[A.leben] Neues aus der Diözese - September 2020_Ausgabe 2
DPSG Augsburg
mail at dpsg-augsburg.de
Fr Sep 25 15:17:25 CEST 2020
*Liebe Pfadfinder*innen,
liebe Freund*innen,*
viele von euch sind immer noch sehr verunsichert, wie das mit der
Pfadfinderei und Corona ist. Dass die Infektions-Zahlen in Deutschland
auch in letzter Zeit wieder stark ansteigen, macht es auch nicht besser.
Wir möchten euch hier noch einmal alle wichtigen Empfehlung zum Umgang
mit Corona und Pfadfinderei geben. Außerdem gibt's noch
Veranstaltung-Hinweise und die Premiere der NaMi-Video-Tutorial-Reihe.
Viel Spaß beim Lesen des Newsletters und Gut Pfad!
------------------------------------------------------------------------
*INHALTE*
* Aus den Stufen & AKs <#Rückblick>
o *Wös: Pfiff*
o *Pfadis: Pfadi-Baseball-Turnier*
o *AG Ausbildung*
* Corona und Pfadfinden <#MTT>
* Pfadi-Hacks: Ich glaub es hackt: NaMi-Video-Tutorial-Reihe
<#Pfadi-Hacks>
* Bufdi*ne 2021/22 gesucht <#Bufdi>
* Baylei*la abgesagt <#bayla>
* Bundesversammlung Nummer 2: Sei über livestream dabei <#bv>
* Demokratie-Tag Online <#Demokratie-Tag_Online>
* „Weniger Trend, mehr Haltung!“ <#rassismus>
* Aktuelle Termine im Diözesanverband <#Termine>
------------------------------------------------------------------------
*Aus den Stufen****& AKs*
*Wös*
------------------------------------------------------------------------
*Pfadis*
Was:
Wir treffen uns, um zusammen entspannt Baseball zu spielen. Jede*r ist
willkommen! Du hattest noch nie einen Baseballschläger in der Hand? Kein
Problem! Wir erklären am Anfang alle wichtigen Regel, üben ein bisschen
und legen dann so richtig los.
Wann:
12:00 - 18:00 Uhr am Parkhäusl in Augsburg.
Die Ausschreibung und die Anmeldung findest du unter:
www.dpsg-augsburg.de/anmeldung <http://www.dpsg-augsburg.de/anmeldung>
------------------------------------------------------------------------
Berufung von Felix
Gut Pfad Anna, Juli und Michi!
Hallo aktuelle AGA
*AG Ausbildung*
Die AG Ausbildung hatte ihre Klausur an einem wunderbar sonnigen
Wochenende an der Bärenbachhütte.
Schweren Herzens mussten wir uns von den langjährigen AGA Mitgliedern
Anna, Juli und Michi verabschieden. An dieser Stelle auch noch einmal
ein fettes Danke an die drei, deren Herz für die Pfadi-Ausbildung
brennt, die unzählige Kurse geteamt haben und unter deren Mitarbeit auch
so wunderbare Veranstaltungen wie das B.P.Repared entstanden sind. Auch
wenn ihre AGA Zeit jetzt vorbei ist, so werden wir sie bestimmt auf der
einen oder anderen Veranstaltung bald wiedersehen.
Die drei haben die AGA auch nicht unbesetzt zurückgelassen. Felix
(Univiertel) ist schon seit längerem in der AGA dabei und wurde an der
AGA Klausur auch von Viola hochoffiziell berufen. Franz (Kaufering) und
Marie (Livingstone) sind seit einem guten halben Jahr auch voll
eingestiegen und sind mit ganz viel Tatendrang am Start.
Wir haben uns zusammen ein Hygienekonzept für die Herbstkurse überlegt
und viele Ideen gesponnen, wie wir die Ausbildungsqualität in Augsburg
hochhalten können.
Wir sehen uns dann spätestens am nächsten Kurs.
AGA, woisch!
P.S. Die AGA ist stets offen für weitere Mitstreiter*innen. Meldet euch
bei Interesse einfach im Büro.
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Corona und Pfadfinden*
Wir sind es alle leid und niemand hat mehr Bock drauf, aber Corona ist
noch da und wird uns auch noch länger begleiten.
Für die Jugendarbeit haben sich die Richtlinien und Empfehlungen seit
Juli nicht geändert.
Größere Lager und Fahrten mit dem Stamm sind generell sehr risikoreich.
