. Wer es sich zutraut kann sich den Bausatz 
kaufen und selbst löten. Hilfe bietet das Video-Tutorial von Dani und 
Mäh, dass ihr hier finden könnt: 
https://www.dpsg-augsburg.de/fuer-euch/downloads/ 
<https://www.dpsg-augsburg.de/fuer-euch/downloads/>
Einen Bausatz könnt ihr für unschlagbare 40€ + Versand über das DPSG 
Büro erwerben.


/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Online-Seminar: Kooperative Onlinespiele*

Sicherlich greifen einige von euch bei den digitalen Gruppenstunden zu 
online Spielen wie „skribbl.io“, „GarticPhone“ oder „Among Us“.

Spielen online kann aber noch viel weiter gehen. Kooperative Spiele für 
die Gruppe oder ein launiger Spielabend sind auch ohne Präsenz im 
Gruppenraum möglich, wie euch die Referentinnen der Jugendbildungsstätte 
Burg Hoheneck in einem Workshop zeigen können.

In diesem Workshop stellen wir uns der Herausforderung, Kooperative 
Spiele in den digitalen Raum zu verlagern. Die Notwendigkeiten von 
Absprache, Planung und Arbeitsteilung und die kreative Umsetzung sollen 
dabei genauso erlebt werden wie das abschließende „Feiern“ einer 
gelösten Aufgabe. Ein kurzer Theorieblock rundet den Workshop ab.

Alle Jugendleiter*innen sind herzlich dazu eingeladen!

Voraussetzung: Zugang über PC oder Laptop, funktionierende Kamera und Mikro

*Termine: *

  * Mittwoch, *05. Mai 2021*, 18.00 bis 21.00 Uhr
  * Samstag, *08. Mai 2021*, 9.30 bis 12.30 Uhr


*Kosten: *
25 € / 15 € mit Juleica
TN- Zahl: max. 12 Teilnehmende pro Termin

Anmeldeschluss:
jeweils 7 Tage vor dem Seminar. Anmelden könnt ihr euch online unter: 
https://www.burg-hoheneck.de/de/termine/2021/kooperative-gruppenspiele-im-digitalen-raum.html 
<https://www.burg-hoheneck.de/de/termine/2021/kooperative-gruppenspiele-im-digitalen-raum.html>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Transparenzbescheid Finanzamt*

Viele von euch haben wahrscheinlich schon einen Gebührenbescheid vom 

Bundesanzeiger Verlag erhalten, für die Jahresgebühren des 
Transparenzregisters. Derzeit erhalten nach und nach alle eingetragenen 
Vereine erstmalig Gebührenbescheide vom Bundesanzeiger Verlag für den 
Eintrag im Transparenzregister. Dies betrifft auch im Bereich der DPSG 
alle eingetragenen Vereine, also z. B. im Vereinsregister eingetragene 
Stämme, Bezirke, Diözesen, Fördervereine, etc. Hintergrund 
des 
Transparenzregisters sind verschärfte Vorschriften nach dem 
Geldwäschegesetz.

Diese Bescheide sind grundsätzlich seriös und die daraus resultierenden 
Gebührenforderungen sind grundsätzlich korrekt. Je eingetragenem Verein 
werden im Regelfall Beträge um die 11 bis 12 EUR insgesamt für die Jahre 
2018 bis 2020 berechnet.

Allerdings kursieren auch E-Mails des Vereins „Organisation 
Transparenzregister e. V.“, welche darauf hinweisen, dass man sich 
kostenpflichtig eintragen müsse. Hierbei handelt es sich um eine 
*Betrugsmasche*. Auf diese E-Mails braucht ihr nicht zu reagieren.

Durch die Publizität im Vereinsregister müssen sich eingetragene Vereine 
nicht beim Transparenzregister anmelden. Für nichtrechtsfähige Vereine 
besteht bisher keine Eintragungspflicht im Transparenzregister.

Sofern euer jeweiliger Verein anerkannt gemeinnützig ist, könnt 
ihr eine 
Gebührenbefreiung beantragen – allerdings nicht rückwirkend. Das 
Transparenzregister empfiehlt hierfür auf deren Webseite eine 
Basis-Registrierung durchzuführen und dann den Gebührenbefreiungsantrag 
zu stellen. Alternativ könnt ihr den Antrag per E-Mail stellen 
(gebuehrenbefreiung at transparenzregister.de 
<mailto:gebuehrenbefreiung at transparenzregister.de>). Wichtig ist, dass 
eure vertretungsberechtigten Vorstände im Vereinsregister aktuell sind. 
Außerdem müssen folgende Unterlagen dem Antrag beigefügt sein:

- Ein Auszug aus dem Vereinsregister
- Eine Ausweiskopie des Antragstellers (dieser muss im Vereinsregister 
als vertretungsberechtigt erscheinen)
- Eine Kopie des letzten Körperschaftssteuerbescheides.

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Meinungen zum Segeln in der Jugendarbeit*

Der Ziel-Verlag stellen gerade für die Sommerausgabe ihrer Zeischrift 
„e&l – erleben und lernen“ einen Artikel zusammen, der der Frage 
nachgeht: Ist Segeln noch eine attraktive Methode und wo wird sie 
aktuell eingesetzt? (Corona mal außen vor gelassen). Es wird versucht, 
Stimmen von verschiedenen Aktiven dazu einzufangen, die Segeltouren in 
Gruppen durchgeführt oder geplant haben. Der kurze Beitrag soll bis zum 
10.05.2021 stehen. Wenn jemand von euch gerne Meinungen oder Erfahrungen 
teilen möchte, gerne über das Kontaktformular von e&l: 
https://e-und-l.de/kontakt/index.php <https://e-und-l.de/kontakt/index.php>


Eure Mithilfe ist gerne gesehen!