Wir empfehlen euch daher zu machen, was mit gutem Gewissen und
ausreichend Abstand möglich ist. Dies ist vor allem eine Chance sich auf
die Stufenarbeit zu konzentrieren. Es spricht ja nämlich auch
prinzipiell nichts dagegen mal einen Tagesauflug evtl. auch mit
Übernachtung mit einer kleineren Gruppe zu machen.
Prinzipiell gelten immer noch und wie fast überall die gleichen Regeln:
* Menschen mit typischen Covid-19-Symptomen sollen euren
Gruppenstunden und Veranstaltungen fernbleiben.
* Husten- und Niesetikette einhalten.
* Mindestabstand von mind. 1,5m, wo immer möglich, einhalten. Muss der
Abstand kurzzeitig unterschritten werden, dann trägt man einen
Mund-Nasen-Bedeckung.
* Regelmäßige Handhygiene sowie die Desinfektion von häufig
angefassten Oberflächen ist wichtig.
* Körperkontakt vermeiden.
* Gegenstände sollten, wo möglich, nicht geteilt werden. Wenn es doch
nötig ist, dann die Hände und den Gegenstand vorher und nacher
desinfizieren
* In Gängen (z.B. in eurem Truppheim) wird Maske getragen.
* Sanitäranlagen werden auch nach der Nutzung desinfiziert (also z.B.
die Klobrille und der Türgriff. Das können alle selbst direkt
machen, wenn Desinfektionsmittel zur Verfügung steht).
* Wo möglich, geht nach draußen.
* Lüftet regelmäßig in geschlossenen Räumen (mindestens 10 Minuten
Stoßlüften jede Stunde)
* Schaut das ihr die Gruppengröße so klein wie möglich (am besten
nicht mehr als 10 Personen) und den Personenkreis konstant haltet.
* Rechnet am besten die Quadratmetergröße des Raums geteilt durch
vier, um zu ermitteln, wie viele Menschen in einem Raum Platz haben,
damit genug Abstand gehalten werden kann. Hat z.B. euer Gruppenraum
40m² dann sollten sich darin maximal 10 Personen gleichzeitig aufhalten.
* Erstellt jedes Mal eine Registrierungsliste, damit im blödsten Fall
zumindest die Infektionskette schnell nachvollzogen und unterbrochen
werden kann. Datenschutz beachten!
* Verzichtet wo möglich auf zentrale Verpflegung. Die Grüpplinge
können z.B. ihre eigene Brotzeit mitbringen und ausnahmsweise wird
nicht geteilt ;-) Ansonsten bitte Essen unter allen wichtigen
Hygienevorschriften (am besten mit Mund-Nasen-Schutz) zubereiten und
die Ausgabe von wenigen Personen mit Mund-Nasen-Schutz und
Handschuhen durchführen lassen. Beim Anstehen Mundschutz tragen.
* Falls ihr mal wo hinfahren wollt, dann tragt in den Transportmitteln
immer einen Mund-Nasen-Schutz, haltet Abstand und lüftet regelmäßig
durch.
Ihr könnte grundsätzlich auch mit euren Grüpplingen auf Hütten und in
Häuser fahren. Die haben normalerweise alle ein Hygienekonzept, das ihr
einhalten und gegebenenfalls ergänzen müsst. Ihr seid schlussendlich
verantwortlich für die Umsetzung.
Man kann auch unter diesen Vorgaben relativ viel machen, ob in der
Gruppenstunde oder mal bei einem Tagesauflug. Schaut was möglich ist,
was ihr euch zutraut und mit was ihr euch und die anderen sich wohl
fühlen können. Bedenkt, dass wir uns mit all diesen Maßnahmen
solidarisch gegenüber allen anderen verhalten, v.a. auch gegenüber
Risikogruppen und Schüler*innen, also unseren Grüpplingen, die endlich
wieder zur Schule gehen können. Viele Stämme und Bezirke haben gezeigt,
dass auch mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz viele tolle Aktionen,
Gruppenstunden und Versammlungen möglich sind.
Es gelten immer noch alle Empfehlungen des Bayerischen Jugendrings, wo
ihr alles im Detail nachlesen könnt:
https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html.
Hier das Rahmenkonzept für Beherbergung. Damit könnt ihr beruteilen, ob
das Hygienekonzept einer Unterkunft in Ordnung ist:
https://www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Publikationen/Themenblaetter/2020-08-11_Hygienekonzept_Beherbergung.pdf
An dem Hygienekonzept Gastronomie könnt ihr euch orientieren, wenn ihr
Selbstverpflegung habt:
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/05/konsolidierte_lesefassung_gastrokonzept.pdf
Bei Sportveranstaltungen könnt ihr hier reinschauen:
https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-363/
*Falls ihr euch unsicher seid oder Fragen habt, dann meldet euch im Büro. *
*Wir schauen auch gerne über eure Hygienekonzepte und geben euch
Rückmeldung.*
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Pfadi-Hacks: Ich glaub' es hackt!*
*NaMi-Video-Tutorial-Reihe**
*Nach unseren NaMi-Online-Workshops gibt es jetzt ein NaMi-Video
Tutorial zum anschauen auf unsere Homepage.
In sechs Kapiteln und ca. 50 Minuten werdet ihr damit vom
NaMi-Null-Checko-Mensch zum absoluten NaMi-Pro.
Für Leute, die schon öfter mal mit NaMi gearbeitet haben, sind bestimmt
auch ein paar interessante Kapitel dabei, um die NaMi-Skills zu pimpen.
Alle Videos könnt ihr euch unter folgendem Link ansehen und/oder
herunterladen. Ihr müsst auch kein /Like/ oder ein Abo da lassen ;-)
https://www.dpsg-augsburg.de/nami-video-tutorial-reihe/
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Bufdi*ne 2021/22 gesucht*
Kaum haben wir euch Ella unsere Büro-Bufdine
<https://www.dpsg-augsburg.de/2020/09/21/bundesfreiwilligendienst-2020-2021/>
vorgestellt, suchen wir schon wieder eine*n
Bundesfreiwilligendienstleistende*n für das Pfadfinderjahr 2021/22 im
DPSG Büro.
Wenn du also gerne für ein Jahr Büroluft schnuppern möchtest, aber auch
den Geruch von verrauchten Jurten und erdigen Heringen magst, dann ist
dieser Job genau richtig für dich.
Arbeitsbeginn ist am 01.09.2021. Bewerbungsschluss ist am 26.10.2020.
Zu deinen täglichen Aufgaben gehören verschiedenste
Verwaltungstätigkeiten und Organisation. Der Materialkeller wird in
deinen Händen liegen und gestalterisch kannst du dich im Büro auch immer
mal wieder austoben.
Bei Fragen melde dich einfach im Büro.
Ansonsten freuen wir uns über deine Bewerbung. Einfach an
mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de> schicken.
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Baylei*la abgesagt*
Das Bayern-Leiter*innen-Lager wurde abgesagt.
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Bundesversammlung Nummer 2: Sei über livestream dabei*
Die 87. Bundesversammlung findet vom 02. - 04. Oktober 2020
statt. Aufgrund der wieder ansteigenden Corona-Fallzahlen gibt es jetzt
doch keine physische Tagung. Die BV87 wird erneut digital stattfinden.
Bereits am Freitagabend starten die Antragscafés; am Samstag und Sonntag
tagt dann die Bundesversammlung.
Du möchtest die Bundesversammlung als Gast verfolgen?
Am Samstag und Sonntag bieten die Bundesebene einen Audio- und
Video-Stream
<https://71650.seu1.cleverreach.com/c/34267695/4970273a2570-1fm6rr0> an.
Der Link dazu folgt bald auf der Webseite: https://bv.dpsg.de/
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Demokratie-Tag Online*
Statt der Langen Nacht der Demokratie gibt's dieses Jahr den
Demokratie-Tag Online.
Es gibt ganz viele tolle Angebote unter anderem von unsere
Mediepädagogik-Referentin Dani und dem BDKJ Augsburg.
Es gibt Work-Shops, Live-Interviews und Live-Musik von und mit vielen
interessanten Menschen.
Das ganze steht unter den Fragen:
Wie wollen wir unsere Demokratie gestalten? Wie wollen wir miteinander
leben? Welche Lehren ziehen wir aus unseren Erfahrungen in der Corona-Zeit?
Das Angebot ist für alle Menschen ab 14 Jahren und kostenlos.
Wär ja vielleicht auch was für eine Kleingruppen-Aktion mit Pfadis* und
Rover*innen.
Das ganze Programm findet ihr hier:
https://www.bezjr.de/demokratie-tag-online/
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*„Weniger Trend, mehr Haltung!“**- zwei Veranstaltungen zum Thema
Antirassismus*
Die Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft veranstaltet
unter dem Titel *„Weniger Trend, mehr Haltung!“* zwei Veranstaltungen
zum Thema Antirassismus im Oktober:
*Freitag, 2. Oktober 2020, 18:30 – 20:00 Uhr*
*Online-Workshop beim Demokratie-Tag online mit Black Community
Foundation und Open Afro Aux (Augsburg), ohne Voranmeldung*
Die /Black Community Foundation/ und /Open Afro Aux /haben ihren
Ursprung in der globalen Black Lives Matter-Bewegung gefunden und
engagieren sich in Augsburg zum Thema Antirassismus. Der interaktive
Workshop bietet die Möglichkeit, die beiden Gruppen kennenzulernen und
in den Diskurs zu treten. Sie stellen nicht nur sich selbst und ihre
/Forderungen/ vor, sondern sprechen ganz konkret von den /globalen und
lokalen Herausforderungen/ einer antirassistischen Gesellschaft.
Mehr Informationen und das ganze Programm unter:
https://www.bezjr.de/demokratie-tag-online/
*Donnerstag, 8. Oktober 2020, 16:00 – 19:00 Uhr*
*Online-Seminar zu Rassismus der Bildungsstätte Anne Frank (Frankfurt),
mit Voranmeldung *
Das Online-Seminar bietet nicht nur einen Überblick über /Begriffe/ und
/Bilder/ /kolonialrassistischen/ /Ursprungs/, sondern bietet auch die
Möglichkeit für Auseinandersetzung und Austausch. Es sensibilisiert für
unterschiedliche /Formen/ und /Mechanismen/ /von/ /Rassismus/ und
ermöglicht, eine selbstreflexive /Haltung/ zu entwickeln und die
/Perspektiven/ /von/ /Betroffenen/ ernst zu nehmen.
Neuigkeiten & Informationen unter
https://www.bezjr.de/migration-und-diversitaet/
Rückfragen und Anmeldungen gehen per Mail an
marina.mayr at bezjr-schwaben.de <mailto:marina.mayr at bezjr-schwaben.de>
oder telefonisch an 0821 – 45549418.
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
*Aktuelle Termine im Diözesanverband*
*Termine 2020*
*Von/Am*
*Bis*
*Was*
10.10.20
*Pfadi-Baseball-Turnier*
16.10.20
18.10.20
JotA/JotI
23.10.20
25.10.20
Diözesanversammlung DPSG Augsburg
05.11.20
08.11.20
Leiterwagen 1/2 (Modulausbildung)
06.11.20
08.11.20
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
20.11.20
22.11.20
*Pfiff-Training für Wölflingsleiter*innen*
*Termine 2021*
*Von/Am*
*Bis*
*Was*
16.01.21
Teamende-Tag
18.02.21
21.02.21
Leiterwagen 1/2 (Modulausbildung)
19.02.21
21.02.21
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
19.03.21
21.03.21
Vorstandskurs
28.03.21
05.04.21
Roverbundesunternehmen
08.05.21
Gemeinsame Stufenkonferenzen DV Augsburg
13.05.21
16.05.21
B.P.Repared (Modul 3.e: Pfadfindertechniken)
26.07.21
08.08.21
Jupfibundesunternehmen
11.09.21
Sommerfest für alle aktiven Leiter*innen
01.10.20
03.10.20
Modul-Teamende-Training
15.10.21
17.10.21
JotA/JotI
22.10.21
24.10.21
Diözesanversammlung DV Augsburg
29.10.21
01.11.21
Leiterwagen 1/2 (Modulausbildung)
29.10.21
31.10.21
5. Element (Einstieg in die Modulausbildung)
noch ausstehend: Pfiff-Training 2021
/nach oben/ <#top>
------------------------------------------------------------------------
Du bekommst diesen Newsletter, weil du in unserem Verteiler
a.leben at dpsg-augsburg.de <mailto:a.leben at dpsg-augsburg.de> eingetragen
bist.
Möchtest du keine Emails mehr von diesem Verteiler erhalten, kannst du
dich vom Verteiler austragen lassen
<mailto:mail at dpsg-augsburg.de?subject=[Newsletter]%20Austragung%20a.leben>.
DPSG Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
t: 0821/3166-3468
f: 0821/3166-3459
mail at dpsg-augsburg.de <mailto:mail at dpsg-augsburg.de>
www.dpsg-augsburg.de <http://www.dpsg-augsburg.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image013.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 871749 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image002.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 46004 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image014.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 282160 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image015.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 170350 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image016.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 33680 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0007.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image017.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 25971 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0008.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image018.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 29725 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0009.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image019.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 49872 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0010.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image020.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 19755 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0011.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : odmefgkpacmobimi.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 216283 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : gffpdnfogdcpffag.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 136856 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0012.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : mjgdhjjmilgfpceh.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 136810 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image022.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 28048 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0013.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image023.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 124604 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.lists.dpsg-augsburg.de/pipermail/a.leben/attachments/20200925/506433c1/attachment-0013.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste A.leben