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Klimadatenschule: Daten nutzen - Klima schützen*

Bist du Mitarbeitende*r bei einer Klimaschutz-Initiative? Dann pass auf:
Der BildungsCent e.V. starten ein neues Programm, das sich u.a. speziell 
an zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus dem Bereich Klimaschutz richtet.

Mitarbeitenden von Klimaschutz-Initiativen wird die kostenlose Teilnahme 
an einem Online-Workshop angeboten. Im Workshop (max. 8 Stunden, 
verteilt auf 2-3 Tage, ab September 2021) stärken die Teilnehmenden ihre 
Data Literacy, insbesondere im Kontext des Engagements für den Klimaschutz.

Im Anschluss werden die Teilnehmenden mit Schüler*innen aus der Region 
vernetzt und gemeinsam die neu erworbenen Kenntnisse im Rahmen 
datenbasierter Klimaschutz-Projekte angewendet.
Die Arbeit mit den Schüler*innen wird mit einem Honorar entlohnt. Für 
die Umsetzung der Projekte stehen Projektmittel zur Verfügung (bis 
Herbst 2023).
Zum Hintergrund des Programms KlimaDatenSchule:
Daten prägen unser Leben. Sie helfen, unsere Welt zu verstehen und zu 
gestalten. Die Klimakrise – eine der größten Bedrohungen und 
Herausforderungen der Menschheit – wäre ohne Daten nicht zu begreifen 
und nicht zu bewältigen.

KlimaDatenSchule verknüpft Klimaschutz mit Daten- und Medienkompetenz. 
Schüler*innen und lokale Klimaschutz-Initiativen vernetzen sich 
miteinander. Sie entwickeln ihre Data Literacy weiter und werden 
mithilfe digitaler und analoger Werkzeuge gemeinsam für den Klimaschutz 
aktiv.
Mehr Informationen zu diesem Programm sowie ein Anmeldeformular finden 
sich unter:
https://klimadatenschule.de/ <https://klimadatenschule.de/>

/nach oben/ <#INHALTE>

------------------------------------------------------------------------

*Schätze aus dem Archiv*


	

Wenn ihr Wissen wollt, wie man einen vernünftigen Bettelbrief an einen 
Fürsten schreibt, dann haben wir hier eine tolle Vorlage der Pfadfinder 
aus Nördlingen von 1961 für euch:

/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------

*Aktuelle Termine im Diözesanverband*


*2021 (unter Vorbehalt)*

*Von/Am:*

	

*Bis:*

	

*Was:*

23.04.21

	

25.04.21

	

*Leiterwagen 2 (digital): Modulausbildung*

01.05.21

	
	

*Leiterwagen 1 (Präsenz): Modulausbildung*

08.05.21

	
	

Gemeinsame Stufenkonferenzen

21.05.21

	

24.05.21

	

B.P.Repared (Pfadfindertechniken)

10.06.21

	

12.06.21

	

5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)

11.06.21

	
	

*Leiterwagen 2 (Präsenz): Modulausbildung*

11.09.21

	
	

Sommerfest (nur für Leiter*innen)

01.10.21

	

03.10.21

	

Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)

14.10.21

	

16.10.21

	

Jota/Joti

29.10.21

	

01.11.21

	

Leiterwagen 1 (Modulausbildung)

29.10.21

	

01.11.21

	

Leiterwagen 2 (Modulausbildung)

29.10.21

	

31.10.21

	

5. Element

05.11.21

	

07.11.21

	

Diözesanversammlung Augsburg


*2022 (unter Vorbehalt)*

*Von/Am:*

	

*Bis:*

	

*Was:*

08.04.22

	

10.02.22

	

Vorstandskurs

07.05.22

	
	

Gemeinsame Stufenkonferenzen

26.05.22

	

29.05.22

	

Leiterwagen 1 & 2 (Modulausbildung)

27.05.22

	

29.05.22

	

5. Element

16.06.22

	

19.06.22

	

B.P.Repared (Pfadfindertechniken)

01.08.22

	

07.08.22

	

*Wölflingsbundeslager*

10.09.22

	
	

Sommerfest (nur für Leiter*innen)

23.09.22

	

25.09.22

	

Modul-Teamende-Training (Ausbildung von Teamenden)

30.09.22

	

02.10.22

	

5. Element

30.09.22

	

03.10.22

	

Leiterwagen 1 (Modulausbildung)

30.09.22

	

03.10.22

	

Leiterwagen 2 (Modulausbildung)

21.10.22

	

23.10.22

	

Diözesanversammlung Augsburg


/nach oben/ <#top>

------------------------------------------------------------------------


Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler 
a.leben at dpsg-augsburg.de <mailto:a.leben at dpsg-augsburg.de> eingetragen 
bist.

Möchtest du keine Emails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du 
dich vom Verteiler austragen lassen 
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.

DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459

mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de>
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1710642 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 46004 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image003.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 119253 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image004.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 541275 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image005.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 344572 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image006.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 233014 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image007.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 23551 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image008.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 9151 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0014.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image009.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 269357 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0015.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image010.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 6279 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0016.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image011.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 62814 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0017.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image012.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 75995 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0018.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image013.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 12085 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0019.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image014.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 8486 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0013.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image015.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 39882 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0014.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image016.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 107033 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0020.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image017.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 93722 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0021.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : aeopajafpipcikop.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 77419 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0015.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image019.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 34599 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0022.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image020.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 207120 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20210416/b38734de/attachment-0023.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben